Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Schönes Gewebe macht den richtigen Teppich aus

Werbung
by Eva Mrz 29, 2016 Dekoration

Die Teppiche haben mehrfache Aufgaben im Raum zu erfüllen, einmal als Bodenbelag, zweitens als Fußwärmer und drittens als Material mit angenehmer Haptik. Man müsste vorsichtig bei der Auswahl eines Teppichs vorgehen, denn ein Wohntextil hat es in sich, die Erscheinung und die Atmosphäre eines Zimmers zu verändern. Zur treffsicheren Wahl gehört unter anderem das passende Material. Wollen Sie mehr über die richtige Wahl vor dem Kauf Ihres neuen Teppichs erfahren? Bleiben Sie mit uns und lesen Sie weiter!

Warum gerade ein Teppich und nicht ein anderer Bodenbelag?

An erster Stellen macht ein Teppich das Laufen auf einem harten, kühlen Stein- oder Holzboden viel angenehmer. Wenn Sie sich für einen Wollteppich mit geeigneter Unterschicht entscheiden, würde er extra schalldämmend und wärmend wirken. Ein Holzboden, besonders in Altbauwohnungen, könnte zu kalt wirken. In diesem Fall würden Sie den Laufkomfort und die weiche Haptik eines qualitativen Teppichs definitiv vermissen.

Wohnzimmer klassisch Stuckdecke geometrisch Muster Teppich

Größenverhältnisse: ein kleiner Teppich würde sich hier verlieren

Werbung

Treppenhaus Teppich Setzstufen gemustert

Eine mutige Lösung für den Holzboden im Flur und im Treppenhaus

Die Wollteppiche sind warm und farbig, sie bieten Ihnen viel Komfort und Gemütlichkeit in der kalten Winterzeit. Im Sommer wechseln wir natürlich ab und ziehen sanfte, leichte Textilien vor.

Tipp: Bei der Neugestaltung eines Raumes sollte der Schwerpunkt an erster Stelle auf der Teppichwahl liegen. Empfehlenswert wird erst danach das jeweilige Dekor genauer bestimmt. Die Tapeten und die Wandfarbe werden auf den Bodenbelag farblich abgestimmt.

Praktisch angesehen, sollte man sich ein paar Fragen vor dem Erwerb hochwertiger Teppiche stellen. Welches Material ist das richtige für mein Zimmer? Wozu dient der Raum und wie er oft benutzt? Dient das Zimmer als Entspannungsbereich oder hat es eine andere Funktion? Darüber hinaus sollte man bestimmen, ob Kinder oder Haustiere eventuell die teure Anschaffung verschmutzen könnten. Nach diesen Antworten wird ausführlich über Farben und Muster je nach den persönlichen Vorlieben gesprochen. Planen Sie also funktionsbezogen.

Landhausküche Teppich Blätter Muster weiß ockergelb

In der Landhausküche erscheint der Teppich mit großzügigen Mustern sehr behaglich

Fürs Kinderzimmer wäre ein fleckenbeständiges Material wie Polypropylen sinnvoll.

Teppich Wahl Kinderzimmer fleckenbeständig Polypropylen

Im Kinderzimmer wäre der Teppich aus fleckenbeständigem Polypropylen ein passender Bodenbelag

Um sich nicht den Kopf über die genaue Teppichgröße zu zerbrechen, wählen Sie die großmöglichste Variante für Ihr Zimmer aus. Arrangieren Sie die Möbelstücke so auf dem Teppich, dass sich mindestens deren vorderen Beine auf dem Teppich befinden. Auf diese Weise wird einen kohärenten Look erzeugt.

Textil Bodenbelag Waben Form Muster Vintage

Der Teppich mit Wabenmuster in Weinrot und Weiß ergänzt den Raum optisch

Außerdem würde ein großer Teppich, der fast die ganze verfügbare Zimmerfläche in Anspruch nimmt, zweifellos das Ambiente dominieren und einen guten Eindruck hinterlassen.

Wohnzimmer Innetüren Teppich rechteckig anthrazit weiß

Der rechteckige Teppich rahmt das kleine Wohnzimmer ganz klar ein

Fürs Schlafzimmer setzt man gern auf zwei Teppich-Läufer jeweils beiderseits des Bettes. Ein großer Teppich würde auch sehr gut unter dem Bett aussehen, wenn er von beiden Seiten sichtbar ist. Möchten Sie Ihr Schlafzimmer mit einem wunderschönen neuen Bodenbelag erfrischen? Ein Seidenteppich würde Sie jeden Tag beim Aufstehen erfreuen.

Teppich Boden Seiden Teppich Schlafzimmer orientalisch

Der Seidenteppich ist ein richtiger Luxus für jedes Schlafzimmer

Warum versuchen Sie es nicht mit einem Teppichboden? Flexibilität und regelmäßiger Wechsel sind wichtige Faktoren, wenn es um textile Bodenbeläge geht.

Schlafzimmer Wohnidee Teppich quadratisch blau

Quadtratische Teppiche passen an die Form des Raumes und sind aus diesem Grund bevorzugt

Klein Wohnzimmer Teppich Hochflor Grau

Der Hochflor-Teppich bringt eine auffällige Haptik in die Einrichtung ein

Wohnzimmer Bodenbelag Naturfaser gestreift rosa violett

Gestreifter Teppich sorgt optisch für Weite im ansonsten kleinen Zimmer

VERWANDTE BEITRÄGE

Aromageschenke der Natur

Aromageschenke der Natur

by gandolina25. März 2016Dekoration
Edle Orchideen – die besten Zimmerpflanzen des Monats November

Edle Orchideen – die besten Zimmerpflanzen des Monats November

by Stefanie7. November 2016Dekoration
Herrliche Schnittblumen erfreuen Auge und Seele

Herrliche Schnittblumen erfreuen Auge und Seele

by Stefanie3. Oktober 2016Dekoration
Moderne Wanduhren, die Ihre Zeitvorstellung ändern

Moderne Wanduhren, die Ihre Zeitvorstellung ändern

by Stefanie21. November 2016Dekoration
Fliesenkunst für die Wände

Fliesenkunst für die Wände

by gandolina18. Mai 2016Dekoration
Halloween Deko vor der Haustür – das Gruselfest kann kommen!

Halloween Deko vor der Haustür – das Gruselfest kann kommen!

by Birgit11. Oktober 2021Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll