Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Lifestyle

Der clevere Weg zum eigenen Zuhause und was dabei zu beachten ist

Werbung
by Birgit Dez 1, 2019 Lifestyle

Es gibt nichts Besseres als ein gemütliches Zuhause, voller Ruhe und Gelassenheit. In der behaglichen häuslichen Atmosphäre fühlt man sich wohl und aufgehoben. Leider bleibt der Wunsch nach einem eigenen Zuhause für Millionen Menschen weltweit nur ein unerfüllter Traum. Denn viele scheitern auf dem Weg seiner Realisierung an finanziellen Hürden oder an zu hohen persönlichen Ansprüchen, die weit entfernt von der realen Wohnungssituation hierzulande sind. Damit deinem guten Willen, ein Haus zu bauen oder es fertig zu erwerben, nichts in die Quere kommt, musst du zuerst im Klaren sein, was du dir leisten kannst. Die Frage aller Fragen, die du beantworten muss, ist: Wieviel Haus kann ich mir leisten? Um dir behilflich zu sein, haben wir in diesem Beitrag wichtige Infos und praktische Tipps zusammengefasst. Im Folgenden zeigen wir ein paar clevere Schritte, wie du deinem eigenen Zuhause näherkommst und dabei sogar etwas Geld sparen kannst.

Dein Traum von einem gemütlichen Zuhause kann bald in Erfüllung kommen.

  • Schritt für Schritt zum Erwerb des eigenen Zuhauses

Willst du endlich Schluss mit steigenden Mietpreisen und lästigen Vermietern machen? Dann bist du bereit, dein eigenes Zuhause zu gründen. Sicher kennst du noch nicht den Weg, der dich zum Ziel führt. Der Erwerb des eigenen Zuhauses ist einer der wichtigsten Momente im Leben jedes einzelnen Menschen. Deshalb muss man diesen Akt richtig überlegen und planen. Ja, wir stimmen zu, es sieht etwas kompliziert und verwirrend aus, wenn man keinen konkreten Plan vor Augen hat. Wenn du jedoch bereits den Entschluss gefasst hast, dein eigenes Zuhause zu haben, helfen dir die hier beschriebenen Schritte bestimmt.

 

 Wieviel Haus kannst du dir leisten? Willst du ein großes oder kleines Haus haben?

  • Zuallererst musst du wissen, wieviel Haus du dir leisten kannst. Wie groß soll dein Zuhause sein und welche Wohnlage würde dir am besten gefallen. Dann kommen die Finanzen – Bankkredit und Kreditbedingungen. Im Voraus kannst du herausfinden, wieviel du im Monat für die Zurückzahlung deines Bau- oder Kaufkredits erlauben kannst. Hier kann dir der online Haus-Rechner gut helfen. Damit ermittelst du, welchen Kaufpreis du dir bei einer Immobilie leisten kannst. Du kannst Schritt für Schritt gehen und auch die Kaufnebenkosten, einschließlich Makler-und Notarkosten, berechnen. Vom verfügbaren Eigenkapital bis zum Endpreis deines neuen Zuhauses kannst du alles online kalkulieren und gute Vorinformation über deine zukünftigen Ausgaben bekommen. Der online Budgetrechner gibt dir den maximalen Kaufpreis der von dir gewünschten Immobilie. Dieser zeigt an, wieviel dein Zuhause maximal kosten darf, das heißt, dieses Budget darfst du nicht überschreiten! So bist du im Klaren, was du dir leisten kannst!

 Den Kaufpreis deiner gewünschten Immobilie kannst du online berechnen.

  • Der auf diese Weise vorbestimmte finanzielle Rahmen ist für deinen nächsten Schritt besonders wichtig, nämlich für die Recherche nach einer passenden Immobilie. Nun weißt du, in welcher Preisstufe du dir ein Haus gönnen kannst. Je nach dem kannst du bestimmte Kriterien für deine Haussuche festlegen. Recherchiere zunächst die Kaufangebote online auf Immobilienportalen oder in den Kleinanzeigen in Zeitungen. Du kannst bei Freunden und Bekannten nachfragen, bevor du einen Immobilienmakler besuchst.
  • Plane genügend Zeit für Besichtigungen ein, am besten bei Tageslicht! Nimm Hilfsmittel mit wie Block, Stift, Kamera etc. Es ist ratsam, immer eine Expertenmeinung über die besichtigten Immobilien zu hören.
  • Der nächste Schritt ist die Bankfinanzierung. Obwohl du schon im Klaren bist, ist es doch empfehlenswert, einige Angebote einzuholen und diese zu vergleichen. So wirst du bestimmt das Beste wählen.

 Bevor du den Kaufvertrag unterschreibst, solltest du alle Dokumente genau überprüfen.

Unser Extra Rat: Beim Kauf einer Immobilie muss man immer mit jeder Menge Dokumente umgehen. Diese sollst du ganz genau lesen und überprüfen, um eventuelle Fehler zu vermeiden. Erst dann kannst du den Kaufvertrag unterschreiben.

Viele Leute träumen von einem Haus im Grünen. Du vielleicht auch?

  • Wie kann man sparen beim Erwerb des eigenen Zuhauses?

Es ist uns allen klar, der Bau oder der Erwerb einer Immobilie ist heutzutage ein sehr teures Vorhaben. Deshalb ist die Frage durchaus berechtigt: Kann man dabei etwas sparen? Ja, es gibt solche Möglichkeiten, bares Geld zu sparen. In erster Linie kann man auf Erspartes zurückgreifen und so Eigenkapital in die Finanzierung einbinden. Dann musst du logischerweise weniger Geld von der Bank als Kredit nehmen und niedrigere Monatsraten zurückzahlen. Wer aber über keine eigenen finanziellen Mittel verfügt, kann Förderungen nutzen und Baukindergeld beantragen. Der Staat tut auch einiges dafür, um den Bau oder Erwerb deines Zuhauses zu unterstützen. Informiere dich diesbezüglich über die existierenden Förderungsprogramme. Außerdem gibt es noch einen guten Spartipp. Du kannst die Grunderwerbsteuer einsparen, indem du lediglich das Grundstück erwirbst. Das ist noch ein cleverer Weg, bares Geld zu sparen.

Oder willst du lieber in der Stadt wohnen?

Zu guter Letzt wollen wir dich vorwarnen, dass die Maklerkosten gewöhnlich sehr hoch sind. Diese werden prozentual auf den Kaufpreis der Immobilie berechnet. Während Notarkosten bei uns in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben sind, können die Maklerkosten zwischen 3 und 6 % auf Grundlage des Immobilienkaufpreises variieren. Du kannst selbst entscheiden, ob du einen Immobilienmakler brauchst oder eine gewisse Summe doch sparen willst.

Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche deiner neuen Immobilie und viele glückliche Lebensjahre in deinem gemütlichen Zuhause!

 Genieße die Gemütlichkeit, Wärme und Ruhe deines eigenen Zuhauses!

VERWANDTE BEITRÄGE

Bunter Karneval auf den Straßen Deutschlands – was man über Fasching wissen sollte?

Bunter Karneval auf den Straßen Deutschlands – was man über Fasching wissen sollte?

by Birgit30. Dezember 2015Lifestyle
Pilates Training – 9  Basis-Tipps für optimalen gesunden Effekt

Pilates Training – 9 Basis-Tipps für optimalen gesunden Effekt

by Greta Fischer22. März 2023Lifestyle
Schulfotografie mal anders – individuelle Schulfotos halten die besten Erinnerungen an die Schulzeit fest

Schulfotografie mal anders – individuelle Schulfotos halten die besten Erinnerungen an die Schulzeit fest

by Birgit5. Dezember 2018Lifestyle
Frühlingshafte Tischdeko bringt die neue Saison direkt ins Haus

Frühlingshafte Tischdeko bringt die neue Saison direkt ins Haus

by Birgit19. März 2021Lifestyle
Moderne Kaminöfen sind echte Klassiker mit rustikalem Charme, aber auch im Ökodesign

Moderne Kaminöfen sind echte Klassiker mit rustikalem Charme, aber auch im Ökodesign

by Birgit10. August 2021Lifestyle
Gewürze für Jedermann

Gewürze für Jedermann

by Birgit13. April 2017Lifestyle
Werbung
Eine Frau macht Yoga am Strand
Lifestyle

Wissen Sie, was Yoga bedeutet? Hier eine fachkundige Erklärung

by Birgit Feb 23, 2024
gesundes frühstück – zu hause und in der schule
Lifestyle

Gesundes Frühstück – zu Hause und in der Schule

by Birgit Feb 15, 2024
Lifestyle

Geburtstagskarten selber basteln – 30 Ideen und praktische Tipps dafür

by Stefanie Jan 12, 2024
Lifestyle

Welche Haarpflege ist die beste?

by Birgit Jan 11, 2024
Bixie Frisuren mit Curtain Bangs
Lifestyle

Bixie Frisuren ab 50 – trendige Haarschnitte, die Sie frischer und jünger aussehen lassen

by Aurelia Schneider Jan 10, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll