Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Allgemein

Bienenfreundliches Beet anlegen- 12 Pflanzen, die gut darin passen

Werbung
by Viola Mar 16, 2023 Allgemein
bienenfreundlichesbeet anlegen

Wenn die Natur wieder zum neuen Leben erwacht, bereitet auch der Gärtner seinen Garten für die neue Saison vor. Zuerst befreit man den Garten vom alten Müll und Laub. Dann soll man den Boden anarbeiten. Jetzt ist auch die richtige Zeit für Gartenplanung. Wo positioniert man die Gemüsebeete und soll man auch ein bienenfreundliches Beet anlegen? Wir empfehlen Ihnen neben dem Hochbeet oder sogar mittendrin bienenfreundliche Pflanzen auszusäen. Bevor Sie mit dem Einpflanzen oder Aussäen beginnen, würden wir Sie daran erinnern, dass auch der Boden angearbeitet und gedüngt werden soll. Dort, wo die Sonne direkt darauf scheint, sollten Sie verständlicherweise Kulturen anbauen, die gut Sonne vertragen. Befolgen Sie die Schritte auf der Verpackung der Aussaat und berücksichtigen Sie den empfohlenen Standort.

Bienenfreundliches Beet anlegen-wann ist der beste Zeitpunkt?

Wenn Sie gerade überlegen, wir genau Sie den Garten gestalten, denken Sie unbedingt komplex und auch an die vielen Insekten, Tiere und Vögel, die Ihren Garten mitbewohnen. Für Garten oder Hinterhof bieten sich  nützliche Pflanzen oder Blumen an, die eine durchaus positive Auswirkung auf unsere Umwelt haben. Bienenfreundliche Pflanzen ist ein Begriff, der nicht erklärt werden soll. Es gibt aber leider immer noch zu viele Menschen, denen es nicht bewusst ist, wie wichtig die Bienen für die Existenz von uns Menschen ist.

Jetzt im März ist der genaue Zeitpunk, um die Gartenplanung zu machen. Wer ein bienenfreundliches Beet anlegen möchte, kann auch schon die Auswahl an Pflanzen in die Erde setzen.

Achtung! Hungrige Vögel können die jungen Pflanze auffressen oder die Samen ausgraben. In diesem Fall sollten Sie frühzeitig an einen Schutz denken. Ein Beet kann man mit Netz oder Stoff zudecken. Denken Sie daran, dass der Schutz atmungsaktiv ist.

Bienenfreundliches Beet anlegen – welche Pflanzen und wann aussäen 

bienenfreundlichesbeet anlegen mischblumen

Werbung

Welche Pflanzen kommen in Frage, wenn man bienenfreundliches Beet anlegen möchte?

Wer vorhat ein bienenfreundliches Staudenbeet anzulegen, kann schon mal das Beet vom Unkraut befreien und frische Blumenerde besorgen. Kippen Sie die frische Erde ins Beet aus und arbeiten Sie die Erde mit einem Rechen an. Nun kann die Aussaat zum Einsatz kommen. Sie können gern fertige Saatmischung kaufen. Die gibt es unter attraktiven Namen wie ” Bienenweide” oder “Schmetterlingstreff”. Die Samen in der Verpackung sind genau an die Vorlieben der Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge zusammengestellt.

Wenn Sie doch selbst die Blumenbeet- Gestaltung in die Hand nehmen, können Sie zu Beginn einige der unten aufgelisteten Pflanzen aussäen.

Zitronenmelisse

Die Melisse heißt auf Griechisch nichts weiteres als Biene. Bekannt auch als Bienenkraut, sieht man die Melisse- Aussaat in jeder Bienenweide- Zusammenstellung. Sie wächst wild am Waldrand, kann aber  wunderbar auch in einem Stauden- oder Kräuterbeet gedeihen.

Die Zitronenmelisse mag es sonnig bis halbsonnig und wird jetzt ins Freie ausgesät.

Wählen Sie Pflanzen mit langer Blühdauer, denn so besorgen Sie sichere und gute Nahrung für summende Insekten 

bienenfreundlichesbeet anlegen zwiebel

Sonnenblume

Die besonders reichen an Pollen und Nektar Sonnenblumen werden von Bienen besonders morgens bevorzugt.

Lauch

Natürlich ist hier die Blüte des Lauchs gemeint. Die lilafarbene Blüte ist herrlich zum Ansehen und wird auch von Bienen und andere summende Insekten geliebt. Wildbienen überbrücken gut Zeiten mit wenig Nahrung eben durch diese prächtige Blüte.

Salbei

Der Salbei ist bekannt mit seinen heilsamen und reinigenden Eigenschaften. Aber auch seine Blüten sind  anziehend und nahrhaft für die kleinen Bienen.

Rosmarin

Ein weiters aromatisches Kraut, das von Bienen als gute Nahrung angesehen wird. Der Rosmarin dürfte in Ihrem bienenfreundlichen Beet gar nicht fehlen, denn das ist auch eines der ersten Kräuter im Jahr, die uns mit duftenden Blüten beschenken.

Winterheide

Besonders im Norden freuen sich die Bienen sehr über die Heide. Noch sehr früh im Jahr an sonnigen Tagen bietet die Heide nahrhafte Pollen und Nektar für die extra früh aufgewachten Bienen an.

Thymian

Wenn Sie jetzt Thymian aussäen oder ihn später einpflanzen, heißt es, dass Bienen ab Mai bis in Oktober duftende und heilsame Nahrung bekommen.

Die Ringelblume ist pflegeleicht und sollte in jedem Garten und auf jedem Balkon gepflanzt werden- Bienen lieben sie 

bienenfreundlichesbeet anlegen ringelblume

Ringelblume

Die Ringelblume ist äußerst pflegeleicht und wächst fast von alleine. Die Blüten der Pflanze sind anziehend für Bienen, Schmetterlinge und Hummeln. Ringelblumen blühen bis in den Herbst und gehören somit zu den wichtigen bienenfreundlichen Pflanzen, auch im Staudenbeet.

Kornblume und Mohn

Die Wissenschaft nennt sie “Kaltkeimer” und wir sagen, dass Sie Kornblumen und Mohn ruhig jetzt im März im Blumenbeet aussäen können. Bekannt als wilde Feldblumen, erfreuen sie unsere Augen mit deren intensiven und sehr typischen und erkennbaren Farben. Auch diese beiden Feldblumen sättigen noch früh in der Saison die ersten fleißigen Bienchen.

Primel

Wenn Sie Bienen mit den heilsamen Blüten der Primel im Beet anlocken möchten, sollten Sie überwiegend gelbe Primeln pflanzen. Angeblich assoziieren die Bienen Gelb und Orange mit der Farbe des Nektars. Darüber hinaus sind die Primeln eine hübsche Ergänzung für jedes Staudenbeet.

Reich an nahrhaften Blütenpollen  gehört der Oregano zu der beliebten Nahrung der Bienen

bienenfreundlichesbeet anlegen wildblumen schmetterling

Oregano

Der Oregano ist zwar bekannt von der mediterranen Küche, aber auch in Deutschland würzt man das eine oder andere Gericht damit. Die Blütenpollen sind sehr nahrhaft und deshalb auch von Bienen und Schmetterlingen beliebt.

Nelke

Die duftende Nelke zeichnet sich ebenfalls mit einer langen Blühdauer aus. Aus diesem Grund gehört sie auf unsere Liste. Je länger Blumen und Kräuter blühen, desto länger haben Bienen, Hummeln und Schmetterlinge leckere und gesunde Nahrung für sich.

Pflanzen Sie mehr Blumen und Kräuter im Frühjahr und legen Sie am besten mehrere bienenfreundliche Beete an.

Eine echte Bienenweide soll Ihr bienenfreundliches Beet werden 

bienenfreundlichesbeet anlegen wildblumen

Pflanzen, die viel Sonne brauchen

Wer ein bienenfreundliches Beet anlegen möchte, soll die Pflanzen an entsprechendem Standort pflanzen. Oft spielen auch die Lichtverhältnisse eine entscheidende Rolle für die richtige Entwicklung der Blütenpracht. Zu den Pflanzen, die viel Sonne vertragen können, gehören die Kornblume, die Sonnenblume, die Ringelblume, der Lavendel, der Thymian, der Mohn und auch die Nelke.

Bienenfreundliche Pflanzen für den Halbschatten

Manchmal möchte man die ganze Fläche im Garten mit bienenfreundlichen Pflanzen erfüllen. Da muss man auch schon passende Pflanzen für Schatten oder Halbschatten aussuchen. Der Waldmeister, zum Beispiel, liebt den Schatten und zieht trotzdem zahlreiche Bienen an. Auch die Erdbeeren oder die Walderdbeeren sind Pflanzen, die mittlerweile in jedem deutschen Garten zu finden sind.  Sollte die Gartengestaltung  Efeu beinhalten, pflanzen Sie den am Rande. Auch er kann herrlich blühen und gilt als anziehend für Bienen und Hummeln.

Die Existenz der Menschen hängt davon ab, wie lange es noch Bienen gibt 

bienenfreundlichesbeet anlegen

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Bulbing – das spannende LED-Beleuchtungskonzept

by BirgitMar 16, 2023 Allgemein
 

Top 10 der Zimmerpflanzen, die für bessere Luftqualität zu Hause sorgen

by EvaMar 16, 2023 Allgemein
 

Einzigartiges modernes Besteck

by KarinaMar 16, 2023 Allgemein
 

Waage Jahreshoroskop 2017 und der Einfluss des Feuer-Hahns

by StefanieMar 16, 2023 Allgemein
 

Wohnzimmereinrichtung mit freigelegter Ziegelwand

by MartinaMar 16, 2023 Allgemein
 

Trendige Ideen für Halloween Kostüme – treten Sie im Partnerlook auf!

by BirgitMar 16, 2023 Allgemein
 

Clevere Tipps, wie Sie die Veranda frühlingshaft gestalten

by BirgitMar 16, 2023 Allgemein
 

Moderne Gartenmöbel sind das A und O jeder Wohlfühlzone im Freien

by BirgitMar 16, 2023 Allgemein
 

Elektrische Heizsysteme mit unterschiedlicher Heizwirkung

by BirgitMar 16, 2023 Allgemein
Werbung
spuelmaschine entkalken welche hausmittel verwenden
Allgemein

Spülmaschine entkalken? Warum und welche Hausmittel benutzen?

by Hanna Mar 21, 2023
welche sonnenbrille fuer frauen
Allgemein

Welche Sonnenbrille passt zu mir? – die wichtigsten Tipps und Tricks

by Aurelia Mar 21, 2023
friss dich dumm brot rezept für römertopf bauernbrot frisches mehl kruste
Allgemein

Friss dich dumm Brot Rezept für Römertopf- Selbstgemacht und so lecker

by Viola Mar 21, 2023
vitamin b12 mangel lebensmittel
Allgemein

Vitamin B12 Mangel – Symptome, Ursachen, Lebensmittel und Behandlung

by Aurelia Mar 20, 2023
osterdeko selber machen für draußen ideen osterkranz selbe rmachen
Allgemein

Osterdeko selber machen für draußen – frühlingshafte Inspiration und Tipps

by Viola Mar 20, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll