Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Ein neuer Baum für den Garten – Linde oder Spalierbaum … das ist hier die Frage

Werbung
by Birgit Sep 7, 2022 Gartengestaltung

Natürlich gibt es eine Unzahl verschiedener Bäume. Wir möchten Ihnen die Wahl etwas vereinfachen und geben Ihnen heute zwei Bäume bzw. Baumtypen zur Wahl: Einen Lindenbaum oder doch lieber einen Spalierbaum.

Warum sollte ich mich für einen Lindenbaum entscheiden?

Sie möchten einen imposanten Baum im Garten haben? Oder sind Sie am Lieblingsbaum der Deutschen interessiert? Sie haben viel Platz im Garten und freuen sich auf die große Baumkrone, die auch vielen Vögeln einen beliebten Lebensraum bietet? Oder Sie möchten Bienen anlocken, die die Blüten des Lindenbaums lieben? Sie suchen nach einem Baum mit heilenden Kräften (Lindenblütentee hilft gegen eine Menge Leiden)? Oder Sie suchen einen Baum, der wenige Ansprüche stellt und auch im Schatten hervorragend gedeiht?

Wenn Sie alle Fragen mit “Ja” beantwortet haben, ist der Lindenbaum ganz sicher für Sie das Richtige.  Die Linde hat alle diese Eigenschaften zu bieten und sieht zudem noch sehr attraktiv aus. Die herzförmigen Blätter sind ein Symbol der Liebe und vielleicht durften Sie ihre große Liebe auch schon einmal unter einem Lindenbaum küssen.

Unser Tipp: Lindenblütentee selbst machen

Sammeln Sie die Blüten an einem sonnigen Vormittag ein und achte dabei auf die Bienen, die sich besonders gerne von den Blüten ernähren. Wenn Sie die Möglichkeit haben, legen Sie die Blüten raus in die Sonne zum Trocknen. Es geht aber auch ein ausgebreitetes Küchentuch vor einer Heizung. Alternativ können Sie die Blüten auch in einem Dörrautomaten oder im 40 °C warmem Backofen trocknen. 

Geben Sie 2 Teelöffel der Blüten in eine Tasse und schütten Sie kochendes Wasser darüber. Nach 10 Minuten ist der Tee durchgezogen und kann genossen werden. Auch im Sommer gekühlt ein wahrer Genuss.

Spalierbaum – Platzkönige für kleine Gärten und Terrassen

Vielleicht werden Sie sich fragen, was Spalierbäume eigentlich sind. Hierbei wird die Baumkrone an meist kreuzförmig verbundenen Hölzern zweidimensional ausgerichtet. So ist der Spalierbaum ideal dafür geeignet, nah an einer Wand oder auch der Grundstücksgrenze zu stehen. Wenn Sie den Baum regelmäßig trimmen, haben Sie vollen Einfluss auf die Form und Ausdehnung der Zweige. 

Im Grunde können (fast) alle Bäume zu Spalierbäumen umfunktioniert werden. Wichtig dabei ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn des Spalierens. Auf diese Weise können Sie Apfelbäume, Kastanien, Lorbeere, Eichen oder auch kleinere Arten der Lindenfamilie als Spalierbaum kaufen.

Eine Linde als Spalierbaum

Vielleicht ist das ja der Königsweg: Eine Linde als Spalierbaum. So brauchen Sie sich nicht zwischen den beiden zu entscheiden und gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Da nicht alle Linden großwüchsig sind, findet sich hier ganz sicher die richtige Möglichkeit. 

Oder darf es doch eher ein Apfelbaum als Spalierbaum sein? Wenn Sie einen Obstbaum mithilfe eines Spaliers an einer Hauswand befestigen, werden Sie besonders saftige und süße Früchte deutlich vor allen Nachbarn ernten können. 

Welche Vorteile bieten Spalierbäume?

Spalierbäume wirken besonders dekorativ und nehmen nicht viel Platz weg. Das sind sicherlich die beiden Hauptvorteile. Wenn Sie mehrere Spalierbäume in einer Reihe pflanzen, erhalten Sie einen toll strukturierten Garten mit abwechslungsreicher Gartenarchitektur. Auch an der Grundstücksgrenze machen sich Spalierbäume ausgezeichnet, da keine Äste zum Nachbarn rüber wachsen und möglicherweise für Ärger sorgen. 

Ein Spalierbaum eignet sich hervorragend zum Verdecken unschöner Hauswände, alten Mauern oder dem Komposthaufen. Spalierbäume können so als eine Art Hochhecke oder auch Sichtschutz dienen.

VERWANDTE BEITRÄGE

Eine schicke und stilvolle Lösung – die Gartenmöbel aus Metall

Eine schicke und stilvolle Lösung – die Gartenmöbel aus Metall

by Birgit6. Januar 2016Gartengestaltung
Schaukelgestell aus Holz oder Metall – Tipps für die perfekte Kinderschaukel im Garten!

Schaukelgestell aus Holz oder Metall – Tipps für die perfekte Kinderschaukel im Garten!

by Birgit21. Juni 2019Gartengestaltung
Der vollständige Leitfaden zur Gartenpflege und wie Sie Ihren Garten grün aussehen lassen

Der vollständige Leitfaden zur Gartenpflege und wie Sie Ihren Garten grün aussehen lassen

by Birgit4. Februar 2022Gartengestaltung
Feng Shui in dem Garten

Feng Shui in dem Garten

by gandolina24. November 2016Gartengestaltung
Terrassengestaltung im Landhausstil  – bringen Sie ein Stück Natur auf Ihre Terrasse

Terrassengestaltung im Landhausstil – bringen Sie ein Stück Natur auf Ihre Terrasse

by Stefanie25. April 2017Gartengestaltung
Klassische Herbst-Deko-Ideen für Ihren Outdoor-Bereich

Klassische Herbst-Deko-Ideen für Ihren Outdoor-Bereich

by Stefanie26. September 2016Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Abdeckungen von Pools – wie wir sie harmonisch in den Außenbereich integrieren

by Birgit Jul 4, 2025
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll