Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Allgemein

Moderne Entsafter – Was langsames Entsaften wirklich bringt?

Werbung
by Birgit Jun 20, 2025 Allgemein

Die Eingangsbereiche der Supermärkte sind zu wahren Fitness-Arealen geworden – voller Angebote, die Gesundheit und Frische versprechen. Besonders ins Auge fallen dabei die modernen Pressen und Entsafter, mit denen Orangen, Zitronen, Granatäpfel oder Möhren zu schnellen To-go-Fitness-Boostern verarbeitet werden können. Unterstützt wird das Ganze von zahlreichen Saft- und Smoothie-Angeboten in den benachbarten Kühlregalen. Welche Vorteile bieten moderne Entsafter im Alltag?

Warum hohes Tempo beim Entsaften gerade keine gute Idee ist

Immer mehr Deutsche greifen zu Obst und Gemüse. Ihre Gesundheit dankt es ihnen. Das Problem dabei: So viel gesunde Zutaten von Feldern und Obstbäumen, wie wir eigentlich essen müssten, schaffen viele nicht. All die gesunden Zutaten lassen sich mengenmäßig allein schwer essen und verdauen. Da ist es umso praktischer, wenn es auch per Getränk geht. Doch gerade hier beginnt das Problem: Schnell ist gerade beim Entsaften oft keine smarte Lösung, da viele Enzyme im Rohzustand im wahrsten Sinne des Wortes weggeschreddert werden. Das gilt für viele der Getränke, die im Eingangsbereich deutscher Supermärkte angeboten werden.

Das Problem haben auch alle, die zuhause Obst und Gemüse in leckere und nährstoffreiche Getränke verwandeln wollen, aber mit dem falschen, weil zu groben Handwerkszeug agieren. Ganz anders macht es dagegen das südkoreanische Unternehmen Hurom, seit mehr als 50 Jahren globaler Pionier beim Slow Juicing.

Frische auf Knopfdruck: Moderne Entsafter verwandeln Obst und Gemüse in gesunde Säfte.

frisch gepresster Orangensaft - ein Glas

Foto: . © Freepik, azerbaijan_stockers

Werbung

Niedrige Geschwindigkeit und ausbleibende Hitze sorgen dafür, dass Vitalstoffe erhalten bleiben

Ein großer Pluspunkt des Slow Juicings besteht darin, dass bei langsam gepressten Säften die so wichtigen Vitalstoffe vollständig erhalten bleiben. Da die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit und ohne Hitzeeinwirkung gepresst werden, bleiben essenzielle Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe weitgehend erhalten – Substanzen, die bei herkömmlichen Entsaftern oft durch Hitze und Oxidation zerstört werden. Besonders hitzelabile Stoffe wie Vitamin C sowie gesundheitsfördernde Enzyme bleiben intakt. Der Körper kann sie gut aufnehmen.

Die sanfte Verarbeitung beim Slow Juicing reduziert nicht nur die Wärmeentwicklung, sondern auch den Kontakt mit Sauerstoff. Dadurch bleiben nicht nur die Nährstoffe, sondern auch die natürlichen Farben und Aromen der Zutaten besser erhalten. Der gewonnene Saft ist leicht verdaulich.

Darüber hinaus unterstützt Slow Juicing das Konzept des „Slow Aging“ – also das bewusste Verlangsamen altersbedingter Prozesse. Die im Saft enthaltenen Enzyme und Mikronährstoffe tragen dazu bei, die Zellgesundheit zu fördern und die Vitalität zu erhalten. Enzyme spielen eine zentrale Rolle für ein langes, gesundes Leben, und ihre Schonung durch diese Methode kann helfen, die jugendliche Frische des Körpers zu bewahren.

Entsafter holen das Beste aus Obst und Gemüse heraus.

dicker Fruchtsaft - frisch gepresst aus Beeren, Pflaumen und Braunbeeren

Foto: © Freepik, pvproductions

Gesunde Säfte senken nachweislich das Krebsrisiko

Die präventive Wirkung: Obst und Gemüse liefern eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung. Diese schützen die Zellen vor freien Radikalen und können das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden oder Krebs senken.

Die gesundheitsfördernde Wirkung besonders schonend und langsam gepresster Säfte hat Hurom bereits früh entdeckt. Seitdem haben die Südkoreaner ihre Presstechnologie immer weiter verfeinert. Anfang Juni dieses Jahres kam mit dem „Slow Juicer E50-ST“ eine weitere Neuheit auf den Markt, die direkt zum Marktstart mit dem renommierten „Red Dot Design Award 2025“ ausgezeichnet wurde. Das ist eine der weltweit am meisten angesehenen Auszeichnungen für herausragendes Produktdesign.

Der Präzisions-Feinsiebfilter im E50-ST sorgt für einen klaren und nährstoffreichen Saft. Das Lüftungsgitter an der Unterseite des Geräts ist formschön und funktional: Beim Entsaften entsteht ein optimaler Luftstrom, der die Motorwärme ableitet und so garantiert, dass die wichtigen Vitalstoffe im Saft keinen Schaden nehmen.

Das Beispiel zeigt: Wer gerade im Bereich Ernährung etwas Tempo rausnimmt, tut sich und seinem Körper viel Gutes. Es ist ja nicht verkehrt, wenn am Ende die Langsameren die Letzten sind.

moderner Entsafter mit Funktion langsames Entsaften

Foto: Hurom E50ST Slow Juicer

VERWANDTE BEITRÄGE

Waage Jahreshoroskop 2017 und der Einfluss des Feuer-Hahns

Waage Jahreshoroskop 2017 und der Einfluss des Feuer-Hahns

by Stefanie17. Januar 2017Allgemein
Pilze zubereiten – schnelle Rezepte zum Nachmachen

Pilze zubereiten – schnelle Rezepte zum Nachmachen

by Birgit30. September 2025Allgemein
Mini Solaranlage für den Garten kaufen und viel davon profitieren- nützliche Hinweise und Tipps

Mini Solaranlage für den Garten kaufen und viel davon profitieren- nützliche Hinweise und Tipps

by Birgit5. Juli 2023Allgemein
Pantone-Farbe 2020: Classic Blue ist nun auf Vormarsch!

Pantone-Farbe 2020: Classic Blue ist nun auf Vormarsch!

by Birgit13. Januar 2020Allgemein
Dekoration im Garten – unsere Checkliste der Must-Haves im Außenbereich

Dekoration im Garten – unsere Checkliste der Must-Haves im Außenbereich

by Birgit14. Mai 2018Allgemein
Interior-Styles 2017

Interior-Styles 2017

by Birgit23. Mai 2017Allgemein
Werbung
Apfelkuchen backen - klassisches Rezept
Allgemein

Apfelkuchen backen – so schön duftet es im Herbst!

by Birgit Okt 24, 2025
Kaffeesatz als Dünger für Zimmerpflanzen
Allgemein

Wie kann man Zimmerpflanzen mit Hausmitteln düngen?

by Birgit Okt 13, 2025
Quittenkuchen backen für die ganze Familie
Allgemein

Quitten Rezepte – Leckeres mit der genügsamen Frucht

by Birgit Okt 12, 2025
reife Quitten auf einem Teller
Allgemein

Wissenswertes über Quitten und kulinarische Tipps für ihre Verwendung

by Birgit Okt 6, 2025
Allgemein

Leckere Desserts mit Feigen tun Körper und Seele gut

by Birgit Okt 1, 2025
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll