Vielleicht haben Sie Tafelsilber von Ihren Großeltern geerbt, das jetzt ziemlich angelaufen aussieht? Oder Sie tragen Ihren neu gekauften Silberschmuck besonders gern? In beiden Fällen wird die richtige Silberpflege sein Aussehen vielmals verbessern. Wissen Sie genau, wie man zu Hause Silber reinigen kann? Wenn Sie darüber nicht informiert sind, dann lesen Sie einfach weiter und erfahren Sie 10 tolle Tricks zur Silberreinigung!

Grundsätzlich darf man keine grobkörnigen Reinigungsmittel benutzen
Die Silberwaren kann man mit einer Mischung aus Kreide und Ammoniak reinigen. Sie müssen das angelaufene Silber in diese Mischung eintauchen und dann mit weichem Handtuch trocknen.

Englische Silber Teekanne
Das Silber erstmals mit lauwarmem Wasser und Seife reinigen. Noch warm wird auf der Oberfläche eine Mischung aus Natriumthiosulfat und Wasser 3:1 aufgetragen. Sogar angelaufenes Besteck wird innerhalb von Minuten sauber strahlen. Schließlich mit einem Lappen trocken reiben.

Die chemische Reaktion der verwendeten Substanzen bringt das Silber zum Glänzen
Silberschmuck und andere Accessoires sehen besser aus, wenn sie mit Zigarrenaschen geputzt werden.

Silberbesteck
Seifenwürfel 72% ins kochende Wasser geben und die Silberwaren darin halten. Schließlich werden sie mit Hilfe vom Sägemehl trocken gerieben.

Saubere Tücher zum Abtrocknen und Polieren muss man immer parat halten
Silberbesteck ins Seifenwasser geben, 20 Tropfen Ammoniak hinzufügen und mit einer Bürste wegpolieren. Am Ende 1-2 Stunden im Sägemehl liegen lassen.

Nach der Reinigung immer unter klarem Wasser abspülen und abtrocknen
Silberkannen oder Kochtöpfe sollten im Backofen bei hoher Temperatur platziert werden und danach im folgender Flüssigkeit gekocht werden: 400 Gramm Wasser, 25 Gramm Salz und 10 Gramm Weinsäure.

Silberbesteck-Set
Die Silbergabeln werden wie neu aussehen, wenn man sie nach dem Essen in heißes Wasser mit Natriumcarbonat hineingibt. Es ist empfehlenswert, das Besteck alle 3-4 Monate mit einer Mischung aus Seifenwasser und 30 Gramm Ammoniak zu reinigen.

Silberbesteck
Dunkle Flecken werden mit Hilfe von Asche oder lauwarmem Essig weggerieben.

Silberbesteck als Geschenkidee
Das Wachs auf den Kerzenhaltern sollte auf keinen Fall mit einem Messer entfernt werden. Am besten sollten die Gegenstände mit heißem Wasser gegossen und dann gereinigt werden.
Der Rost wird mit Hilfe von warmem Essig weggeputzt. Schließlich unter fließendes warmes Wasser halten und abtrocknen.




