Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

14 Design-Inspirationen für kleine und große Wohnzimmer

Werbung
by Birgit Jun 23, 2022 Dekoration

Räume jeder Größe haben Vor- und Nachteile und ihren ganz eigenen Charme. Damit dieser voll zur Geltung kommt, sollten Sie die Raumgröße bei der Gestaltung unbedingt mit einbeziehen. Denn diese entscheidet mitnichten nur darüber, wie viele Möbel und Accessoires hineinpassen.

Deshalb finden Sie hier einige Gestaltungsmöglichkeiten, die sich speziell für kleine bzw. größere Wohnräume anbieten. Außerdem haben wir noch einen Tipp, wie bei der Neugestaltung auch nichts schief geht und wie Ihnen das Hintergrund entfernen online dabei behilflich sein kann.

7 Design-Ideen für kleine Räume

Farbwahl in kleinen Räumen

Helle Farben lassen den Raum größer und luftiger wirken. Wer bisher nicht viel mit Farben experimentiert hat, kann sich neben Weiß mit Beige und Hellgrau herantasten. Natürlich sind auch (alt)-rosé und fast alle anderen hellen Farben möglich.

Setzen Sie in kleinen Räumen auf helle Farben und Sie sehen sofort deren visuellen Effekt!

 

Neben der Wandfarbe sind auch helle Möbel vorteilhaft. D.h. weiß oder helle Holztöne. Ebenso sollten eventuelle Teppiche und Vorhänge helle Farben haben. Durch die hellen Farben wird das Licht stärker reflektiert, sodass die Flächen größer wirken.

Clevere Möbel für wenig Fläche

Viele Möbel erfüllen mehrere Funktionen und holen dadurch mehr Nutzungsmöglichkeiten aus einer ansonsten kleinen Grundfläche heraus. Neben Multifunktionsmöbeln sind auch Möbelstücke mit integriertem Stauraum eine gute Wahl für kleine Räume. Klappbare Möbel, z.B. Stühle, können in wenigen Sekunden bei Bedarf genutzt und dann wieder weggestellt werden, ohne den Raum überfüllt wirken zu lassen.

Couch-Ecken für kleine Wohnzimmer

Eine Couch-Garnitur mit Ottomanen ist auch in kleinen Wohnzimmern ideal. Sie nehmen nicht allzu viel Platz weg, bieten aber trotzdem allen einen gemütlichen Ort zum Zusammentreffen. Auch hier ist Multifunktionalität Trumpf: Modernen Sofas sieht man nicht an, dass aus ihnen ein praktisches Schlafsofa gemacht werden kann. Ideal, wenn Sie in einer kleinen Wohnung Besucher empfangen wollen und ihnen auch ohne eigenes Gästezimmer einen gewissen Komfort bieten wollen.

Teppiche für verschiedene Raumbereiche

Teppiche machen den Raum optisch nicht kleiner – im Gegenteil, sie verleihen ihm Tiefe und ermöglichen eine Akzentuierung einzelner Bereiche. Zum Beispiel, wenn sich Fernseh- und Essecke in einem Zimmer befinden und optisch voneinander getrennt werden sollen.

Möbel richtig aufstellen

Stellen Sie Möbelstücke wie Regale oder Schränke am besten entlang der Wände auf. Das ist nicht nur funktionaler, sondern verleiht dem Raum auch Weitläufigkeit. Schiebetüren an Schränken sind zusätzlich genial, um Platz zu sparen. Nebenbei sehen Sie auch sehr stylisch aus.

 Setzen Sie auf vertikale Raumnutzung

Hohe Regale und Schränke beispielsweise bieten viel Stauraum auf wenig Grundfläche. Ein stylischer Hocker kann helfen, auch ganz oben heranzukommen. Auch Vorhänge sollten möglichst lang sein, denn das streckt den Raum optisch.

Die Wände muss man clever in vertikaler Richtung nutzen! Das vergrößert optisch den kleinen Raum!

Das richtige Lichtkonzept

Leuchten sollten hoch montiert werden (oder Sie nutzen z.B. Deckenfluter). Es sollte möglichst eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes möglich sein, ohne dass düstere Ecken entstehen. Energiesparend und gemütlich erreichen Sie das auch mit Lichterketten!

7 Design-Ideen für größere Räume

Zwar ist eine optische Reizüberflutung auch nicht schön, doch wenn ein großer Raum leer und verloren wirkt, kommt auch kein Wohlfühl-Feeling auf.

Couch-Ecke für große Wohnzimmer

Hier eignen sich vor allem große Garnituren in L- oder U-Form. Durch die Form kann eine L- oder U-Couch zudem den Raum optisch gliedern. Neben einem Couchtisch in der Mitte können Sie den Platz auch für zusätzliche Beistelltische nutzen.

Zeit lassen beim Raum füllen

Wenn es am Anfang noch etwas leer aussieht, macht das nichts. Das beste Wohnzimmer-Design kommt mit der Zeit und erzählt eine Geschichte, wenn Stück für Stück weitere Möbel und Accessoires hinzukommen.

Ausladende Pflanzen

Während in kleinen Zimmern auch eher mit kleineren Pflanzen gearbeitet wird, können Sie in einem großen Wohnzimmer auch gut mehrere große Kübel mit ausladenden Pflanzen unterbringen. Sie verbessern nicht nur die Raumluft, sondern sorgen auch für kräftig grüne Akzente und eine natürliche Wohlfühl-Atmosphäre.

 Immergrüne Kübelpflanzen sind tolle Hingucker in großen Räumen und ziehen oft alle Blicke auf sich!

Zu große Räume teilen

Ist Ihr Wohnzimmer Ihnen wirklich zu groß, sind Raumtrenner die Lösung. Sie können zum Beispiel auch eine Spielecke für Ihre Kinder und die Wonneproppen Ihrer Besucher einrichten. So können die Erwachsenen beispielsweise gemeinsam am Esstisch sitzen, haben die Kleinen aber dennoch mit im Auge.

Akzente setzen mit Teppichen

Ob Hoch- oder Kurzflor, Kunstfell- oder Tierfellteppich: Sie fühlen sich nicht nur gut an, sondern verleihen dem Wohnzimmer auch einen Hauch von Glamour und Gemütlichkeit. Erwägen Sie, Teppiche mit kräftigen Mustern und Farben für einen eleganten Effekt zu verwenden.

Lichtkonzept für große Räume

Ein großes Wohnzimmer ist ein idealer Ort für kunstvolle Lampenschirme, Tischlampen, Stehlampen und schönen Kristallleuchter. Sie können ganz einfach Akzentbeleuchtungen anbringen, um exquisite Blickpunkte zu setzen. Sie können auch reichlich Lichterketten oder farbige LED-Lichter aufhängen, um einen besonderen Effekt zu erzielen.

Trauen Sie sich, mit Farbe zu experimentieren

In einem großen Wohnzimmer sind bei der Farbgestaltung kaum Grenzen gesetzt. Kräftige Farben können Ihre Stimmung und eine lebhafte Unterhaltung beflügeln. Natürlich können Sie auch einen modernen Weg mit funktionalen, neutralen Farben einschlagen oder Ihr Landhaus-Wohnzimmer mit einigen Farbspritzern aufpeppen.

Raumgestaltung digital vorplanen

Auch die passende Wandgestaltung können Sie damit planen bzw. sich mehrere Ideen visualisieren, um sich dann für eine entscheiden zu können. Den Hintergrund entfernen online funktioniert z.B. mit VistaCreate im Handumdrehen und gibt ihnen viele Möglichkeiten, ihre Designideen vorab digital auszuprobieren.

Fazit

Nicht umsonst sagt man im Volksmund, gelegentlich einen Tapetenwechsel zu brauchen. Ein gemütliches Zuhause bietet Ihnen Entspannung vom Alltag, während eine Umgestaltung frischen Wind in Ihr Leben bringt. Egal ob das Wohnzimmer groß oder eher klein ist – aus jedem Raum lässt sich eine Menge herausholen!

VERWANDTE BEITRÄGE

Weinrot im Interieur – Extravaganz und Erhabenheit in einem

Weinrot im Interieur – Extravaganz und Erhabenheit in einem

by Birgit6. März 2020Dekoration
Moderne Elektrogeräte für Ihre Küche

Moderne Elektrogeräte für Ihre Küche

by Birgit29. Januar 2016Dekoration
Gartenbewässerung leicht gemacht – mit Bottichen!

Gartenbewässerung leicht gemacht – mit Bottichen!

by Birgit30. Mai 2022Dekoration
Wie dekoriert man mit Bildern?

Wie dekoriert man mit Bildern?

by Stefanie15. September 2016Dekoration
Wein richtig aufbewahren – ein Guide für alle Weinliebhaber

Wein richtig aufbewahren – ein Guide für alle Weinliebhaber

by Birgit29. Juni 2022Dekoration
Federleicht – Dekoration mit Federn

Federleicht – Dekoration mit Federn

by gandolina26. Februar 2016Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll