Das größte Familienfest nicht nur in Deutschland, sondern in vielen verschiedenen Teilen der Welt, steht schon vor der Tür und überall herrscht die wohl bekannte Feststimmung. Die Vorfreude wächst jeden Tag, und damit auch die Ungeduld bei Groß und Klein. Damit Sie in diesem Jahr ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest mit Familie und Freunden feiern, müssen Sie sich jetzt noch etwas Mühe geben und Ihr Zuhause entsprechend schmücken.
Ein Christbaum ist mit größter Sicherheit für viele Familien ein Muss in der Weihnachtsdekoration. Der geschmückte Tannenbaum blickt auf eine lange 500 jährige Tradition zurück, die heutzutage gern weitergepflegt wird. Wie hoch soll Ihr Christbaum sein, hängt von der Zimmergröße ab, wo Sie ihn hinstellen wollen. Wählen Sie aber einen passenden Platz für Ihren Weihnachtsbaum aus, damit er von allen Blickwinkeln gut zu sehen ist. Viele Leute stellen den Christbaum in eine freie Zimmerecke, wo sie die meiste Weihnachtsdekoration konzentrieren. Andere bevorzugen den Platz neben dem Kamin oder vor dem Fenster. Aber es ist eigentlich ganz egal, wo Sie den Christbaum im Raum platzieren, er wird sich gleich in einen unumstrittenen Hingucker verwandeln.

Toll geschmückter Christbaum zieht immer alle Blicke an
Wenn Sie umweltfreundlich gestimmt sind und genauso so denken, können Sie einen Weihnachtsbaum in Topf kaufen und diesen jedes Jahr von neuem schmücken.

Christbaum im Topf – umweltfreundlich denken, praktisch handeln
Traditionell wird der Christbaum in den typischen Weihnachtsfarben Rot, Grün und Weiß geschmückt. Das Farbduo Rot und Grün ist zu Weihnachten überall gut vertreten, denn diese beiden Farben tragen christliche Symbolik mit. Rot soll das Blut Christi symbolisieren, das der Erlöser für die ganze Menschheit gegossen hat. Grün wird traditionell mit neuer Lebenshoffnung assoziiert, welche die Menschen während der langen Wintermonate vermissen.

Schmücken Sie den Christbaum traditionell in den typischen Farben des Weihnachtsfestes – Rot, Grün und Weiß

In der Ecke neben dem Fenster steht der voll geschmückte Christbaum gerade richtig
Natürlich stehen Ihnen viele weitere Optionen zu Verfügung und Sie selbst können am besten bestimmen, welche Farbe bei dem Christbaumschmuck bei Ihnen dominiert. Betrachten Sie zuerst den Raum und entscheiden Sie erst dann, welche Farbe sich am besten in Ihre Innengestaltung einschreibt. Viele Leute ziehen es heutzutage vor, den Christbaum ganz in Weiß zu schmücken, so dass er sofort die winterliche Stimmung ins Ambiente einführt. Andere wollen sich etwas Glanz und Glamour zu Weihnachten gönnen und dekorieren alles in Gold und Silber. So lassen sie den Christbaum zum Design des Zimmers kontrastieren und betonen seine Rolle als definitiver Blickfang. Ja, bei der Dekoration des Christbaums sind Ihrer Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt und jetzt können Sie am besten zeigen, was Sie in Sachen Dekoration und Schmuck können.

Ein Christbaum kann man ja in Lila und Gold dekoriert werden

Ein toller Deko-Einfall, der im Einklang mit der gesamten Raumgestaltung steht: Der Christbaum ist in Weiß, mit Schmuck in Rosa, Lila und Blau verziert!

Ganz trendy in den modernsten Farben 2016 – Rosenquarz und Serenity Blau
Wir wollen Ihnen wieder behilflich sein und haben für Sie eine super interessante und einfallsreiche Bildergalerie erstellt. Genießen Sie die Deko Ideen und lassen Sie Ihrer Einbildungskraft freien Lauf!
Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten!

Ein schneebedeckter und schön geschmückter Christbaum steht neben dem Kamin und erfreut sich großer Aufmerksamkeit

Schlicht und elegant im skandinavischen Stil

Zu Weihnachten kann man sich doch etwas Glanz und Glamour gönnen, oder?

Christbaumschmuck in Lila ist doch auffallend schön und gleichzeitig so elegant!

Ihre Küche verdient ebenfalls eine kleine Erfrischung in den typischen Weihnachtsfarben – Rot, Grün, Weiß

Weiß wirkt so erhaben und elegant!

Die Schönheit liegt im Detail – auch ein winziger Christbaum kann große Wirkung haben

Ein kunstvoll dekorierter Christbaum der besonderen Art

Oder wollen Sie Ihre Weihnachtsdeko selber basteln?

Ausgefallener geht es kaum





