Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Upcycling im Modebereich – die Nachhaltigkeit siegt

Werbung
by Birgit Jul 26, 2018 Allgemein

Nachhaltigkeit – eine Einstellung, die zum Lifestyle-Trend wurde. Sie hat bereits in vielen Bereichen des Alltagslebens Einzug gehalten und soll nun auch in die Modewelt einziehen. Den ständig wechselnden Trends und Must-haves stehen Ausbeutung, Ressourcenverschwendung, Verschmutzung und Treibhauseffekt gegenüber. Upcycling nennt sich die nachhaltige Kampfansage. Mode soll so zum Ausdruck der eigenen Identität werden, Trends in den Hintergrund gerückt oder eben selbst interpretiert und nachgeahmt werden. Sie sehen darin das Ende der Modewelt? Nein! Sticken, nähen und Bügeln wird die neue Mode! Das ist Ihnen zu kompliziert und aufwendig? Elisa Schwarz zeigt in ihrem E-Book, dass das alles kein Hexenwerk ist. Versprochen!

Upcycling ist kein Hexenwerk, sondern ein Trend in der Mode.

Werbung

Was ist Upcycling?

Hinter „Upcycling“ verbirgt sich die noch nachhaltigere Version des Recyclings. Alte, kaputte, nicht mehr schöne Dinge und Kleidung werden nicht einfach umweltgerecht entsorgt, stattdessen wird ihnen neues Leben eingehaucht. Aus Europaletten wird die Inneneinrichtung und Gläser werden zu Lampenschirmen.

Upcycling hilft Ihnen dabei, Müll zu vermeiden und wichtige Ressourcen zu schonen. Eine Alternative im Modebereich wären Kleiderspenden oder Tauschpartys.

Nähen, stricken und bügeln stehen momentan hoch im Kurs!

Was kann Upcycling in Bezug auf Mode?

Die kurze Antwort: Alles. Upcycling erreicht erst da Grenzen, wo auch Ihre Fantasie Grenzen erreicht. Sie können:

  • Ihre Kleidung reparieren

Socken stopfen, Löcher überdecken, Nähte wieder schließen und schon ist das kaputte Teil wieder wie neu. Aber wie wäre es das zerrissene Shirt mit dem geliebten aber ausgewaschenen Halstuch zu verbinden? So entstehen einzigartige Kleidungsstücke und Sie gehen noch nachhaltigerer mit Ihrer Mode um, als wenn Sie Löcher mit gekauften Patches verschließen.

Sie können selbst Ihre alte Kleidung reparieren und individualisieren.

  • Ihre Kleidung individualisieren

Den Basics-Shirts kann mit buntem Garn ein flotter Spruch verpasst werden und schon haben Sie ein cooles Trendteil. Pailletten an die Jeans und Rüschen am Pullover? Alles kein Problem! Trauen Sie sich!

Geben Sie Ihrer alten Kleidung eine zweite Chance!

  • Ihrer Kleidung neues Leben einhauchen

„Der neue Kissenbezug ist ja wunderschön!“, so etwas wollen auch Sie hören, aber keinen neuen kaufen? Dann werden Sie kreativ! Was kann aus Ihrer ungetragenen Kleidung neues werden?

Upcycling bringt ungewöhnliche und einzigartige Designs hervor und das Beste daran ist: Egal, was Sie mit Ihrer Kleidung machen wollen, Sie brauchen dafür keine Vorkenntnisse und der Aufwand wird auch nur gering sein.

Das werden Sie auf alle Fälle für Ihre Upcycling Ideen brauchen!

Was Sie dafür brauchen?

Upcycling ist ein nachhaltiges Handwerk, das nicht viel braucht. Das meiste werden Sie schon zuhause haben:

  • Kleidung, die Sie verarbeiten wollen
  • Materialien zum Verschönern (Knöpfe, Pailletten, …)
  • Schere
  • Garn
  • Stecknadeln
  • Maßband
  • Nähmaschine
  • Bügeleisen

Am wichtigsten ist jedoch Ihre Fantasie! Sollten Sie allerdings ad-hoc keine kreativen Einfälle zum Umgang mit Ihrer Kleidung haben, können Sie sich auf Plattformen wie Pinterest oder in Modemagazinen bestens inspirieren lassen.

Warum ist Upcycling nachhaltig?

Durch Upcycling verursachen Sie weniger Müll, verzichten auf umweltzerstörende Chemikalien und verbrauchen weniger Ressourcen. Durch Upcycling setzen Sie ein Zeichen gegen Ausbeutung und Konsum-Wahn. Und ganz nebenbei sparen Sie sich auch noch eine Menge Geld.

Wie Sie sehen, können Sie durch Upcycling nichts verlieren, im Gegenteil: Sie gewinnen Erfahrung, sparen Geld, helfen Natur und Mensch mit Ihrem Schritt zu mehr Nachhaltigkeit Natur und Mensch und werden garantiert das eine oder andere Kompliment bekommen. Probieren Sie sich einfach aus!

Upcycling im Modebereich und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand.

 

VERWANDTE BEITRÄGE

 

13 Gründe warum Zitronen die nützlichste Sache der Welt sind

by KarinaJul 26, 2018 Allgemein
 

8 tolle Zimmerpflanzen, die für angenehme Raumtemperatur im Sommer sorgen

by KarinaJul 26, 2018 Allgemein
 

30 wunderbare Ideen fürs Kinderzimmer

by StefanieJul 26, 2018 Allgemein
 

Gewürze für Jedermann

by BirgitJul 26, 2018 Allgemein
 

Rote Rosen lassen jedes Herz höher schlagen

by BirgitJul 26, 2018 Allgemein
 

Redroad V17: Starke Saugkraft und atemberaubendes Außendesign zu einem günstigen Preis

by BirgitJul 26, 2018 Allgemein
 

Ein modernes HPL Gartenhaus ist eine praktische Ergänzung zu jedem Outdoor-Bereich

by BirgitJul 26, 2018 Allgemein
 

Mode in James Bond Style für einen starken, selbstbewussten Auftritt

by BirgitJul 26, 2018 Allgemein
 

Moderne Gartenmöbel sind das A und O jeder Wohlfühlzone im Freien

by BirgitJul 26, 2018 Allgemein
Werbung
Allgemein

Klassischer Parkettboden sorgt für mehr Natürlichkeit und Wärme zu Hause

by Birgit May 19, 2022
Allgemein

Vinylboden – ein Multitalent unter den modernen Bodenbelägen

by Birgit May 18, 2022
Allgemein

Maximieren Sie Ihren Lebensraum, ohne sich über die Kosten Gedanken zu machen

by Birgit May 18, 2022
Allgemein

Rasen aussäen und richtig pflegen – mit diesen Tipps klappt es am besten!

by Birgit May 13, 2022
Allgemein

Mit stilvollen Hängelampen dekorieren und beleuchten Sie Ihr Zuhause

by Birgit May 12, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll