Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Außenbereich

Kreative Tipps, wie man einen kleinen Teich im Garten genießt

Werbung
by gandolina Mrz 15, 2016 Außenbereich

Wasser ist ein Element, das in einem schön gestalteten und gut gepflegten Garten nicht fehlen dürfte, denn „Wasser ist nicht alles, aber ohne Wasser ist alles nichts!“ Das beweist auch unsere Bildergalerie! Schau mal nach und überzeuge Dich selbst!

Wasser fasziniert jeden Menschen und gehört zu unserem Leben wie Licht, Luft und Liebe. Deshalb sollte man nicht darauf verzichten, im eigenen Garten zumindest eine kleine Oase zu schaffen, die an heißen Sommertagen für eine wohltuende Erfrischung sorgt. Das wäre natürlich wunderschön und ganz romantisch! Das Plätschern des stillen Wasser, der klare Himmel und kleine Wolken oben! Dieses Bild kann nur unverfälschte Leichtigkeit, Ruhe und Gelassenheit verbreiten, nicht wahr? Wenn du einen Gartenteich anlegen willst, kannst du zweifellos diese Romantik täglich erleben. Außerdem schenkt das Wasser Pflanzen und Tieren Lebensraum. Wie finden Sie die Idee?

Wasserbecken wie in einem japanischen Garten

Wasserbecken wie in einem japanischen Garten

Werbung

Wasserteich mit Wasserblumen

Wasserteich mit Teichpflanzen

Wasser Fountain im Garten

Wasser Fountain im Garten

Traumgarten mit Wasserbecken

Traumgarten mit Wasserbecken

Gärten und Terrassen werden durch die natürliche Wirkung des Wassers wahrlich belebt. Und es sollte nicht immer ein großer, breiter Teich da draußen sein. Auch ein kleines, mit Wasser gefülltes Becken dient dem Zweck, eine kleine Erfrischung in deinem Garten zu sichern. Es ist eigentlich egal, ob es ein großer Terrakotta Topf oder ein schlichtes Bassin sein wird. Hauptsache ist, dass man sich am Anblick des kühlen Elements erfrischen kann und Lebensenergie und Entspannung genießen würde. Außerdem vermitteln klare Linien und schlichte Formen in der Gartengestaltung sehr viel Ruhe und strahlen Einfachheit und Reinheit aus. Dabei sollten Form, Farben und Materialien des Gartenteichs schon am Beginn des Projektes gut durchdacht werden, denn sie sollten auf alle Fälle miteinander harmonieren. Nur so könnte alles in deinem Garten – Pflanzen, Gartenmöbel und Wasser in Einklang sein.

Schteintopf mit Wasser und Pflanzen dekorieren

Schteintopf mit Wasser und Pflanzen dekorieren

Sich bewegendes Wasser ist durch das leise Plätschern eine richtige Inspirationsquelle. Ein guter Nebeneffekt dabei ist, dass das Sprudeln das Wasser mit Sauerstoff bereichert. Dadurch können keine lästigen Algen auf der Oberfläche deines Gartenteiches entstehen. Und noch etwas kann dagegen helfen. Schwimmende Wasserpflanzen mit großen Blättern spenden dem Wasser Schatten und Kühle. Dadurch wird auch der übermäßige Wuchs von Algen eingedämmt. Jedoch sollte man hineinfallende Blätter von den naheliegenden Bäumen immer wieder von der Wasseroberfläche entfernen.

schlicht und hoch modern - Wasserbecken auf der Terrasse

schlicht und hoch modern – Wasserbecken auf der Terrasse

rundes Wasserbecken im Garten mit schwimmenden Wasserpflanzen

rundes Wasserbecken im Garten mit schwimmenden Wasserpflanzen

klare Linien und schlichte Formen in der Gartengestaltung

klare Linien und schlichte Formen in der Gartengestaltung

Für die Bepflanzung kleiner Teiche und Wasserbecken eignen sich am besten klein wachsende Pflanzen, die sich nicht sehr viel oder schnell ausbreiten. Die zu groß oder zu üppig gewordenen Pflanzen sollte man regelmäßig schneiden und kleiner machen. Das Frühjahr ist die beste Zeit, um alte oder abgestorbene Pflanzen abzuschneiden und aus dem Wasser zu entfernen. Solche, die den kalten Winter nicht überstehen konnten, sollte man lieber vernichten. Aber die anderen, frisch aussehenden Wasserpflanzen werden in diesem Frühjahr wieder deinen kleinen oder großen Gartenteich verschönern!

dekorativer Wasserfall

dekorativer Wasserfall

das Element Wasser im eigenen Garten genießen

Wir wünschen dir und deinen Freunden und Familie viel Spaß draußen im Garten!

VERWANDTE BEITRÄGE

Bodenbelag für Balkon und Terrasse: Holz, Beton oder Stein?

Bodenbelag für Balkon und Terrasse: Holz, Beton oder Stein?

by Eva19. April 2016Außenbereich
Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

by Birgit2. Juli 2024Außenbereich
Es darf im Garten  bunt sein oder wie Sie eine farbenfrohe Ruhezone draußen gestalten

Es darf im Garten bunt sein oder wie Sie eine farbenfrohe Ruhezone draußen gestalten

by Stefanie1. August 2016Außenbereich
Tolle Ideen für Natur inspiriertes Wohndesign oder wie kann man natürliche Elemente ins Interieur bringen

Tolle Ideen für Natur inspiriertes Wohndesign oder wie kann man natürliche Elemente ins Interieur bringen

by Stefanie16. September 2016Außenbereich
Die grüne Lunge der Wohnung

Die grüne Lunge der Wohnung

by Birgit15. Januar 2016Außenbereich
Wo guter Wein angebaut wird?

Wo guter Wein angebaut wird?

by Birgit27. Januar 2016Außenbereich
Werbung
Außenbereich

Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

by Birgit Jul 2, 2024
Außenbereich

Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

by Birgit Mrz 14, 2024
Außenbereich

Tragbare Badewanne für den Garten – viel Spaß und Vergnügen draußen

by Stefanie Jan 11, 2024
Außenbereich

7 Vorteile von Glasschiebetüren, die sofort überzeugen

by Birgit Nov 11, 2022
Außenbereich

Welcher Bodenbelag für Balkon und Terrasse ist der beste?

by Birgit Mrz 16, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll