Ihre Hochzeit wird auf jeden Fall ein gut fotografiertes Erlebnis sein. Von dem Brautkleid über den Blumenstrauß bis zur Tischgestaltung: die Fotos werden sogar zukünftigen Generationen angezeigt! Statt sich Sorgen darüber zu machen, viel alles bei diesem wichtigen Lebensereignis verläuft, könnte man bei dessen Planung sorgfältig und bedacht vorgehen, genau wie bei der Einrichtung eines Raumes. Setzen Sie auf interessante, auserlesene Muster und Materialien, fügen Sie genügend Lichtquellen hinzu und achten Sie auf liebe- und gedankenvolle Kleinigkeiten.
Durchstöbern Sie unsere Ideen für Designer Tischgestaltungen und sammeln Sie Inspirationen für Ihren ganz besonderen Tag!

Auf dem runden Tisch sollte sich der Blumenschmuck in der Mitte befinden
Bei der Erzielung von einem einzigartigen, traumhaften Design steht die Auswahl vielfältiger Texturen auf erster Stelle. Man möchte schließlich nach diesem großen Ereignis Bilder mit einer schönen Tiefendarstellung und optischer Attraktivität haben. Eine Tischdekoration bietet nur eine begrenzte Abwechslung, trotzdem muss sie geschickt arrangiert werden. Kontrastreiche Textilien wie Tischdecke, Servietten und Läufer werden mit gehämmertem, mattem und poliertem Besteck zusammengestellt.

Stabkerzen sind günstig und kreieren eine zauberhafte Atmosphäre
Die Stabkerzen in unterschiedlichen Größen sind elegante Elemente auf jedem Tisch. Tags- und nachtsüber erzeugen sie sanftes Licht, das die Umgebung mit schmeichelhaften Nuancen verschönert.

Mit Blumen, die einzeln schön wirken (z.B. Rosen) könnte man mit kleinem Budget tolle Highlights setzen
Eine ausreichende Anzahl an Materialien kreiert das faszinierende Design auf der Festtafel. Holzelemente und Farben sehen wunderschön neben metallischem Besteck, Porzellan und Kristall aus. Wenn Ihnen die Vasen, Kerzenhalter, Teller und das Essgeschirr zu eintönig wirken, können Sie einiges mit kontrastbildenden Akzenten austauschen.

Einzelne Deko Elemente können mit den Namen der Hochzeitsgäste beschriftet werden
Blickfangende Tischgestaltung wirkt sehr abwechslungsreich, je nach deren Höhe. Wenn die Kernstücke, Stabkerzen und Tischnummernhalter gleich aussehen, würde der Gesamtlook eintönig und sogar langweilig erscheinen. Planen Sie mindestens 3 Höhenniveaus und erzielen Sie einen WOW-Effekt!

Versuchen Sie bei der Tischgestaltung, persönliche, bedeutungstragende Gegenstände mit einzubeziehen
Vergessen Sie die Wichtigkeit des individuellen Geschmacks nicht. Obwohl man sich bildschöne, nahezu perfekte Arrangements für diesen Tag wünscht, sollte die Meinung des Brautpaars mit einbezogen werden. Wie wäre es mit einem Gegenstand, das von Ihnen und Ihrem Partner geschätzt wird? Oder eine Lieblingsfarbe zur Ergänzung der Tischdekoration? Wenn Ihre Mutter über einen üppigen Garten verfügt, könnten kleine Blüten davon die Tischnummernhalter verzieren. Bedeutungstragende Elemente lassen sich immer in Ihrem geplanten Dekor zusammenbringen.

Ihre Gäste wären Ihnen dankbar, wenn sie über genügend Platz beim Hochzeitsessen verfügen
Eine sorgfältig gestaltete Festtafel kann anders als gedacht aussehen, wenn sich Ihre Gäste daran setzen. Passen Sie z.B. darauf, dass die Blumenarrangements nicht allzu hoch sind, ansonsten werden sich die Hochzeitsgäste auf beiden Seiten weder sehen noch hören können. Eine Überhäufung von Gegenständen würde die Bewegungen einschränken. Es lohnt sich auf jeden Fall, vorher einen Probenlauf zu organisieren.
Endlich werden alle notwenigen Entscheidungen getroffen: es ist Zeit, tief einzuatmen und sich um die Kleinigkeiten zu kümmern. Ein letzter Look Ihrerseits entscheidet, ob es einen Deko Artikel gibt, den Sie ruhig entfernen können. So können die einzelnen Elemente Ihrer exquisiten Tischgestaltung besser zum Vorschein kommen.

Farben, Stil und Blumen könnten ruhig auf Ihrer Hochzeit übereinstimmen

Die Festtafel reichlich mit Blumenschmuck verschönern

Maritime Hochzeit im Freien mit zurückhaltender Tischdeko in Weiß

Würden Sie für Ihre Hochzeitsfeier die gewünschten Blumengestecke selber machen?





