Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Kleine Räume clever einrichten und optimal ausnutzen

Werbung
by Birgit Sep 3, 2018 Dekoration

Wer die Wohnsituation in Deutschland kennt, weiß ganz genau Bescheid, wie aktuell das Thema kleine Räume einrichten und optimal ausnutzen ist. Der Traum von einem großen Haus oder einer Luxus-Wohnung in der Großstadt ist für die meisten Leute unrealisierbar. Deshalb müssen sie sich mit ihrer begrenzten Wohnfläche abfinden. Aus diesem Grund wollen wir heute das Thema wieder mal ansprechen und Ihnen einige Regeln bei der Einrichtung und Gestaltung kleiner Räume geben. Fall Sie das Thema interessiert, dann bleiben Sie bei uns und lassen Sie sich weiter informieren und für praktische Designs zu Hause inspirieren.

 Ein kleiner Raum kann so gemütlich sein.

 Für eine Kaffeeecke braucht man auch nicht viel Platz.

  • Regel # 1 für kleine Räume einrichten: Platz richtig ausnutzen

In jedem Zuhause gibt es solche Stellen, die man schwer nutzen könnte. Zum Beispiel direkt vor dem Fenster oder in einer Nische, über oder unter der Treppe usw. Gerade auf solche Stellen muss man seine Aufmerksamkeit richten und entscheiden, was daraus zu machen wäre. Können Sie dort ein Schlafbett platzieren und eine Ecke für Lesen und Faulenzen erstellen? Oder haben Sie wenig Platz neben der Küche, wo Sie nur einen Esstisch und ein paar Stühle hinstellen können.  Oder in der kleinen Küche wäre es am besten, wenn Sie sich offene Regale besorgen. Viele Sachen können Sie dort anordnen und diese ständig griffbereit haben.

 Offene Regale sind ein Muss in der kleinen Küche.

  • Regel # 2 für kleine Räume einrichten: Ordnung und Übersichtlichkeit sind hier großgeschrieben

 

Wo beste Ordnung zu Hause herrscht, werden viele Probleme vermieden. Schaffen Sie genug Stauraum in Ihrer kleinen Wohnung und sorgen Sie dafür, dass dort der nicht brauchbare Kram verstaut wird. Lassen Sie keine Kleidungsstücke und Schuhe herumliegen, diese stören den Blick und erzeugen ein Gefühl der Unzufriedenheit und in vielen Fällen sogar Ärger. Sie müssen es erstmal akzeptieren, dass Sie nicht über viel Wohnfläche verfügen und weiter versuchen, das Beste aus den kleinen Räumen zu machen.

 Genügend Stauraum ist die Grundlage für beste Ordnung auch in kleinen Räumen.

 Ein Schlafzimmer unter der Dachbodenschräge kann sehr romantisch sein.

 

  • Regel # 3 für kleine Räume einrichten: einzelne Zonen gestalten

 

In einer 1-Zimmer-Wohnung soll man zuerst seine Bedürfnisse und Prioritäten erwägen und erst dann zur Raumeinrichtung übergehen. Unser Tipp ist: gestalten Sie einzelne Zonen, die in ein gemeinsames Wohnkonzept passen. Bei deren Gestaltung können Sie sich Gedanken über Raumteiler machen, die die einzelnen Bereiche voneinander visuell und funktionell absondern. So müssen Sie auf nichts verzichten und sich Gemütlichkeit auch auf kleiner Fläche gönnen.Besorgen Sie sich am besten multifunktionelle Möbel, die leicht umgestellt oder umfunktioniert werden könnten. Ein Sessel auf Rädern zum Beispiel, der im Nu zum Schlafbett wird.

 Für ein Home Office findet sich immer Platz, sogar auch bei offenem Wohnkonzept.

Über die Leiter gelangt man ins Home Office, das sich über der Küche befindet.

  • Regel # 4 für kleine Räume einrichten: helle Farbe müssen Ihre erste Wahl sein

Bei der Gestaltung kleiner Wohnungen spielen die Farben eine entscheidende Rolle. Es ist wohl bekannt, dass helle Pastelnuancen kleine Räume visuell vergrößern. In dieser Hinsicht haben Sie ganz viele Optionen zur Wahl. Klassisch wäre das kleine Zimmer ganz in Weiß auszuführen, das gibt Ihnen das Gefühl für Weite. Dann fühlt sich der Raum auch nicht eng und überlanden an. Damit Sie die Eintönigkeit überwinden, können Sie sich einige Farbakzente erlauben. Diese sind immer von Nutzen, denn sie sind eyecatching und bringen ein persönliches Flair mit in kleine Räume.

Ziehen Sie die oben beschriebenen Regeln für kleine Räume einrichten und Sie werden ein gemütliches Zuhause auf geringer Wohnfläche kreieren. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen die Trendomat- Redaktion!

 Kleines Schlafzimmer ganz in Weiß eingerichtet. An der Wand ist ein Farbakzent, welcher die Eintönigkeit durchbricht.

Bunte Wurfkissen und grüne Zimmerpflanzen erfrischen kleine Räume.

 Die kleine Nische hat man genutzt, um eine moderne Küchenzeile dort einzubauen.

 Scrollen Sie nun durch unsere Bildergalerie, um weitere Inspiration für kleine Räume einrichten zu bekommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VERWANDTE BEITRÄGE

STEMPELBETON FÜR EIN MODERNES DESIGN

STEMPELBETON FÜR EIN MODERNES DESIGN

by Birgit30. Dezember 2015Dekoration
Schöne Weihnachtstischdekoration ist immer ein echter Blickfang

Schöne Weihnachtstischdekoration ist immer ein echter Blickfang

by Stefanie1. November 2016Dekoration
Holzdielen für den Fußboden zu Hause – ästhetisch, langlebig und zeitlos!

Holzdielen für den Fußboden zu Hause – ästhetisch, langlebig und zeitlos!

by Birgit27. April 2022Dekoration
Sweet dreams are made of this – Bettwäsche für hohe Ansprüche

Sweet dreams are made of this – Bettwäsche für hohe Ansprüche

by Birgit11. Februar 2016Dekoration
Plexiglas – ein hochwertiger Kunststoff mit Einsatz im Innen-und Außenraum

Plexiglas – ein hochwertiger Kunststoff mit Einsatz im Innen-und Außenraum

by Birgit4. Oktober 2021Dekoration
Schöne Weihnachtsdeko schafft die festliche Atmosphäre zuhause

Schöne Weihnachtsdeko schafft die festliche Atmosphäre zuhause

by Birgit26. Oktober 2018Dekoration
Werbung
Dekoration

Weihnachtsdeko zu Hause – schöpfen Sie hier neue Inspiration!

by Birgit Nov 17, 2025
Dekoration

Halloween Fingerfood – schnelle Ideen zum Gruselfest

by Birgit Okt 20, 2025
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll