Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Außenbereich

Köstlicher Beetschmuck – Salbei

Werbung
by gandolina Jun 17, 2016 Außenbereich

Schon im Altertum wusste man den Salbei zu schätzen. Die Römer waren es wohl, die das Heil- und Würzkraut über die Alpen brachten und in den Klostergärten einpflanzten. Heutzutage kennt man eine Vielzahl von Salbei-Sorten, die wunderschön auch in Töpfen gedeihen und auf jedem Balkon schnell zum wohlriechenden Blickfang werden.

Das gelb-bunte Goldsalbei „Icterina“ hat sich seinen festen Platz in Balkonkästen und Topfgärten

Der gelb-bunte Goldsalbei „Icterina“ hat seinen festen Platz in Balkonkästen und Topfgärten

Werbung

Die Heilwirkung und das Nutzen von Salbei standen immer im Vordergrund. Heutzutage hat man neben all seinen nützlichen Charakteristika auch seine dekorative Seite entdeckt. Insbesondere der traditionell als Würz- und Heilkraut angebaute Salbei (Salvia officinalis, auch Küchensalbei genannt) steht ganz im Zeichen des neuen Trends – das Nützliche mit dem Schönen zu verbinden. Denn schon die blaugrauen Blätter der Medizinpflanze sind eine echte Zierde für den Außenbereich. Als Beetpflanze macht die breitblättrige Form des Küchensalbeis „Berggarten“ eine gute Figur. Die Sorte „Tricolor“ bringt mit seinen grün-rosa-weiß gestreiften Blättern viel Farbe ins Spiel. Der gelb-bunte Goldsalbei „Icterina“ wirkt besonders freundlich und hat sich seinen festen Platz in Balkonkästen und Topfgärten wohl verdient. Die Sorte „Purpurascens“ wirkt mit ihren rötlich-purpurfarbenen Blättern sehr geheimnisvoll. Alle diese Salbei-Sorten sind ebenso dekorativ wie aromatisch und sind die richtige Würze für Fleisch und Geflügel, für Fischfüllungen und italienische Spezialitäten sowie für einen leckeren und gesunden Tee am Abend.

Die blaugrauen Blätter der Medizinpflanze sind eine echte Zierde für den Außenbereich

Die blaugrauen Blätter der Medizinpflanze sind eine echte Zierde für den Außenbereich

Die staudigen Salbei-Arten (Salvia nemorosa) werden aufgrund ihrer hübschen Blüte als reine Zierpflanze draußen im Beet geschätzt, die eine lange Blütezeit von Juni bis September haben. Es spricht aber auch nichts dagegen, die Sorten „Mainacht“, „Blauhügel“, „Ostfriesland“ und „Amethyst“ im Topf zu pflanzen. Speziell für das Blumengefäß wurde die kompakte Salbeisorte „Marcus“ gezüchtet.

Muskatellersalbei (Salvia sclarea) von der das ätherische Öl gewonnen wird, ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr eine Blattrosette bildet und im zweiten eine imposante Blütenkerze von bis 1,5 m hoch. Durch Selbstaussaat sorgt sie für ihr Fortbestehen.

Ananas-Salbei (Salvia elegans „Scarlet Pineapple“) ist eine Kübelpflanze und besticht durch die herrlich fruchtige Note ihrer Blätter. So ein Ananas-Aroma verleitet auf Balkon und Terrasse dazu, immer wieder über die samtigen Blätter zu streichen, die jedem Obstsalat das gewisse Etwas gibt. Pfirsich-Salbei (Salvia greggii) verströmt bei Berührung den süßen Duft nach reifen Pfirsichen. Auch seine Blätter und Blüten sind essbar. Peruanischer Salbei (Salvia discolor) gehört auch zu den Kübelpflanzen, hat fast schwarze Blüten und zeichnet sich durch intensives Johannisbeeren-Aroma aus. Alle diese Salbeisorten lieben die Sonne und sind nicht winterhart.

Die Heilwirkung von Salbei stand immer im Vordergrund

Die Heilwirkung von Salbei stand immer im Vordergrund

Salbei blüht wunderschön und ist ein unvergessliches, stimmungsvolles Erlebnis im Sommer, denn seine Gestalt und sein aromatischer Duft den Traum von Süden in jedem Garten Wirklichkeit werden lassen.

Die Sorte „Tricolor“ bringt mit seinen grün-rosa-weiß gestreiften Blättern viel Farbe ins Spiel.

Die Sorte „Tricolor“ bringt mit seinen grün-rosa-weiß gestreiften Blättern viel Farbe ins Spiel.

Salbei gedeiht wunderbar auch im Topf

Salbei gedeiht wunderbar auch im Topf

Pfirsich-Salbei (Salvia greggii) verströmt bei Berührung den süßen Duft nach reifen Pfirsichen

Pfirsich-Salbei (Salvia greggii) verströmt bei Berührung den süßen Duft nach reifen Pfirsichen

Peruanischer Salbei (Salvia discolor) zeichnet sich durch intensives Johannisbeere-Aroma aus

Peruanischer Salbei (Salvia discolor) zeichnet sich durch intensives Johannisbeeren – Aroma aus

Köstlicher Beetschmuck – Salbei

Köstlicher Beetschmuck – Salbei

Heute entdeckt man neben allen nützlichen Vorzügen des Salbeis auch seine dekorative Seite

Heute entdeckt man neben allen nützlichen Eigenschaften des Salbeis auch seine dekorative Seite

Die Sorte Salvia elegans „Scarlet Pineapple“ riecht nach Ananas

Die Sorte Salvia elegans „Scarlet Pineapple“ riecht nach Ananas

VERWANDTE BEITRÄGE

Die grüne Lunge der Wohnung

Die grüne Lunge der Wohnung

by Birgit15. Januar 2016Außenbereich
Das lebendige Feuer im Garten

Das lebendige Feuer im Garten

by Birgit25. Januar 2016Außenbereich
8 kostengünstige Wege, Ihre Gartenterrasse verlockend und bequem zu gestalten

8 kostengünstige Wege, Ihre Gartenterrasse verlockend und bequem zu gestalten

by Stefanie22. Juli 2016Außenbereich
Paiva Walkways – Merkwürdiger Gehweg am Paiva Fluss in der Gemeinde Arouca, Portugal

Paiva Walkways – Merkwürdiger Gehweg am Paiva Fluss in der Gemeinde Arouca, Portugal

by Karina6. Juli 2016Außenbereich
Den Garten stilvoll aufmöbeln

Den Garten stilvoll aufmöbeln

by Eva22. Februar 2016Außenbereich
Einzigartige Designs von Hängebett und Hängeschaukel

Einzigartige Designs von Hängebett und Hängeschaukel

by Eva7. April 2016Außenbereich
Werbung
Außenbereich

Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

by Birgit Jul 2, 2024
Außenbereich

Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

by Birgit Mrz 14, 2024
Außenbereich

Tragbare Badewanne für den Garten – viel Spaß und Vergnügen draußen

by Stefanie Jan 11, 2024
Außenbereich

7 Vorteile von Glasschiebetüren, die sofort überzeugen

by Birgit Nov 11, 2022
Außenbereich

Welcher Bodenbelag für Balkon und Terrasse ist der beste?

by Birgit Mrz 16, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll