Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Außenbereich

Schöne Herbstblumen erfreuen unser Auge im September

Werbung
by Stefanie Sep 26, 2016 Außenbereich

Wir müssen es einfach annehmen: die warme Sommersaison ist endgültig zu Ende und der September bringt kühles Wetter mit. Die meisten Gartenblumen sind schon verblüht und an bestimmten Stellen sieht der Hinterhof kahl aus. Ja, aber das ist die Zeit der schönen Herbstblumen, die jetzt ihre Blütenpracht zeigen. Einige blühen noch im August, zeigen im September und Oktober ihre schönten Blütenfarben und können bis in November hin unseren Garten schmücken. Welche sind die typischen und die beliebtesten Gartenblumen, die unser Auge im Herbst erfreuen, zeigen wir Ihnen in den nächsten Zeilen.

farbenfrohe-herbstblumen-verleihen-dem-ausenbereich-neuen-charme

Der herbstliche Garten bezaubert uns mit seiner Blütenpracht in schönen Farben

Werbung

ruhe-und-harmonie-herrschen-im-herbstlichen-garten

Hier kann man Ruhe und Gelassenheit bis in November hinein genießen

bunte-chrysanthemen-schmucken-traditionell-den-hauseingang-im-herbst

Mit farbenfrohen Chrysanthemen in Töpfen schmückt man gewöhnlich den Hauseingang und heißt seine Gäste willkommen!

  • Die schönste Herbstblumen sind die Chrysanthemen

Wir beginnen unsere Liste der schönsten Herbstblumen mit den Chrysanthemen, da diese eigentlich die Klassiker im herbstlichen Garten sind. Diese schönen Herbstblumen sind aus Ostasien nach Europa gekommen und zählen zurzeit zu den populärsten Herbstblumen bei uns. Sie brauchen einen sonnigen Standort im Garten und feuchten Boden. Ihre Blütenfarben reichen von Weiß und Gelb über Rosa bis Rot. Es gibt sogar zwei-und mehrfarbige Chrysanthemen. Sie werden im Frühjahr eingepflanzt und können den Winter leicht überstehen. Das heißt, sie sind pflegeleicht und winterhart, aber farbenfroh und prächtig. Deshalb schmücken sie fast jeden Garten von Ende August bis zu zum ersten Winterfrost.

chrysanthemen-in-kurbis-eingepflanzt-und-vor-den-verwitterten-zaun-gestellt

Chrysanthemen im Kürbis sind ein richtiger Blickfang für drinnen und draußen

viel-grun-und-farbtupfer-der-bluhenden-herbstblumen-chrysanthemen

So ein herrlicher Anblick! Die Blütenpracht der Chrysanthemen ist im Herbst beeindruckend! Die klassischen Herbstblumen verwandeln jeden Garten in einen wunderschönen Ort!

  1. Dahlie

dahlie

So viel Schönheit gibt es in der Natur!

dahlie

Sie wartet nur darauf, entdeckt zu werden

Dahlien sind beliebte Herbstblumen

Die Dahlien kommen ursprünglich aus Mexiko, wo sie heute noch ein Nationalsymbol sind. Sie müssen im April bis Anfang Mai eingepflanzt werden und blühen den ganzen Sommer lang. Im Herbst zeigen uns die Dahlien ihre Vielfalt an Farben, Formen und Größen. Es gibt wirklich viele Dahliensorten, so dass man das Beste für seinen Garten finden kann. Die Dahlien mögen einen sonnigen, windgeschützten Standort, aber keinen Schatten oder Halbschatten. Ihre Bodenerde müsste locker und feucht sein, nähstoffreich und wasserdurchlässig. Sie sind nicht winterhart, ihre Knollen müssen im Spätherbst aus der Erde genommen werden. Diese können Sie in Sandkisten lagern, wo sie richtig gut überwintern. Bis zum nächsten Frühling, wann die Dahlien wieder eingepflanzt werden müssen.

  1. Herbstanemone

herbst-anemone

So eine dezente Erscheinung wünscht sich jeder Gartenfan im eigenen Garten zu haben

herbstanemone-prazise-formen

Präzise Formen und sanfte Farben

herbstanemone-herbstblumen-im-garten

Die Anemone gehört zu den schönsten Herbstblumen im Garten

Die Anemonen fallen durch ihre zarten Blüten auf

Die Anemonen sind mehrjährige Stauden, die im Garten langfristig blühen. Ihr Name kommt aus dem Griechischen „anemos“, was „Wind“ bedeutet. Es gibt sehr viele Sorten, aber wir lenken unsere Aufmerksamkeit heute natürlich auf die Herbstanemone. Diese ist ein richtiger Langzeitblüher, zeigt verschiedene Blüteformen in unterschiedlichen Farben. Typisch sind die Farben Weiß über Rosa bis Violett. Der beste Standort für die Herbstanemone ist ein sonniger bis halbschattiger, gut windgeschützter Platz im Garten. Die Bodenerde sollte nährstoffreich und leicht durchlässig sein, denn die Herbstanemone mag feuchten Boden. Alle Sorten sollten regelmäßig gegossen werden. Die weißen Sorten brauchen auch viel Dünger, die rosa Anemonen sind nicht so empfindlich, aber sie benötigen ebenfalls gute Bewässerung. Unser Geheimtipp: Wählen Sie am besten früh-und spätblühende Anemonen und Sie können ihre herrliche Blütenpracht vom Juni bis zum Spätherbst bewundern.

  • Tagetes

die-klassiker-der-herbstblumen-die-chrysanthemen

Die Natur hat es mit den Tagetes-Blumen offensichtlich gut gemeint!

tagetes-patula

Ein gelber Tupfer und toller Blickfang im herbstlichen Garten

Tagetes hat eigentlich ein paar Namen. Diese herrliche Herbstblume wird noch Studentenblume, Sammelblume, türkische Nelke oder Tortenblume genannt. Alle diese Benennungen betreffen aber die Tagetes, die Auge und Herz im Herbst erfreut. Sie wurde nach dem etruskischen Halbgott Tages benannt, der soll aus einer Ackerfurche entsprungen sein. Der Heimatsort der Tagetes sind Regionen in Argentinien und Mexiko. Die Blume verziert unsere Gärten den ganzen Sommer lang bis in den Oktober hinein. Die Tagetes-Blumen mögen einen sonnigen Standort und einen lockeren, feuchten Boden. Sie verlocken Schnecken und andere kleine Gartenbewohner.

Die Tagetes-Sorten haben einen starken Duft und werden deshalb auch farbenfrohe Stinker im Garten genannt. Sie werden auch als Nutzpflanze angebaut. Die Tagetes müssen Sie oft gießen. Wenn Sie die Bodenerde mulchen, dann brauchen diese prächtigen Blumen nicht so viel Wasser. Bei richtiger Pflege wird die Tagetes Ihren Garten bis in den November hinein schmücken.

  • Kennen Sie den Schling-Knöterich?

Noch eine andere Pflanze, die im Herbst blüht: der Schlingknöterich. Das ist eine mehrjährige Gartenpflanze, ihre asiatischen Sorten wachsen bis einige Meter im Jahr und können als Fassadendeckung dienen. Schlingknöterich gedeiht auch im Topf und macht eine gute Figur. Falls Sie sich eine bunte Abwechslung in Ihrem herbstlichen Garten wünschen, dann können Sie auf diese pflegeleichte und anspruchslose Pflanze setzen.

der-schlingknoterich-im-topf-sieht-prima-aus

Schlingknöterich im Topf sorgt für eine zusätzliche Dosis herbstliche Schönheit auf dem Balkon oder im Garten

  1. Astern

aster-herbstblumen

Die Aster strahlt Eleganz und Raffinesse aus. Finden Sie auch?

astern-herbst

Die Astern locken im Herbst die Schmetterlinge an

Klassiker unter den Herbstblumen – die farbenfrohe Astern

Weitere Klassiker im herbstlichen Garten sind die Astern. Sie kommen ursprünglich aus Nordamerika und sind jetzt sehr populär in ganz Europa. Die Astern sind wie die meisten Herbstblumen pflegeleicht, sie brauchen einen lockeren und feuchten Boden. Sie müssen die Blumen oft und reichlich gießen. Die Astern mögen die Herbstsonne und bedanken sich mit schönen Blüten. Deren Pracht ziert den Garten bis Ende Oktober, gerade falls das Wetter mitspielt.

Die Petunien dürfen in keinem Garten fehlen, denn sie sind Langzeitblüher und können bis zum ersten Frost draußen gedeihen

bluhende-herbstblumen-und-kurbisse-schmucken-den-garten

Schmücken Sie Ihren Balkon oder Garten so, dass die Deko Sie und Ihre Freunde auf die kommenden Feiertage stimmt.

herbstblumen-meisterhaft-arrangiert

Ein so bezauberndes Herbstblumenarrangement zieht sofort alle Blicke an

VERWANDTE BEITRÄGE

Küchenkonzepte für den Außenbereich

Küchenkonzepte für den Außenbereich

by Eva7. März 2016Außenbereich
Die ästhetische Wirkung der Haustür

Die ästhetische Wirkung der Haustür

by Birgit29. Januar 2016Außenbereich
Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

by Birgit14. März 2024Außenbereich
Den Garten stilvoll aufmöbeln

Den Garten stilvoll aufmöbeln

by Eva22. Februar 2016Außenbereich
Tolle Ideen für Natur inspiriertes Wohndesign oder wie kann man natürliche Elemente ins Interieur bringen

Tolle Ideen für Natur inspiriertes Wohndesign oder wie kann man natürliche Elemente ins Interieur bringen

by Stefanie16. September 2016Außenbereich
Der Sommer darf jetzt anfangen! Gartenmöbel-Sets zu bewundern

Der Sommer darf jetzt anfangen! Gartenmöbel-Sets zu bewundern

by Eva30. März 2016Außenbereich
Werbung
Außenbereich

Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

by Birgit Jul 2, 2024
Außenbereich

Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

by Birgit Mrz 14, 2024
Außenbereich

Tragbare Badewanne für den Garten – viel Spaß und Vergnügen draußen

by Stefanie Jan 11, 2024
Außenbereich

7 Vorteile von Glasschiebetüren, die sofort überzeugen

by Birgit Nov 11, 2022
Außenbereich

Welcher Bodenbelag für Balkon und Terrasse ist der beste?

by Birgit Mrz 16, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll