Es gibt zahlreiche Ernährungsmethoden, unter denen jeder die beste und passendste für sich wählen kann. Auch Leute, die ein paar Kilos purzeln lassen wollen, stehen oft vor der Qual der Wahl, denn an Diäten fehlt es gar nicht. Die meisten versprechen oft ein schnelles Abnehmen, ohne Ihre Aufmerksamkeit auf eventuelle gesundheitliche Risiken zu lenken. Wir wollen aber ganz offen über die Pros und Contras einer bestimmten Diät berichten, die in den letzten 2 Jahren auch bei uns in Deutschland sehr populär wurde. Es geht um die so genannte OMAD-Diät (One Meal A Day) oder auch als „Eine Mahlzeit pro Tag“ – Methode bekannt.
Könnte die OMAD-Diät auch für Sie passend sein?
Dieser Diät-Trend kommt aus den USA und hat schnell zahlreiche Anhänger auf der ganzen Welt gewonnen. Wie funktioniert diese Diät und bringt sie uns die erwünschte Gewichtsabnahme wollen wir in den nächsten Zeilen zusammen erläutern. Außerdem zeigen wir Ihnen die Vor-und Nachteile dieses Ernährungsplans, sodass Sie gut informiert sind. Dann können Sie ja selber entscheiden, ob Sie auf die gewöhnlichen drei Mahlzeiten pro Tag verzichten und der Essenskonsum nur auf „One Meal A Day“ reduzieren.
Wer schnell und effektiv abnehmen will, kann sich für die OMAD-Diät entscheiden.
Das Grundprinzip der OMAD-Diät
Lassen Sie sich von der Abkürzung OMAD nicht irritieren. Sie kommt aus dem Englischen und bedeutet auf gut Deutsch genau „Eine Mahlzeit pro Tag“. Wie der Name dieser Diät verrät, geht es bei dieser neuen Ernährungsmethode um eine stark reduzierte Nahrungseinnahme. Falls Sie bereits das Grundprinzip des Fastens kennen, dann kennen Sie auch dieses der OMAD-Diät. Dabei geht es um eine extrem strenge Variante des Intervallfastens . Innerhalb von einer einzigen Stunde am Tag darf man essen, dann die restlichen 23 Stunden muss man fasten. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie immer zur gleichen Zeit am Tag essen müssen. Es ist eigentlich egal, ob Sie das morgens, mittags oder abends tun. Wählen Sie jedoch nährstoff- und vitaminreiche Nahrung, denn auch während der OMAD-Diät muss die gesunde Nahrung Ihre höchste Priorität sein. Während der Fastenphase dürfen Sie viel Wasser, schwarzen Kaffee und ungesüßten Tee trinken. Alle Leckereien für zwischendurch sind tabu!
Frisches Obst und Gemüse dürfen Sie so viel essen, wie Sie wollen!
Leckere Desserts sind während der „One Meal A Day“- Diät tabu!
Warum nimmt man während der OMAD-Diät schnell ab?
Wer sich für die OMAD-Diät entscheidet, kann sicher und schnell ein paar überflüssige Kilos verlieren. Einige Experten vertreten sogar die Meinung, dass man mit diesem strengen Speiseplan auch seine Gesundheit fördert. Jedoch ist das sehr umstritten. Der 23 Stunden lange Verzicht auf Nahrung befördert den Körper in die sogenannte Ketose. Für Ihre alltäglichen Aktivitäten brauchen Sie Energie, aber der Körper bekommt über eine lange Zeit keine Nahrung. Deshalb greift er die Fettdepots an und gewinnt daraus die nötige Energie. Das Resultat von diesem Prozess ist, dass Sie schnell abnehmen. Sie spüren die Reduzierung Ihres Gewichts noch am nächsten Tag nach dem Beginn der Diät.
Der Unterschied zum Intervallfasten ist auch offenbar. Die Fastenmethoden können variieren, zum Beispiel 5:2 (fünf Tage essen, 2 Tage fasten) oder 16:8 – 16 Stunden ohne jegliche Nahrung und innerhalb von 8 Stunden nur gesundes Essen zu sich nehmen. Aber das Schema 23:1 macht die OMAD-Diät zweifellos die strengste Variante des Intervallfastens.
Die OMAD-Diät heißt sich innerhalb von einer Stunde pro Tag mit gutem Essen verwöhnen
… und dann 23 Stunden lang fasten!
Wie fällt Ihnen die OMAD-Diät leichter?
Es gibt gewisse Regeln, die man bei der OMAD-Diät beachten sollte. Zum Beispiel ist es besonders wichtig, dass Sie immer zur gleichen Zeit essen. Dabei dürfen Sie in dieser einen Stunde nicht alles Mögliche schlemmen! Nein, auf keinen Fall! Zu viel Nahrung kann bei dieser Diät schädlich für Ihre Gesundheit sein. Ein Teller mit 28 cm Durchmesser ist groß genug, aber stapeln Sie darauf nicht zu viel Nahrung. Sie können im Prinzip alle Ihre Lieblingsspeisen essen, auch Pizza und Burger zum Beispiel. Jedoch wird es von den Ernährungsexperten empfohlen, dass Sie auf ausgewogenes, nährstoff-und vitaminreiches Essen setzen. So kommt es nicht zu negativen Reaktionen und gesundheitlichen Problemen.
Bereiten Sie sich etwas Köstliches zu, zum Beispiel Avocado mit Fischfilet.
Gegrilltes mageres Fleisch mit grünem Salat sättigt und lässt die Pfunde purzeln.
Da die OMAD-Diät als eine extrem strenge Ernährungsform des Intervallfastens angesehen wird, ist es ratsam, diese nur zwei bis drei Tage in der Woche durchzuführen. Sogar einmal die Woche nach dem Schema 23:1 zu fasten, führt ebenfalls zum gewünschten Resultat und lässt die Pfunde am Bauch und an den Hüften purzeln. Führen Sie doch die OMAD-Diät nicht länger als eine Woche durch, damit Sie mögliche gesundheitliche Risiken vermeiden.
Gewöhnen Sie langsam Ihren Körper an die Fastenmethode an.
Während der OMAD-Diät dürfen Sie innerhalb von einer Stunde am Tag schlemmen.
Die Pros und Contras der OMAD-Diät
Der wichtigste Vorteil der OMAD-Diät ist das schnelle und sichere Abnehmen. Jedoch ist es ratsam, dass Sie Ihren Körper langsam an diese Ernährungsmethode angewöhnen. Vielleicht beginnen Sie zuerst mit einer anderen Form des Intervallfastens, bis Sie zur OMAD-Diät übergehen. Auch nach dem Schluss des intensiven Fastens muss man vorsichtig Schritt für Schritt zur gewöhnlichen Ernährung zurückgehen. So vermeiden Sie den Jojo-Effekt.
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, wie Sie am besten abnehmen.
Informieren Sie sich über eventuelle gesundheitliche Risiken infolge der OMAD-Diät.
Sie müssen noch vorgewarnt werden, dass die strenge OMAD-Diät negative Folgen für Ihre Gesundheit haben könnte. Leute, die diese Ernährungsform mitgemacht haben, klagen oft über Kreislaufprobleme und Stimmungsschwankungen. Außerdem ist es durch Studien belegt, dass das lange Fasten auch zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Nährstoff-und Vitaminmangel im Körper führen kann. Bevor Sie sich für diese Diät entscheiden, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. So können Sie richtig einschätzen, ob die „Eine Mahlzeit pro Tag“ gut für Sie und Ihre Gesundheit ist oder doch nicht.
Wir wünschen ein gesundes und effektvolles Abnehmen!
Während der OMAD-Diät brauchen Sie vitaminreiche Nahrung.
Verzichten Sie lieber auf verführerische Leckereien!
Frisches Obst und Gemüse kann man während der OMAD-Diät in unbegrenzter Menge konsumieren.
Mir dieser Fastenmethode nehmen Sie bestimmt ab!





