Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Allgemein

Gemütliche Landhausküchen mit modernen Touches feiern ihr Comeback

Werbung
by Birgit Sep 14, 2021 Allgemein

Bevor wir überhaupt zum Thema kommen, wollen wir zwei Dinge vorab klären, nämlich Landhausküche und modern? Sind beide Begriffe unter einen Nenner zu bringen? Kann eine Landhausküche auch modern sein? Die Antwort darauf finden Sie im Folgenden. Denn wir zeigen Ihnen heute zahlreiche stilvolle Landhausküchen, die durchaus gemütlich und einladend wirken. Was sie aber auszeichnet, sind die modernen Elemente, die in ihr Design eingebaut sind. Haben wir Ihre Neugierde schon geweckt? Dann lesen Sie weiter und lassen Sie sich von unseren tollen Beispielen für Landhausküchen mit modernen Touches inspirieren!

Weiße Küchenschränke, kombiniert mit weißen Metrofliesen – der typische Look der „altmodischen“ Landhausküchen!

Warum sind Landhausküchen heute besonders beliebt?

 

Keiner kann es bestreiten, das Küchendesign hat sich seit den 1960er Jahren enorm entwickelt. Heute haben wir grifflose Schränke und schnörkellose Küchen voller moderner Einbaugeräte mit smarten Funktionen. Jedoch feiern zurzeit auch Landhausküchen ihr großes Comeback. Obwohl sie jahrelang als altmodisch galten, hat man neulich ihren rustikalen Charme wiederentdeckt. Sie zeichnen sich durch einmalige Gemütlichkeit und viel Wärme aus und schaffen eine behagliche Raumatmosphäre. Deshalb zieht der moderne Mensch diese auf den ersten Blick „altmodisch“ aussehenden Küchen vor, anstatt sich nur für gerade Linien und grifflose Fronten im Küchendesign zu entscheiden. Die zeitgenössischen Landhausküchen sind außerdem aus modernen Materialien gebaut und ebenfalls mit den neuesten Hightech-Geräten ausgestattet. In dieser Hinsicht stehen sie der modernen Küche in nichts nach, nur der Look und die Küchenatmosphäre sind völlig anders. Landhausküchen sind enorm gemütlich und einladend und punkten durch ihre rustikale Behaglichkeit und die Ruhe, die sie in der Küche ausstrahlen.

Viele junge Familien entscheiden sich für Landhausküchen mit modernen Touches.

 Sie bevorzugen sogar das Küchendesign wie aus Omas Zeiten…

 …ohne auf moderne eingebaute Küchengeräte verzichten zu müssen.

 

 Was ist typisch für die Landhausküchen?

In der Welt des Küchendesigns gibt es eine bestimmte Vielseitigkeit, die genau zurzeit ihren Höhepunkt erreicht hat. Auch was den Landhausstil betrifft, sind da vier unterschiedliche Modelle Landhausküchen zu sehen, die in deren Gestaltung stark voneinander variieren. Das ist einmal die mediterrane Landhausküche mit ihren hellen Farbtönen, geflochtenen Körben und dem Einsatz von viel Stein und Fliesen in warmen Nuancen. Dann kommt die englische rustikale Küche, die vor allem Schränke in Weiß und Creme aufweist. Diese Landhausküchen kann man im kleinen Raum positionieren, sodass jede Ecke clever genutzt wird. Eine U-förmige auf begrenztem Platz ist hier keine Ausnahme.

 Innendesigner und Raumgestalter unterscheiden vier verschiedene Küchendesigns im Landhausstil.

e

 

Amerikanische Landhausküchen sind gewöhnlich geräumig.

Im Gegenteil zur englischen Landhausküche breitet sich das amerikanische Küchendesign im Landhausstil auf möglichst viel Platz aus. Diese Küchen sind oft in L- Form  aufzutreffen. Typisch für sie ist der sogenannte Butcher Block, ein quadratischer Tisch in der Mitte des Raums, der die Grundlage für die moderne Kücheninsel bildet. Diesen nutzte man früher zur Fleischverarbeitung, diese Funktion hat sich bis heute bewahrt. Während man bei diesen drei Küchendesigns gern verschiedene dekorative Elemente an Fronten und Küchenschränken einsetzt, zeichnet sich die skandinavische Landhausküche durch ihre absolut klaren, geraden Linien. Im skandinavischen Küchendesign im Landhausstil dominieren Weiß und Grautöne und alles ist nach dem Motto „Weniger ist doch mehr“ gestaltet.

 Eine Landhausküche, die alle Winkel und Ecken im Raum nutzt.

Diese Landhausküche in Pastellgrün wirkt besonders einladend.

 

 Welche Farben und Materialien dominieren bei der Gestaltung moderner Landhausküchen?  

In modernen Landhausküchen kommt ein breites Farbspektrum zum Vorschein. Man geht von typischem Weiß zurück, obwohl die klassische Nicht-Farbe immer noch fast überall präsent ist. Darüber hinaus haben wir Küchenfronten in Pastellnuancen wie Creme, Hellgrün oder Mintgrün, Grau, Magnolie, Braun, helles und sogar dunkles Blau. Oft sind die Unterschränke in Marineblau oder Schwarz gestaltet, während die Oberschränke eine helle Pastellfarbe tragen und so einen sanften Farbkontrast bilden. Diese Farbpalette ist oft mit viel Holz gepaart.

 Weiße Küchenschränke kombiniert man mit viel Holz und ein gemütliches Küchendesign im Landhausstil zu gestalten.

 

Holz lässt die Landhausküche warm und einladend wirken.

 

In modernen Landhausküchen sind die Arbeitsplatten oft aus Holz gefertigt. Holz nimmt einen besonderen Platz im klassischen Küchendesign im Landhausstil. Wir sehen es an Küchentischen und Stühlen, an Fensterrahmen und Deckenbalken. Aber auch weitere Naturmaterialien finden in modernen Landhausküchen einen breiten Einsatz. Hier muss man auf alle Fälle Stein, Granit und Terrakotta erwähnen. Darüber hinaus sieht eine Steinwand   in der rustikalen Küche ganz schick aus und versetzt uns gerade in Omas Zeit. Die Küchenschränke sind mit Griffen aus Messing oder Kupfer und mit Metallknöpfen verziert, was den rustikalen Charakter solcher Küchen noch mehr verstärkt.

Landhausküchen sind zeitlos.

das Farbspektrum in modernen Landhausküchen ist wirklich breit.

 

Fazit: Landhausküchen sind absolute Klassiker im Küchendesign und gehen voraussichtlich nie aus der Mode. Sie sind zeitlos, wirken gemütlich, warm und einladend. Sie punkten mit deren Pastellnuancen und dem Einsatz von vielen Naturmaterialien. Moderne Landhausküchen sind mit Hightech-Küchengeräten ausgestattet, sodass jede Speisezubereitung dort Spaß macht. Es ist aber ein wahres Vergnügen, in der warmen Raumatmosphäre der Landhausküchen zu verweilen. Besonders wenn man es mit seinen liebsten Menschen teilt!

Grau kann man wunderbar mit Weiß bei den Küchenschränken kombinieren.

 

 

 

 

VERWANDTE BEITRÄGE

Hochwertige Tischfolie schützt die Tischoberfläche vor Beschädigungen

Hochwertige Tischfolie schützt die Tischoberfläche vor Beschädigungen

by Birgit22. Dezember 2022Allgemein
Das richtige Dach ist wichtig

Das richtige Dach ist wichtig

by Birgit29. August 2023Allgemein
Low carb Gerichte – gesunde Ernährung ohne Kohlenhydrate

Low carb Gerichte – gesunde Ernährung ohne Kohlenhydrate

by Birgit30. Juli 2018Allgemein
Urban Gardening – die moderne Alternative gegen unpersönliches Stadtleben

Urban Gardening – die moderne Alternative gegen unpersönliches Stadtleben

by Birgit11. Juli 2019Allgemein
Mini Gewächshaus und seine Pluspunkte für Hobbygärtner

Mini Gewächshaus und seine Pluspunkte für Hobbygärtner

by Birgit22. Februar 2019Allgemein
Natürlicher Charme zu Hause oder wie Sie die Natur in Ihr Heimbüro einladen können

Natürlicher Charme zu Hause oder wie Sie die Natur in Ihr Heimbüro einladen können

by Stefanie17. März 2017Allgemein
Werbung
Allgemein

Was enthält ein Fräser Set? Ein Überblick

by Birgit Jan 24, 2025
Allgemein

Bügeleisen reinigen – kleiner Ratgeber für schnelles Putzen

by Birgit Jan 2, 2025
Allgemein

Renovieren statt umziehen? Wie man sich wieder im Eigenheim wohlfühlt

by Birgit Nov 20, 2024
Allgemein

Effektives Lichtdesign für Zuhause: Wie man Räume größer und heller wirken lässt

by Birgit Nov 20, 2024
Großes Landhaus mit Metalldach
Allgemein

Das richtige Dach ist wichtig

by Birgit Aug 29, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll