Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Lifestyle » Die heilenden Eigenschaften des Tees

Die heilenden Eigenschaften des Tees

Werbung
by Birgit Jan 27, 2016 Lifestyle

 

Der Tee ist das Feuer des Lebens, sagen die Chinesen. Die Beliebtheit dieses Getränks ist unbestritten– weltweit werden pro Sekunde ca. 24.000 Tassen Tee getrunken. Das Getränk tut uns gut und gibt uns Harmonie und Freude. Lassen Sie uns nun verschiedene Teesorten näher besprechen:

Grüner Tee

Der Grüntee hat optimale Wirkung gegen jegliche Krankheiten und stärkt das Immunsystem-Eigenschaften Antioxidationsmittel

Werbung

Grüner Tee ist ein wahrer Klassiker unter den Teesorten. Nur 5 Minuten Nippen sind nötig und die Arterien werden um 4% erweitert. Das wichtigste Antioxidationsmittel in grünem Tee ist als ECGC bekannt. Der Wirkstoff löst Plaques im Gehirn, die Hauptursachen für die Krankheiten Alzheimer und Parkinson.

Grüner Tee hat Anti-Krebs-Eigenschaften, stärkt das Immunsystem und kämpft gegen eine mögliche Blutvergiftung. Um über seine optimale Wirkung zu erfahren, müssen wir auf einige Feinheiten eingehen.

Grüntee für beste Ergebnisse mit Zitrone trinken-Eigenschaften Antioxidationsmittel Immunsystem stärken

Grüntee für beste Ergebnisse mit Zitrone trinken

An erster Stelle sollte man diesen Tee mit einer Zitronenscheibe in der Tasse trinken. Warum? Achtzig Prozent der Catechine in grünem Tee werden zerstört, wenn sie sich schon im Magen befinden. Mit dem Zusatz von Zitrone kann der gesunde Effekt des grünen Tees verstärkt werden. Für eine maximale Freisetzung von Catechinen muss man den Tee 8 Minuten lang ziehen lassen.

“Matcha” ist grüner Tee, dessen Blätter pulverisiert wurden. Es wirkt fünf Mal stärker als der übliche Grüne Tee.

Schwarzer Tee

Der Schwarztee ist heilsam, da er beim Stressabbau hilft und das Herzinfarktrisiko reduziert-Schwarzer Tee Kräutertee Teesorten Antioxidationsmittel

Der Schwarztee ist heilsam, da er beim Stressabbau hilft und das Herzinfarktrisiko reduziert

Seine Qualitäten werden im Schatten des Grünen Tees oft übersehen. Er besitzt eigentlich andere Antioxidantien, nämlich Theaflavine und Thearubigine, die in ihrer Wirkung identisch mit Catechine in grünem Tee sind.

Teetassen und getrocknete Teeblätter im Bambus-Behälter-Schwarzer Tee Kräutertee Teesorten Antioxidationsmittel Herzerkrankungen Infarktrisiko senken Stressreduzierung

Teetassen und getrocknete Teeblätter im Bambus-Behälter

Drei Tassen Schwarztee pro Tag reduzieren das Risiko von Herzerkrankungen um 11%, und vier Tassen bewirken eine Senkung des Herzinfarkt-Risikos um 69%. Auch eine Tasse pro Tag verursacht einen Rückgang des Stresshormons Cortisol um 30%.

Es wurde behauptet, dass die Ergänzung von Milch seine nützlichen Eigenschaften reduziert.

 

Weißer Tee

Der weiße Tee wird mit frischen und unverarbeiteten Blättern zubereitet-Weißer Tee Wirkung heilsame Teesorten Antioxidantien

Der weiße Tee wird von frischen und unverarbeiteten Blättern zubereitet

Schwarzer Tee wird von alten, groben, getrockneten Teeblättern hergestellt, während der Weiße Tee aus den frischesten und vollständig unverarbeiteten Blättern und Knospen der Teepflanze herkommt. Dies macht ihn nahezu durchsichtig und eine der wertvollsten Sorten.

Frisch zubereiteter Tee-Weißer Tee Wirkung wertvolle heilsame Teesorten Teepflanze Antioxidantien

Frisch zubereiteter Tee

Weißer Tee ist nicht so populär, man nimmt aber an, dass er mehr Antioxidantien als der grüne Tee enthält. Er hat einen milden Geschmack und ist sehr effektvoll im Kampf gegen Viren.

 

Hibiskustee

Der Hibiskustee hat einen leicht säuerlichen Geschmack-Hibiskustee Wirkung heilsame Teesorten Teepflanze

Der Hibiskustee hat einen leicht säuerlichen Geschmack

 

Im alten Ägypten war Hibiskustee ein Getränk der Pharaonen und wird heutzutage immer noch auf Hochzeiten in Ägypten und Sudan getrunken. Der Hibiskustee hat eine leuchtende rote Farbe und leicht säuerlichen, aber angenehmen Fruchtgeschmack.

 

Die Annahme von Hibiskustee alle zwei Wochen senkt den Blutdruck um ca. 6%. Er wird außerdem als Mittel im Kampf gegen Cholesterin verwendet.

Am besten für 4-6 Minuten kochen und danach gekühlt trinken.

Pfefferminztee

Sehr beliebt und heilsam ist der Minztee-Minztee Wirkung heilsam Teesorten Teepflanze Mittel gegen Magenschmerzen Brustkrebsrisiko verringern

Sehr beliebt und heilsam ist der Minztee

Die Menge an Antioxidationsmitteln in diesem Tee zeigt, dass er viele gesundheitsstimulierende Kräuter enthält. Ein Päckchen Pfefferminztee gibt dem Körper 128 mg von den Vitalstoffen Polyphenole. Pfefferminztee hat bekanntlich eine krampflösende Wirkung, d.h. er verringert die abrupte Kontraktion der glatten Muskulatur des Magens (eine solche Wirkung hat auch Kamillentee). Es wurde vor kurzem festgestellt, dass der Pfefferminztee ebenfalls das Risiko von Brustkrebs sinkt.

Frische Minzblätter-Minztee Wirkung Teesorten Teepflanze

Frische Minzblätter

Frische Minzblätter-Minztee Wirkung  Teesorten Teepflanze

In der frischen Minze ist alles noch viel besser enthalten.

 

Rooibos Tee

Rooibostee mit tiefroter Farbe-Rooibostee Teesorten Teepflanzen

Rooibostee in tiefroter Farbe

Der Rooibos Tee hat eine tiefrote Farbe. Dieser Tee wird nur in Afrika angebaut. Im südlichen Teil des Kontinentes werden mit dieser Teesorte traditionell jegliche Krankheiten behandelt.

Der Rooibostee gilt als Heilmittel in Südafrika-Rooibostee Teesorten heilsam Hautprobleme

Der Rooibostee gilt als Heilmittel in Südafrika

Frühere Studien über Rooibos zeigen, dass er in der Lage ist, das Auftreten von Krebserkrankungen der Haut, Leber, Speiseröhre und des Dickdarms zu verhindern. Außerdem stärkt er das Immunsystem und strafft die Haut, lindert Juckreiz und bestimmte Hautprobleme wie Ekzeme, Hautausschlag und Akne. Daher kann er auf die Haut aufgetragen werden.

 

Mate-Tee

Der Mate-Tee ist ein traditionelles Getränk in Südamerika-Mate-Tee Teesorten Immunsystem stärken

Der Mate-Tee ist ein traditionelles Getränk in Südamerika

Das traditionelle Getränk für Südamerika hat einen ausgesprochen bitteren Geschmack. Aber er hat viele nützliche Charakteristika, z.B. mate-Tee stärkt das Immunsystem und reduziert das Risiko von DNA-Schäden. Seine Popularität in Südamerika ist aufgrund seiner stärkenden und tonisierenden Eigenschaften. Übrigens enthält der Mate-Tee Koffein.

Zubereiteter Mate-Tee-Mate-Strauch Teesorten

Zubereiteter Mate-Tee

Welche ist Ihre Lieblingsteesorte von allen diesen?

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Bunter Karneval auf den Straßen Deutschlands - was man über Fasching wissen sollte?

by BirgitJan 27, 2016 Lifestyle
 

10 außergewöhnliche Bücher, die Sie Ihren Kindern unbedingt schenken sollen

by KarinaJan 27, 2016 Lifestyle
 

8 tolle Zimmerpflanzen, die für angenehme Raumtemperatur im Sommer sorgen

by KarinaJan 27, 2016 Lifestyle
 

Waage Jahreshoroskop 2017 und der Einfluss des Feuer-Hahns

by StefanieJan 27, 2016 Lifestyle
 

Innovationen bei den Barcode Scanner

by BirgitJan 27, 2016 Lifestyle
 

Der Design-Tischkicker als Geschenkidee

by BirgitJan 27, 2016 Lifestyle
 

Kredite online vergleichen - schnell und zielgerichtet zum gewünschten Kredit

by BirgitJan 27, 2016 Lifestyle
 

Deftige und sättigende Herbstsuppen für jeden Geschmack

by BirgitJan 27, 2016 Lifestyle
 

Autopflege zu allen Jahreszeiten

by BirgitJan 27, 2016 Lifestyle
Werbung
Lifestyle

Fröhliche Türschilder heißen den Frühling willkommen!

by Birgit Feb 26, 2021
Lifestyle

Clevere Tipps, wie Sie die Veranda frühlingshaft gestalten

by Birgit Feb 19, 2021
Lifestyle

Moderne Materialien in der Inneneinrichtung

by Birgit Feb 19, 2021
Lifestyle

Gelbe Akzentwand im Interieur schafft gute Laune

by Birgit Feb 12, 2021
Lifestyle

Leuchtendes Gelb im Wohnzimmer schafft eine fröhliche und positiv geladene Raumatmosphäre

by Birgit Feb 5, 2021
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll