Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Außenbereich

Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

Werbung
by Birgit Feb 9, 2016 Außenbereich

Dir ist es sicher schon mal aufgefallen, wie sehr der Rahmen die Wirkung eines Bildes auf den Beobachter beeinflussen kann. Schlichte Holzleisten lenken kaum von der Darstellung ab, vergoldete oder silberne Rahmen lassen das Gemälde noch kostbarer wirken und farbige, bunte Einfassungen können die Stimmung des Bildes in eine ganz bestimmte Richtung lenken.

Beeteinfassung für die Blumen auf dem Rasen

Beeteinfassung für die Blumen auf dem Rasen

Werbung

Übertragen auf dem Garten stellen die zahlreichen Kombinationen von Blumen und Pflanzen in den Beeten das edle Gemälde dar, das durch eine dazu gut passende Umrandung bezaubernder und imposanter wirken kann. Gleichzeitig sorgt die Einfassung für einen harmonischen Übergang zwischen dem Beet und dem übrigen Garten. Damit Du es dir besser vorstellen kannst, ruf Dir vor Augen einen Bilderrahmen, der zwischen dem Bild an der Wand und der übrigen Wohnung vermittelt. Das Gleiche stimmt auch für den Garten. Wir schlagen Dir einige schöne Ideen vor!

Beeteinfassung im Garten aus Stein

Beeteinfassung im Garten aus Stein

Wenn Du dich für eine langlebige, pflegeleichte Einfassung für die Beete im Garten entscheiden möchtest, dann bist Du mit Kantensteinen gut beraten. Denn, wenn man sie einmal verlegt, begleiten sie den Verlauf des Beetes auf nahezu unverwüstliche Weise. Steinquader sind ein gelungenes Beispiel für die Zeitlosigkeit einer solchen Umrandung im Garten. Des weiteren ermöglichen Klinkersteine ein vielfältiges Auflegen. Wenn man sie beispielsweise aneinander reiht und zu zwei Dritteln in den Boden versenkt, so hat man schnell attraktive, abwechslungsreiche Zickzackkanten in dem Garten. Wenn man sie doch mit ihrer schmalen, langen Seite nach oben verlegt, erreicht man den Eindruck von einem modernen Laufband.

Beeteinfassung mit dem Buchsbaum

Beeteinfassung durch Buchsbaum gestalten

Es gibt im Handel spezielle Einfassungssysteme wie Eisenbordüren und Steinelemente, die aus kunstvoll gefertigten Einzelelemente bestehen. Dabei sollte man aber damit rechnen, dass sie die Aufmerksamkeit des Betrachters zu sehr auf sich ziehen und dadurch von den Pflanzen und Blumen im Beet ablenken.

Beeteinfassung mit Glockenblume

Beeteinfassung mit Glockenblumen

Eine andere Möglichkeit, die in Sachen Langlebigkeit der Einfassungen aus Eisen und Stein auf keinen Fall unterlegen ist, sind die Pflanzen selbst. Der immergrüne Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist ein treffendes Beispiel dafür. Er wächst langsam und lässt sich problemlos in diversen Formen schneiden. Das macht ihn zu einer unerlässlichen Umrahmung von Beeten im Garten. Auch Halbsträucher, Heilgenkraut (Santolina), Lavendel und Weinraute (Ruta graveolens) lassen sich gut mit der Gartenschäre stilisieren. Sie brauchen aber unbedingt einen sonnigen Platz.

Beeteinfassung mit Lavendel

Beeteinfassung mit Lavendel

Der Rosmarin kann der Zweck der Umrandung im Garten auch gut erfüllen sowie einige mehrjährige Pflanzen wie Frauenmantel (Alchemilla) oder niedrige Glockenblumen (Campanula). Sie breiten sich kokett in Weg und Rasenfläche aus und lassen die Grenzen zwischen Bild und Rahmen einfach verschwinden.

Nur noch ein letzter Ratschlag: Achte bei der Auswahl der Pflanzenarten für die Abgrenzung der Beete darauf, dass Blüten- und Blattfarben der Einfassung mit der Beet-Bepflanzung gut miteinander harmonieren.

Beeteinfassung mit Steinen und Blumen

Beeteinfassung mit Steinen und Blumen

Steinbeetgestaltung

Steinbeetgestaltung

Pfingstnelken als Beeteinfassung

Pfingstnelken als Beeteinfassung

originelle Beeteinfassung

originelle Beeteinfassung

langlebige Beeteinfassung

langlebige Beeteinfassung

Gartenideen

Gartenideen

der immergrüne Buchsbaum lässt sich gut in Form schneiden

der immergrüne Buchsbaum lässt sich gut in Form schneiden

der Garden als Gemälde

der Garten als Gemälde

Beeteinfassung mit Weiden

Beeteinfassung mit Weiden

Beeteinfassung mit Tontöpfen und Kies

Beeteinfassung mit Tontöpfen und Kies

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Gartengestaltung ohne Gartenmöbel-aber wie?

by BirgitFeb 9, 2016 Außenbereich
 

Das Haus auf dem Baum - Vom Kindertraum zur Realität

by BirgitFeb 9, 2016 Außenbereich
 

Teehaus Takasugi-an von Terunobu Fujimori

by EvaFeb 9, 2016 Außenbereich
 

Gartengestaltung mit Stauden: Stile und Inspirationen

by EvaFeb 9, 2016 Außenbereich
 

11 Wege die Terrasse für die Sommerzeit vorzubereiten

by KarinaFeb 9, 2016 Außenbereich
 

Möbel & Accessoires im Garten und auf der Terrasse – stilvolle DIY Deko Ideen

by KarinaFeb 9, 2016 Außenbereich
 

25 Großartige Ideen für kleinere Patios

by StefanieFeb 9, 2016 Außenbereich
 

Top 10 Cocktails für das perfekte Gartenfest im Sommer

by KarinaFeb 9, 2016 Außenbereich
 

5 Experten-Tipps, wie man einen kleinen Garten in einen bevorzugten Rückzugsort verwandelt

by StefanieFeb 9, 2016 Außenbereich
Werbung
die faszination einer schmuckmarke – ein einblick in die welt des modischen schmucks
Außenbereich

Die Faszination einer Schmuckmarke – Ein Einblick in die Welt des modischen Schmucks

by Birgit May 17, 2023
wo und wie findet man das beste brennholz für den kamin
Außenbereich

Wo und wie findet man das beste Brennholz für den Kamin?

by Birgit May 15, 2023
klassische eleganz edelstein ringe als zeitlose schmuckstücke
Außenbereich

Klassische Eleganz: Edelstein Ringe als zeitlose Schmuckstücke

by Birgit May 11, 2023
die 5 besten pikler dreiecke für kleinkinder
Außenbereich

Die 5 besten Pikler-Dreiecke für Kleinkinder

by Birgit Apr 26, 2023
wichtige elemente im kinderzimmer
Außenbereich

Neugeborenes: Wichtige Elemente im Kinderzimmer?

by Birgit Apr 21, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll