Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Außenbereich

Den Garten im Sommer gießen

Werbung
by gandolina Jul 7, 2016 Außenbereich

Der Sommer ist schon da und der Regen bleibt immer öfter aus. Die Luft flimmert in den Nachmittagsstunden. Der Boden wird staubig. Die Erde bekommt Risse vor Trockenheit und die Pflanzen lassen ihre Blütenköpfe und Blätter erschöpft nach unten hängen. Sie sind durstig. Und damit der Garten wieder prächtig und lebendig aussieht, muss man unbedingt diesen Durst löschen und öfters zum Schlauch oder zur Gießkanne greifen. Und wenn man diese Gartenaccessoires in bunten, sommerlichen Farben kauft, bringt man schnell auch etwas mehr Frische in den eigenen Garten.

Den Rasen lieber etwas seltener dafür aber ausdauernder beregnen

Den Rasen lieber etwas seltener, dafür aber ausdauernder beregnen

Werbung

Wie bei Mensch und Tier gibt es auch in der Pflanzenwelt Exemplare, die auf Hitze und Trockenheit besonders empfindlich reagieren. Auch solche Pflanzenarten, die es richtig heiß und sonnig mögen, halten ohne Wasser nicht seht lange aus. Gerade südländische Pflanzen und Kräuter wie Oleander oder Basilikum verfügen über einen fast unstillbaren Durst. Pflanzen, die an schattigen Plätzen in Garten stehen, trocknen nicht so schnell aus, wie Kübelpflanzen. Ein guter Tipp: Eine Schicht Kieselsteine auf der Erde schützt etwas vor Austrocknung. Für Kübel und Kästen findet man auf dem Markt spezielle hilfreiche Wasserspeichersysteme, die am Gefäßboden überschüssiges Gießwasser sammeln und speichern. Die Wurzeln stehen dabei nicht permanent im Wasser, denn die benötigte Wassermenge langsam abgegeben wird. Es gibt auch spezielle Bewässerungssteuerungen, die am Wasserhahn angebracht werden und die die Wasserzufuhr zu den Pflanzen regeln. Auch Tropfsysteme sind für die Urlaubszeit gut geeignet und ersetzen den lieben Nachbarn beim Pflanzengießen.

Der Topfgarten muss in der Regel häufiger gegossen werden

Der Topfgarten muss in der Regel häufiger gegossen werden

Meist sieht man den Pflanzen an, wie hoch ihr Bedarf an Wasser ist. In großen, dicken Blättern verdunstet das Wasser auch, aufgrund deren großen Oberfläche. Deshalb benötigen solche Pflanzenarten viel Wasser im Sommer. Kleine, feste oder auch fleischige Blätter können ja besser Feuchtigkeit speichern. Auch der Erdboden spielt hier mit, denn er hat eine entscheidende Bedeutung, wie viel Wasser für die eingepflanzen Arten notwendig ist. Schwere Erde kann Wasser  viel besser speichern als sandige. Der Topfgarten muss in der Regel häufiger gegossen werden. Gut zu wissen ist auch, dass natürliche Materialien wie Ton und Terrakotta das Wasser leichter verdunsten lassen als Kunststoffgefäße.

Es ist wichtig entweder früh am Morgen oder am späten Nachmittag die Pflanzen zu gießen

Es ist wichtig entweder früh am Morgen oder am späten Nachmittag die Pflanzen zu gießen

Es ist wichtig entweder früh am Morgen oder am späten Nachmittag die Pflanzen zu gießen, denn in der prallen Mittagssonne wirken die Wassertropfen wie kleine Brenngläser, was schädlich für die Pflanzen ist. Für den grünen Rasen gilt: lieber etwas seltener und dafür aber ausdauernder beregnen, denn das stärkt die Rasenwurzeln. So übersteht der Garten die trockene Sommerzeit, bis der Regen wieder kommt.

Für Kübel und Kästen findet man auf dem Markt spezielle Wasserspeichersysteme

Für Kübel und Kästen findet man auf dem Markt spezielle Wasserspeichersysteme

Wasserhahn für den Garten

Wasserhahn für den Garten

Tropfsysteme sind sehr sparsam und effektiv

Tropfsysteme sind sehr sparsam und effektiv

Tropfsysteme sind für die Zeit des Urlaubs gut geeignet

Tropfsysteme sind für die Urlaubszeit sehr gut geeignet

Gartenaccessoires in bunten, sommerlichen Farben bringen Frische in den Garten

Gartenaccessoires in bunten, sommerlichen Farben bringen Frische in den Garten

VERWANDTE BEITRÄGE

Einzigartige Designs von Hängebett und Hängeschaukel

Einzigartige Designs von Hängebett und Hängeschaukel

by Eva7. April 2016Außenbereich
Paiva Walkways – Merkwürdiger Gehweg am Paiva Fluss in der Gemeinde Arouca, Portugal

Paiva Walkways – Merkwürdiger Gehweg am Paiva Fluss in der Gemeinde Arouca, Portugal

by Karina6. Juli 2016Außenbereich
Die grüne Lunge der Wohnung

Die grüne Lunge der Wohnung

by Birgit15. Januar 2016Außenbereich
Gartenmöbel, die jedem Wetter standhalten

Gartenmöbel, die jedem Wetter standhalten

by Karina14. Mai 2016Außenbereich
Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

by Birgit2. Juli 2024Außenbereich
5 Experten-Tipps, wie man einen kleinen Garten in einen bevorzugten Rückzugsort verwandelt

5 Experten-Tipps, wie man einen kleinen Garten in einen bevorzugten Rückzugsort verwandelt

by Stefanie13. August 2016Außenbereich
Werbung
Außenbereich

Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

by Birgit Jul 2, 2024
Außenbereich

Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

by Birgit Mrz 14, 2024
Außenbereich

Tragbare Badewanne für den Garten – viel Spaß und Vergnügen draußen

by Stefanie Jan 11, 2024
Außenbereich

7 Vorteile von Glasschiebetüren, die sofort überzeugen

by Birgit Nov 11, 2022
Außenbereich

Welcher Bodenbelag für Balkon und Terrasse ist der beste?

by Birgit Mrz 16, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll