Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Der Weihnachtskaktus bringt mehr Farbe ins Haus während der kältesten Jahreszeit

Werbung
by Stefanie Dez 12, 2016 Dekoration

Wir verfassen eine Reihe von Artikeln über schöne Zimmerpflanzen, die uns durch ihre prächtigen Blüten im Winter viel Freude bereiten. Zweifellos ist der Weihnachtsstern in der Adventszeit die beliebteste Blume weltweit und drückt überall die besondere Vorfreude auf das große Fest aus. Die Christrose besticht im Dezember ebenfalls durch ihre weiße Blütenpracht und der Weihnachtskaktus steht mit ihr in Konkurrenz und bezaubert Groß und Klein mit seinen wunderbaren Blüten.

weihnachtskaktus-rote

Haben Sie einen grünen Daumen? Dann können Sie den Weihnachtskaktus richtig pflegen!

Werbung

 

 

weihnachtskaktus

Ein schöner Anblick erfreut Augen und Seele!

Wissenswertes über den Weihnachtskaktus

Der Weihnachtskaktus (oder noch offiziell die Schlumbergera) blüht gerade im Winter, wenn andere Blumen ihre Ruhephase haben. Diese beliebte Zimmerpflanze gehört zu den Kakteengewächsen (Cactaceae), aber trägt keine Stacheln. Der Weihnachtskaktus kommt ursprünglich aus den brasilianischen Urwäldern, wo er zwischen den tropischen Bäumen wächst. Die heutigen Hybriden zeigen uns gerade zu Weihnachten ihre herrlichen Blüten, die in pink und rot bis orange, gelb und weiß gefärbt sind.

 

zimmerpflanzen-weihnachtskaktus-deko

Schuppenförmig ineinander geschobene Blüten ergeben ein entzückendes Bild in Rosa oder Rot.

Die Triebe sind flach und fleischig, gewöhnlich hängen sie vom Blumentopf herunter und bieten einen schönen Anblick. Die Blüten sind schön geformt, aber nicht sehr langlebig. Sie bleiben vital etwa fünf bis sechs Wochen lang. Das stört aber keinen Hobbygärtner, da sie in großen Mengen auftreten, deshalb kann man ruhig sagen, die Blütezeit der Schlumbergera dauert wochenlang. Eigentlich kann man ganz deutlich folgende Entwicklungsphasen bei dieser Blume unterscheiden.

Wann blüht der Weihnachtskaktus?

Die Blühphase dauert von November bis Januar. In dieser Zeitspanne zeigt uns die Blume ihre volle Blütenpracht. Sie muss während dieser Zeit regelmäßig bewässert und einmal wöchentlich gedüngt werden. Die beste Zimmertemperatur wäre zwischen 10 Grad C und 23 Grad C. Der Weihnachtskaktus blüht im Winter, wenn die Tage kürzer sind, denn er braucht in dieser Entwicklungsphase wenigstens acht Stunden Dunkelheit jeden Tag. Der beste Standort sei in diesem Fall ein kühles Schlafzimmer oder eine andere Stelle zu Hause, wo es nicht besonders warm ist. Stellen Sie ihn auf keinen Fall auf oder über die Heizung, denn der Weihnachtskaktus mag die direkte Hitze nicht.

Extra-Tipps:

Nach der Blühphase muss die Pflanze gewisse Zeit ausruhen und braucht inzwischen sehr wenig Wasser und keine Düngemittel. Die Ruhephase dauert gewöhnlich sechs Wochen. Ab März beginnt die vegetative Wachstumsphase. In dieser Zeit kommen neue Triebe heraus, aber die Schlumbergera setzt jetzt keine Knospen an. Die Knospenbildung beginnt erst im Herbst, genauer Anfang September. Dann wachsen die eindrucksvollen Blüten, die uns dann zu Weihnachten bezaubern.

 

weihnachtskaktus-weihnachtlich-dekoriert

Der Weihnachtskaktus ist schön und pflegeleicht

 

weihnachtskaktus-rosa

Die eindrucksvollen Blüten der Schlumbergera bringen Farbe in die triste Winterzeit

Wichtige Pflegetipps, die Sie beachten sollten

Damit Sie einen gut gepflegten Weihnachtskaktus zu Hause hätten, könnten Sie folgende praktische Tipps befolgen, die wir hier ganz knapp formuliert haben:
Wählen Sie einen hellen bis halbschattigen Standort für Ihre Pflanze, ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Platzieren Sie sie nie über der Heizung, der Weihnachtskaktus mag keine starke Erwärmung
Bringen Sie ihn im Sommer nach draußen, in den Garten oder auf die Terrasse, aber vermeiden Sie die grelle Sommersonne.
Holen Sie die Pflanze wieder ins Haus, wenn die Außentemperaturen unter 10 Grad C sinken.
Der Weihnachtskaktus mag leicht feuchte Erde, ohne Staunässe.
Für die Bewässerung brauchen Sie kalkfreies oder enthärtetes Wasser.
Die Schlumbergera mag regelmäßig mit Wasser besprüht werden.
Die Pflanze kann durch Stecklinge vermehrt werden, die man vorsichtig in die Erde steckt, so dass sie aufrecht stehen bleiben.
Neue Triebe kommen in vier Wochen.
Den Weihnachtskaktus können Sie im Frühjahr umpflanzen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Weihnachtskaktus!

 

bluten-farbenfroh

Die Farbenvielfalt der Schlumbergera ist beeindruckend!

 

weihnachtskaktus-naturliche-schonheit-rot

Bringen Sie natürliche Schönheit in Ihr Interieur!

 

weihnachtskaktus-rote-bluten

Vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung!

 

elegante-bluten-orange-natur-pur

Die Farbpalette der Blüten reicht von rosa über rot bis orange und gelb.

 

schone-blumen-weihnachtskaktus

Pflegen Sie den Weihnachtskaktus richtig und er wird sich bei Ihnen mit seinen herrlichen Blüten bedanken.

VERWANDTE BEITRÄGE

Zaun aus Holz: Welche Vor- und Nachteile bringt er für Grundstücksbesitzer?

Zaun aus Holz: Welche Vor- und Nachteile bringt er für Grundstücksbesitzer?

by Birgit14. Juni 2022Dekoration
Zeitgenössisches Einfamilienhaus mit offenem Grundriss und in neutralen Farben

Zeitgenössisches Einfamilienhaus mit offenem Grundriss und in neutralen Farben

by Birgit28. August 2020Dekoration
Zeitloses Accessoire vermittelt Liebeserklärungen

Zeitloses Accessoire vermittelt Liebeserklärungen

by gandolina15. März 2016Dekoration
Trendig und notwendig: Türvorleger und Fußmatten

Trendig und notwendig: Türvorleger und Fußmatten

by Birgit4. Februar 2016Dekoration
16 alternative Ideen für den Christbaum

16 alternative Ideen für den Christbaum

by Stefanie9. Dezember 2016Dekoration
Maximieren Sie Ihren Lebensraum, ohne sich über die Kosten Gedanken zu machen

Maximieren Sie Ihren Lebensraum, ohne sich über die Kosten Gedanken zu machen

by Birgit18. Mai 2022Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll