Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Diy do it yourself

Wie man das Meiste aus Mini-Küchen herausholt

Werbung
by Birgit Nov 26, 2019 Diy do it yourself

Platz in der Miniküche schaffen

Jeder, der eine Küche im Miniformat hat, kennt das Problem: meistens ist einfach zu wenig Platz, und der Raum wirkt beengt, zugestellt, unfunktional und ungemütlich. Dabei ist die Küche doch mit einer der wichtigsten Orte in der gesamten Wohnung. Um das spärliche Raumangebot in einer Miniküche optimal nutzen zu können, gibt es tatsächlich einige raffinierte Tricks, mit denen sich viel erreichen lässt.

Wichtig: jeden verfügbaren Platz nutzen

Je weniger Platz es gibt, desto effektiver muss er genutzt werden. Diese Regel gilt für jeden kleinen Raum in einer Wohnung, in dem viel untergebracht werden soll.
Insbesondere kann in der Küche das Volumen eines Backofens als sinnvoller, praktischer Stauraum nutzen, und zwar ohne jeglichen Mehraufwand. Auch Geschirr oder Utensilien müssen nicht immer in der Küche gelagert werden. Meist findet sich irgendwo in der Wohnung ein Plätzchen, wo die Auflaufform, die Teekanne und Teller, die nicht jeden Tag benötigt werden, einen platzsparenden Unterschlupf finden.

Sinnvolles aus der Küche auslagern hilft

Bei einer sehr kleinen Küche ist meist kein zusätzlicher Platz für einen großen Kühlschrank, in dem Alles Platz findet. Ein spezieller Kühlschrank für Getränke kann ebenso praktisch wie dekorativ im Wohnzimmer aufgestellt werden, wo er als Designmöbel regelrecht in Szene gesetzt werden kann. Der Getränkekühlschrank wird dann als Möbelstück zum Blickfang und kann eine Wohnung oder ein Zimmer optisch aufwerten, aber auch auf dem Balkon oder im Flur macht er natürlich einiges her, denn der Fantasie sind beim Aufstellen und stilvollem Dekorieren keinerlei Grenzen gesetzt.

Aufhängen schafft Raum

Alles, was in der kleinen Küche aufgehängt werden kann, sollte auch aufgehängt werden. Hierdurch werden Schubladen, Schrankflächen und Ablegen deutlich entlastet, und meist findet sich auch in der noch so kleinsten Küche Platz, ein paar Töpfe oder Tassen an die Wand zu hängen. Und wenn man das noch richtig stilvoll angeht, dann kann es wirklich nett und aufgeräumt zugleich aussehen.

Multifunktionalität nutzen

Große Küchengeräte nehmen viel Platz weg. Schnell sammeln sich Toaster, Küchenmaschine und andere Geräte auf der Arbeitsfläche an. Viele Utensilien können entweder platzsparend verstaut oder ganz aus der Küche verbannt werden. Außerdem lassen sich auch Funktionen zusammenfassen. Die Kaffeemühle, der Wasserkocher, der Milchaufschäumer und Ähnliches können leicht in einem kleinen, kompakten Kaffeevollautomaten zusammengeführt werden.
Außerdem: es muss nicht immer die elektrische Zitruspresse sein. Eine kleine, leicht zu verstauende Handpresse tut es auch und lässt den frischen Orangensaft nicht schlechter schmecken.

Helles Licht schafft Platz

Für alle Räume, ganz gleich wie sie genutzt werden, gilt: Licht und Helligkeit suggerieren Platz und Raum. Daher sollte man versuchen, die Miniküche so hell wie möglich zu gestalten. Dies können Sie zum Beispiel mit einer innovativen Beleuchtung, Spiegeln und eher hellen, freundlichen Farben erreichen. Die Helligkeit und das Licht sorgen dann bei geschickter Anwendung dafür, dass durch eine optische Illusion der Raum größer und voluminöser wirkt, als er in Wirklichkeit ist. Allerdings sollte man die Miniküche nicht direkt in ein Spiegel-Horrorkabinett verwandeln. Denn dann wird der sowieso schon zu kleine Raum alles andere als wohnlich, sondern wirkt schnell kalt, verwirrend und ungemütlich.

VERWANDTE BEITRÄGE

Kleidung, Schuhe und Accessoires färben, das machen Sie so!

Kleidung, Schuhe und Accessoires färben, das machen Sie so!

by Birgit14. April 2022Diy do it yourself
Bastelideen aus Papier – tolle Tipps für alle Bastelfreunde

Bastelideen aus Papier – tolle Tipps für alle Bastelfreunde

by Birgit17. Januar 2024Diy do it yourself
Osterdeko basteln für Kinder – 6 DIY-Ideen, die Freude bereiten!

Osterdeko basteln für Kinder – 6 DIY-Ideen, die Freude bereiten!

by Hanna Meyer28. März 2023Diy do it yourself
10 Ideen für DIY Geschenkkörbe, die große Freude zu Weihnachten bereiten

10 Ideen für DIY Geschenkkörbe, die große Freude zu Weihnachten bereiten

by Stefanie4. November 2016Diy do it yourself
Basteln mit Briefumschlägen – tolle DIY Ideen zu verschiedenen Anlässen

Basteln mit Briefumschlägen – tolle DIY Ideen zu verschiedenen Anlässen

by Birgit16. Mai 2019Diy do it yourself
Geschützt: Diamond Painting – das amüsante und stressabbauende Hobby wird immer beliebter

Geschützt: Diamond Painting – das amüsante und stressabbauende Hobby wird immer beliebter

by Birgit28. März 2022Diy do it yourself
Werbung
Diy do it yourself

Bastelideen aus Papier – tolle Tipps für alle Bastelfreunde

by Birgit Jan 17, 2024
ostergeschenke selber machen flasche kreativ umwandeln
Diy do it yourself

Ostergeschenke selber machen – diese 5 Bastelideen inspirieren Sie!

by Hanna Meyer Mrz 29, 2023
osterdeko basteln kinder osterkranz bunte papiereier
Diy do it yourself

Osterdeko basteln für Kinder – 6 DIY-Ideen, die Freude bereiten!

by Hanna Meyer Mrz 28, 2023
osterhasen basteln makramee osterkranz
Diy do it yourself

Osterhasen basteln – einige kreative Bastelideen und eine Menge Inspiration!

by Hanna Meyer Mrz 24, 2023
hochglanz kueche reinigen
Diy do it yourself

Keramik Kochplatte reinigen: Hausmittel und effiziente Vorgehensweise

by Greta Fischer Mrz 23, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll