Machen Sie das Beste aus Ihrer Gartenterrasse! Beseitigen Sie manche Mängel dort durch das Spiel mit Maßstäben, Farbe, Textur und Lage
In den Fachzeitschriften und auf verschiedenen Webseiten bewundern wir perfekt gestaltete Gartenterrassen mit Outdoor-Küchen, Feuergruben, Brunnen, Getränkebars, ausgestattet mit schicken Möbeln im Wohnzimmer-Stil und sogar mit großem Fernseher. All diese Luxusartikel dominieren und lassen die natürliche Schönheit des Gartens in den Hintergrund treten. In solchen Situationen wissen viele von uns nicht genau, was sie mit ihrer kleineren Gartenterrasse anfangen können. Hier wollen wir diese Leute gleich beruhigen, denn auch im kleinen Patio steckt viel Potential, was dessen Gestaltug anbetrifft. Ja, die kleine Gartenterrasse kann auch reizvoll und charmant aussehen. Wir wollen Ihnen einige Anregungen und praktische Tipps geben, damit Sie Ihrem kleinen Außenbereich neues Leben einhauchen und das Beste aus Ihrem Platz im Freien machen
Eingebaute Möbel sind in!

Eingebaute Möbel und passende Beleuchtung sind bei Raummangel zu empfehlen
Offensichtlich ist Raum das größte Problem auf einer kleinen Gartenterrasse. Aber gerade dies regt uns zu mehr Kreativität an und lässt uns unkonventionelle Lösungen finden. Z.B. hat man in diesem bescheidenen Hof eine Sitzbank eingebaut. Dadurch gewinnt man genug Platz für einen großzügigen Tisch in der Mitte. Hohe Bäume und eingebaute Wandleuchten verdrängen jedes bedrückende Gefühl.
Gebrauchen Sie die Materialien, die Sie bereits in Haus und Garten haben

Eine alte Steinplatte verleiht dieser gemütlichen Sitzecke im Freien zusätzlichen Charme
Bei der Gestaltung Ihrer kleinen Dachterrasse müssen Sie keinen großen Aufwand machen, sondern sich richtig nach alten Materialien umsehen, die noch gebrauchsfähig sind. Diese große Steintischplatte ist authentisch und bringt ein romantisches Flair in die kleine Sitzecke unter den Weinreben.
Spielen Sie mit den Maßstäben

Stilvoll gestaltete Sitzecke im kleinen Innenhof
Sie denken, Sie können nur kleine Dinge in einem kleinen Patio platzieren. Nein, das ist aber hier nicht der Fall. Schauen Sie mal, wie gut dieser große Pflanzkübel hier passt. Er ist natürlich der Hingucker auf diesem kleinen Innenhof und stiehlt sofort die Schau.
Denken Sie kreativ

Eine Kiste kann man in einen kleinen Tisch verwandeln
Bei begrenztem Budget können Sie Ihren Kaffeetisch selbst basteln. Jede Kiste kann die Funktion eines Gartentisches übernehmen. Denken Sie kreativ und handeln Sie mutig!
In der Großstadt ist jeder freie Platz ein Pluspunkt

Gemütlich zu zweit kann man überall draußen sitzen
In einem städtischen Umfeld ist jeder Platz im Freien ein Luxus, auch ein unter dem Straßenniveau. Sie müssen nur das Beste daraus machen. Ein High-Top-Tisch mit zwei eleganen Stühlen passen hier prima in die freie Ecke. Grünpflanzen in Hochbeeten sorgen für Frische und Farbe.

Behagliche Sitzecke im Freien einrichten und die Natur hautnah genießen

Ein kleiner Wasserbrunnen auf dem Innenhof sorgt für Frische und Ruhe
8. Denken Sie auch an passende Außenbeleuchtug auf dem Patio

Passende Außenbeleuchtung ist jetzt ein Muss
Nichts kann abends Ihren Komfort und Genuss draußen ruinieren wie unpassende Außenbeleuchtung. Gedämpftes Licht aus ein paar Gartenlaternen direkt auf dem Boden platziert kann eine angenehme Stimmung draußen schaffen. In einer solchen Atmosphäre würde jeder schöne Stunden unter freiem Himmel verbringen, nicht wahr?
Einen Café-Tisch auf dem kleinen Patio platzieren und die Zeit zu zweit genießen.

Französisches Flair und Romantik auf den kleinen Patio bringen
Eine idyllische Gartenterrasse mit französischem Cafe-Tisch neben duftenden Glyzinien und alten Steinmauern platziert verwandelt sich bestimmt in Ihre Lieblingsecke im Sommer. Dieses Outdoor-Möbel-Set ist kompakt und tragbar und passt auf kleinste Terrassen. Und natürlich bringt es französische Romantik und Magie mit.

Eine kleine Sitzecke inmitten der grünen Natur

Auf jeder Terrasse braucht man einen Sonnenschirm und viel Grün

Eine Steinbank, Feuergrube und Steinboden stehen im perfekten Einklang miteinander

Bunte Akzente auf der Terrasse setzen, z.B. kleine Gartenfiguren oder Skulpturen
Scrollen Sie runter und betrachten Sie auch die anderen Beispiele in unserer Fotostrecke. Hier warten zahlreiche Gestaltungsideen für kleine Gartenterrassen nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Viel Spaß dabei wünschen wir Ihnen!





