Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Komfort im Garten – wie muss man seinen Outdoor-Bereich gestalten?

Werbung
by Birgit Apr 18, 2023 Dekoration
komfort im garten – wie muss man seinen outdoor bereich gestalten

Bei den Gartentrends 2023  ist eine Neuigkeit, die die Experten nicht besonders wundert. Die meisten Hausbesitzer wollen mehr Komfort unter freiem Himmel haben. Das ist ganz verständlich, denn dem Outdoor-Bereich werden jetzt zusätzliche Aufgaben zugeschrieben. Zum Beispiel soll der Garten nicht nur ein Ort für schöne Blumen und Sträucher sein oder Platz für landwirtschaftliche Betätigung bieten. Immer öfter sucht man draußen vollkommene Ruhe und will die umgebene Natur hautnah spüren. Eine gemütliche Sitzecke im Freien hat sich inzwischen in eine absolute Notwendigkeit für viele Familien verwandelt. Man will mehr Komfort im Garten haben, draußen sogar den gleichen Komfort wie zu Hause genießen. Deshalb betrachtet man den Außenbereich nun eher als eine kreative Erweiterung des eigenen Zuhauses. Wie gestaltet man aber einen Rückzugsort im Freien, wo man mehr Komfort im Garten hat und vollen Relax genießt? Darauf wollen wir im Folgenden antworten. Bleiben Sie daran, wenn Sie das Thema auch interessiert.

 Mehr Komfort im Garten hat sich von „nice-to-have“ in „must-have“ verwandelt.

komfort im garten sitzbank um den baum weiche kissen

Warum brauchen wir nun mehr Komfort im Garten?

In den letzten zwei-drei Jahren hat sich ein gemütlicher Outdoor-Bereich für viele Leute als ein absolutes Muss im Alltag durchgesetzt. Besonders während der Pandemie hat sich das ganz gut ausgeprägt. Bekanntlich hat das Covid-Virus unsere übliche Lebensweise für immer verändert. Die sich ergebenen Einschränkungen in der Art und Weise, wie wir unseren Alltag organisieren, haben den eigenen Garten in den Vordergrund gerückt. Zwei Jahre lang waren Unterhaltungen und Treffen mit Freunden und Familienmitgliedern nur im Hinterhof möglich. Nun geht diese Tendenz weiter und man organisiert gern tolle Gartenpartys an frischer Luft. Dort spielen die Kinder im Sandkasten, Hunde laufen hin und zurück und die frisch gemähte Rasenfläche verbreitet einen herrlichen Duft.

Die Größe des Außenbereiches ist jetzt weniger wichtig als seine Funktion.

komfort im garten kleine essecke im freien gedeckter tisch unter hohem baum wenig platz wichtige funktion

Ja, die Natur ist jetzt wichtiger denn je. Bis jetzt haben die Leute lange Zeit vorwiegend drinnen im Haus verbracht. Nun geht es aber nach draußen, an die frische Luft und ins Grüne! Das ist notwendig nicht nur für unsere geistige Gesundheit. Immer öfter haben wir nun den Wunsch, draußen zu sein, um Sport zu treiben und Vitamin D zu tanken. Denn die Sonne ist und bleibt sehr wichtig für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Die Menschen konnten während der Pandemie keine Parks und andere öffentliche Bereiche besuchen. Sie wollten zu Hause sein, und doch viel Zeit unter freiem Himmel verbringen. Aus diesen Gründen ist das Interesse an einem gemütlichen Garten enorm gestiegen. Dabei ist die Größe des Outdoor-Bereiches nicht so entscheidend als seine Funktion. Deshalb ist es wichtig, wie Sie Ihren Außenbereich gestalten und ob Sie sich dort einen richtigen Rückzugsort voller Ruhe gönnen!

Nicht die Größe, sondern die Funktion des Outdoor-Bereiches ist für den Komfort im Garten ausschlaggebend!

komfort im garten kleiner platz zum sitzen und entspannen im freien

Wie kann man einen ruhigen Rückzugsort im Garten gestalten?

Genau wie bei der Gestaltung der Innenräume geht es im Gartendesign auch darum, den eigenen Stil und Geschmack zum Ausdruck zu bringen. Bestimmen Sie zuerst die Grundfunktion Ihres Outdoor-Bereiches und legen Sie los. Unsere Ideen würden Ihnen sicher von Nutzen sein.

1) Eine Sitzecke im Grünen gestalten

Die meisten Haus-und Gartenbesitzer wollen jetzt unbedingt eine komfortable Sitzecke im Freien haben. Die kann eigentlich klein sein und vor allem als eine Leseecke fungieren. Dann muss sie nur aus einem Outdoor-Sessel bestehen, höchstens zwei, und ganz in Grün gebettet sein. Bei gutem Wetter kann man dort stundenlang bleiben und die Ruhe und Gelassenheit der Natur hautnah spüren. So baut man leicht den alltäglichen Stress ab und findet sein inneres Gleichgewicht wieder.

Die Sitzecke im Freien kann auch für mehrere Personen gestaltet sein. Ein Kaffee-oder Esstisch mit vier oder sechs Stühlen dazu bildet den perfekten Ort, wo man frühstücken oder mit Freunden essen kann. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind zahlreich, sodass jeder nach eigenem Geschmack das Beste für sich auswählen kann.

An lauwarmen Abenden kann man lange draußen bleiben und die Ruhe und Stille der Natur genießen.

komfort im garten gut beleuchtete sitzecke im hinterhof abends lange draussen bleiben

 

2) Ein Wasserelement vorsehen

Wenn Sie Ihren Außenbereich planen, ist es empfehlenswert, dort auch wenigstens ein Wasserelement vorzusehen. Bekanntlich hat das Wasser eine beruhigende Wirkung auf uns alle. Viele wollen stundenlang dem fließenden Wasser lauschen und sich richtig entspannen. Sie können natürlich einen kleinen Gartenpool haben, wenn Sie großzügig in die Gartengestaltung investieren wollen. Bescheidener kann es aber auch gehen mit einem Gartenteich, einem kleinen Brunnen oder vielleicht nur Seerosen im Kübel. Alle diese Ideen verlangen etwas mehr Geld für deren Gestaltung auszugeben, sichern Ihnen aber den perfekten Komfort im Garten. So was kann man sogar im Innenraum nicht haben.

Das Wasser ist ein wichtiges Naturelement, das alle Sinne beruhigt. 

komfort im garten wasser wichtiges naturelement beruhigt alle sinne

 

3) Feuerstelle für gemütliche Abende im Freien

An mehr Gemütlichkeit am Abend muss man ebenso im Voraus denken. Wählen Sie einen Ort im Freien, wo Sie eine kleine Feuerstelle gestalten können. Dort können Sie abends komfortabel sitzen und bei einer Flasche Wein mit Freunden unter freiem Himmel plaudern. Diese Erlebnisse bleiben als unvergessliche Erinnerungen und werden Sie ein Leben lang begleiten.

Eine solche Feuerstelle sorgt definitiv für mehr Komfort im Garten!

komfort im garten feuerstelle aus steinen bequeme holzsessel ringsum küuebel mit farn viel gruen

4) Schöne Blumenbeete, die man durch passende Solar-Beleuchtung in Szene setzt

Ein Garten ohne Blumen ist kein richtiger Garten! Deshalb muss man Beete für schöne Gartenblumen haben. Diese können um die Gartenwege sein oder nah am Haus. Zwischen den Hyazinthen und Tulpen, duftenden Rosen und Pfingstrosen kann man Solar-Lampen platzieren und seine herrlichen Blumen in jeder Saison clever in Szene setzen. Einerseits erhöht das den natürlichen Charme Ihres Gartens. Andererseits bringen die Blumen mehr Farbe in jeden Außenbereich und beruhigen Auge und Seele. Deshalb sind sie ein absolutes Muss draußen und sorgen für mehr inneren Komfort im Garten.

Welche Gartenblumen Sie in Ihrem Outdoor-Bereich pflegen, ist völlig Ihnen überlassen!

komfort im garten kleiner bach bruecke aus holz viele farbenfrohe blumen ringsum schoenheit der natur

 

Nach der Covid-Pandemie werden dem Outdoor-Bereich zusätzliche Aufgaben zugeschrieben. Immer öfter sucht man draußen vollkommene Ruhe und will die umgebene Natur hautnah spüren. Eine gemütliche Sitzecke im Freien hat sich inzwischen in eine absolute Notwendigkeit für viele Familien verwandelt. Man will mehr Komfort im Garten haben, draußen sogar den gleichen Komfort wie zu Hause genießen. Deshalb betrachtet man den Außenbereich nun eher als eine kreative Erweiterung des eigenen Zuhauses. Wie gestaltet man aber einen Rückzugsort im Freien, wo man mehr Komfort im Garten hat und vollen Relax genießt? Darauf wollen wir im Folgenden antworten. Bleiben Sie daran, wenn Sie das Thema auch interessiert.

VERWANDTE BEITRÄGE

Wanddeko Ideen: Fototapeten, die bezaubern

Wanddeko Ideen: Fototapeten, die bezaubern

by Stefanie16. Februar 2017Dekoration
Zauberhafte Weihnachten

Zauberhafte Weihnachten

by gandolina12. Dezember 2016Dekoration
Übersichtliche Organisation im Haushalt

Übersichtliche Organisation im Haushalt

by Birgit25. Januar 2016Dekoration
Den richtigen Bodenbelag fürs Esszimmer finden

Den richtigen Bodenbelag fürs Esszimmer finden

by Birgit28. Dezember 2015Dekoration
Französischer Landhausstil

Französischer Landhausstil

by gandolina26. Februar 2016Dekoration
Moderne Raumteiler Ideen für mehr Ästhetik und Ordnung im Wohnbereich

Moderne Raumteiler Ideen für mehr Ästhetik und Ordnung im Wohnbereich

by Birgit12. Januar 2024Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll