Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Allgemein

Die fünf Elemente bei der Einrichtung nach Feng Shui

Werbung
by gandolina Mai 18, 2016 Allgemein

Die fünf Elemente bei der Einrichtung nach Feng Shui

Die Theorie der Fünf Elemente hat ihre Wurzeln in der alten chinesischen Sicht des Universums. Nach dieser Lehre wird der Ablauf aller Naturerscheinungen mit ihren Zusammenhängen und Wirkungsweisen durch die fünf Grundelemente geregelt. Das bedeutet, dass jedem Ding dieser Welt ein Element zugeordnet werden kann. Feuer, Metall, Erde, Holz und Wasser sind eine weiterführende Differenzierung der Yin und Yang Energien, die die Dualität unserer Welt zu beschreiben versuchen und heute noch in den chinesischen Wissenschaften, besonders in der Medizin, ihren guten Platz finden.

Man findet jedes der einzelnen fünf Elemente täglich in seiner Umwelt in Formen, Farben, Muster, Geschmack, Nahrungsmitteln, Eigenschaften, Materialien, Himmelsrichtungen usw. Dabei geht man davon aus, das alle fünf Elemente miteinander im Einklang stehen müssen, um einen optimalen Energiefluss zu garantieren, da sie sich gegenseitig kontrollieren, nähren oder sogar zerstören können. Wenn man versteht, in welchem Zusammenhang die fünf Elemente zueinander stehen, begreift man, wie sich in einem Wohnraum Feng Shui Harmonie erreichen lässt.

Der Zyklus der Elemente bestimmt den Erfolg bei der Anwendung der Feng Shui Lehre, denn es gibt ein produktives und ein destruktives Wechselspiel zwischen den Elementen. Das produktive nennt man Entstehungszyklus und das negative – Zerstörungszyklus. Die hemmenden Faktoren im Kreislauf der Elemente bei der Gestaltung und Einrichtung der Wohnräumen zu erkennen und zu beheben, ist das Ziel des Feng Shui.

Der Zyklus der fünf Elemente

Der Zyklus der fünf Elemente

Werbung

Der Zyklus der Elemente beschreibt, wie sie ineinander übergehen und sich wandeln. So ernährt das Holz das Feuer und das Feuer die Erde. Aus Erde wird Metall gewonnen und ihre Mineralien beleben das Wasser. Es ernährt seinerseits die Bäume, aus denen Holz entsteht usw. Im Normalfall ist das System ausgeglichen. Doch es entstehen manchmal Ungleichgewichte, denn die Elemente kontrollieren sich auch gegenseitig. Holz kontrolliert beispielsweise die Erde, die Erde das Wasser, das Wasser das Feuer, das Feuer das Metall und das Metall das Holz.
In jedem Raum sollte ein ausgewogenes Kräfteverhältnis der fünf Elemente herrschen. Mit der Hilfe der zu jedem Element passenden Formen, Farben, Muster, Materialien und Gegenstände kann man die Harmonie bei der Einrichtung erreichen.

Dekorationen aus Ton und Keramik stärken das Element der Erde

Dekorationen aus Ton und Keramik stärken das Element der Erde

Das Element Holz wird angeregt durch Pflanzen, frische Blumen, Holzfiguren, grüne Stoffe sowie durch hohe, aufstrebende, verzweigte und zylindrische Formen. Mit seinen Farben Grün und Hellblau passt es am besten ins Ess- und Schlafzimmer. Das Feuerelement wird durch Bilder in Rottönen, Kerzen, rote Lampen und Sterne angeregt. Die passenden Formen sind spitz, scharfkantig und sternförmig und der passende Raum wegen der roten und orangen Farbe – die Küche. Dekorationen aus Ton und Keramik, Steine sowie braune Böden stärken das Element der Erde. Die Farben sind Ocker und Gelb, die sich sehr gut für die Einrichtung des Wohnzimmers eignen. Die Erdenergie stärken auch alle flachen, rechteckigen, karierten und niedrigen Formen. Das Element Metall, das den Erfolg symbolisiert, wird durch alle Gegenstände aus Metall angeregt sowie durch gebogene, silberne und weiße Bilderrahmen. Die passenden Formen sind rund, kuppelförmig und geschwungen. Im Heimbüro eignen sich die Farben der Metallenergie – Weiß und Silber hervorragend. Das Badezimmer entspricht der Wasserenergie und somit der Farben Blau und Schwarz. Alle Gegenstände aus Glas verstärken diese Energie, die das Symbol für Kommunikation, Ideen und Kunst ist. Deshalb sollte auch im Arbeitszimmer die Wasserenergie ausgeglichen sein. Wasserbrunnen, Wasserdekorationen, blaue Bilder und wellige Formen leisten hier ihre gute Hilfe.

Kerzen stärken das Feuerelement im Wohnraum

Kerzen stärken das Feuerelement im Wohnraum

Schwarz ist die Farbe des Wasserelements

Schwarz ist die Farbe des Wasserelements

Hellblau passt gut im Schlafzimmer

Hellblau passt gut ins Schlafzimmer

Grüne Stoffe aktivieren die Holzenergie im Wohnzimmer

Grüne Stoffe aktivieren die Holzenergie im Wohnzimmer

Das Feuerelement mit seiner roten Farbe passt gut in der Küche

Das Feuerelement mit seiner roten Farbe passt gut in die Küche

Das Element Holz in Feng Shui wird angeregt durch Pflanzen und friche Blumen

Das Element Holz in Feng Shui wird angeregt durch Pflanzen und friche Blumen

Beistelltisch aus Glas stärkt das Wasserelement im Wohnzimmer

Beistelltisch aus Glas stärkt das Wasserelement im Wohnzimmer

Alle Gegenstände aus Metall sowie Bilderrahmen stärken dieses Element

Alle Gegenstände aus Metall sowie Bilderrahmen stärken dieses Element

VERWANDTE BEITRÄGE

Bulbing – das spannende LED-Beleuchtungskonzept

Bulbing – das spannende LED-Beleuchtungskonzept

by Birgit28. Dezember 2015Allgemein
Ideen für warme Farbgestaltung in der Küche

Ideen für warme Farbgestaltung in der Küche

by Karina18. Januar 2017Allgemein
Renovieren statt umziehen? Wie man sich wieder im Eigenheim wohlfühlt

Renovieren statt umziehen? Wie man sich wieder im Eigenheim wohlfühlt

by Birgit20. November 2024Allgemein
Weiß auf Weiß

Weiß auf Weiß

by gandolina16. März 2016Allgemein
Kürbis Rezepte – lecker, leicht und gut sättigend zugleich

Kürbis Rezepte – lecker, leicht und gut sättigend zugleich

by Birgit23. September 2025Allgemein
Wissenswertes über Quitten und kulinarische Tipps für ihre Verwendung

Wissenswertes über Quitten und kulinarische Tipps für ihre Verwendung

by Birgit6. Oktober 2025Allgemein
Werbung
Kaffeesatz als Dünger für Zimmerpflanzen
Allgemein

Wie kann man Zimmerpflanzen mit Hausmitteln düngen?

by Birgit Okt 13, 2025
Quittenkuchen backen für die ganze Familie
Allgemein

Quitten Rezepte – Leckeres mit der genügsamen Frucht

by Birgit Okt 12, 2025
reife Quitten auf einem Teller
Allgemein

Wissenswertes über Quitten und kulinarische Tipps für ihre Verwendung

by Birgit Okt 6, 2025
Allgemein

Leckere Desserts mit Feigen tun Körper und Seele gut

by Birgit Okt 1, 2025
Allgemein

Pilze zubereiten – schnelle Rezepte zum Nachmachen

by Birgit Sep 30, 2025
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll