Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Tipps und Tricks, wie Sie den stillgelegten Kamin dekorieren

Werbung
by Birgit Okt 30, 2020 Dekoration

Im November bleibt das Wetter bei uns in Deutschland wechselhaft, jedoch gibt es große Temperaturamplituden. An manchen Tagen scheint wieder die Sonne, aber in der Nacht zeigt das Thermometer Werte um den Null Grad. Wenn Sie abends nach Hause kommen, ist es am besten, die heimische Wärme zu spüren und die gemütliche Atmosphäre der eigenen vier Wände zu genießen. Vielleicht haben Sie sich für moderne Heizungsmöglichkeiten entschieden, z.B. für einen Bioethanol-Kamin  und ihr alter Kamin steht da im Wohnzimmer stillgelegt und unbenutzt. Kein Problem, diesen kann man trotzdem nutzen und das Beste daraus machen. Im vorliegenden Artikel zeigen wir Ihnen clevere Ideen, wie Sie einen unbenutzten Kamin dekorieren können und ihn zum Blickfang machen. Es gibt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten dafür. Darüber berichten wir gern und geben Ihnen Inspiration in Wort und Bild. Bei uns erfahren Sie, wie Sie das Beste aus einem stillgelegten und unbenutzten Kamin machen können. Sind Sie interessiert?

 Ein unbenutzter Kamin darf auf keinen Fall langweilig aussehen.

Lassen Sie es nicht zu, dass Ihr stillgelegter Kamin wie ein Dorn im Auge da steht und langweilig aussieht. Sie könnten die Fläche im Inneren des Kamins als zusätzlichen Stauraum nutzen. Als extra Fläche für passende Raumdekoration dient auch der Kaminsims , den Sie je nach der Saison schmücken können und auf diese Weise auch den stillgelegten Kamin aufwerten. Darüber hinaus kann man die Kaminkonsole  selbst ebenfalls dekorieren und so durch passenden Schmuck zum Hingucker machen. Diesbezüglich können Sie unsere Internetseite nach weiteren Gestaltungsmöglichkeiten durchstöbern und Sie werden bestimmt fündig!

Indem Sie den Kamin dekorieren, verwandeln Sie ihn in einen Hingucker…

 … und schaffen eine gemütliche Atmosphäre zu Hause.

Ganz klassisch: den unbenutzten Kamin dekorieren, doch mit Holz!

Die klassische Gestaltungsidee ist, auch den unbenutzten Kamin mit Brennholz zu schmücken, denn beide Elemente werden immer zusammenassoziiert. Kurz gesagt, Brennholz gehört logischerweise zum Kamin! Diese Idee ist eigentlich ein schwacher Versuch, Erinnerungen an ein knisterndes Kaminfeuer zu wecken und eine zusätzliche Note Gemütlichkeit im Raum zu verbreiten. Im Inneren des stillgelegten Kamins gibt es genug freie Fläche, um diese zum Dekorieren zu nutzen. Dort kann man einige Holzscheite schön stapeln und im Nu eine behagliche Atmosphäre zaubern. Ihr Wohnzimmer wird sich mit einem Gefühl für Wärme und Gemütlichkeit füllen. Je nach dem Stil Ihres Interieurs und des Kamins natürlich können Sie ein eher rustikales Arrangement mit Brennholz erstellen oder es lieber modern gestalten. Die Möglichkeiten dafür sind zahlreich, alles hängt hier von Ihrer Kreativität und dem Gestaltungskonzept. Die nächsten Beispiele veranschaulichen diese Methode, den unbenutzten Kamin mit Holz zu dekorieren.

Brennholz in den unbenutzten Kamin legen….

 … und einen Kasten mit grünen Pflanzen auf dem Kaminsims platzieren.

 Dieses Arrangement schreibt sich in ein Ambiente im Industrial Style gut ein.

Pflanzen sind und bleiben das beliebteste Dekoelement aller Zeiten

Trotz der Minusgrade draußen, kann es im Winter in Ihrem Wohnraum grünen! Mit attraktiven immergrünen Zimmerpflanzen  erreichen Sie bestimmt einen Wow-Effekt. Stellen Sie diese in den Kamin, dann werden sie nicht ganz aufdrängend erscheinen. Jedoch kann man die grünen Mitbewohner auch direkt vor dem Kamin platzieren oder die Fläche um den Kamin damit gestalten. In diesem Fall werden Ihre Grünpflanzen stärker auffallen. Wählen Sie am besten Pflanzgefäße in verschiedenen Größen, um etwas mehr Dynamik dem Arrangement zu verleihen. Diese sollten auch dem Kamin-und Raumdesign passen und sich nahtlos in Ihr Deko Konzept einschreiben. Vergessen Sie nicht, dass der Kaminsims eine extra Fläche zum Dekorieren bietet. Dort können Sie neben die grünen Zimmerpflanzen auch schöne Familienfotos stellen. Ein paar Kerzen  werden dieses Arrangement abrunden.

Grüne Zimmerpflanzen gekonnt arrangiert machen den unbenutzten Kamin zum Eyecatcher.

 Ein unbenutzter Kamin kann auch als zusätzliche Staufläche dienen

Nutzen Sie Ihren stillgelegten Kamin als zusätzliche Staufläche im Raum. Dort können Sie Bücher stapeln oder ein paar Vintage-Koffer platzieren. Diese Oldtimer finden endlich als attraktive Deko einen gut verdienten Platz und peppen den Look des unbenutzten Kamins enorm auf. Im Inneren des Kamins passen auch Körbe, Dekokissen und Co, damit Sie diese immer griffbereit haben.

Mit schön gestapelten Büchern, Kerzen, Pampasgras  und Nikolausstiefeln schaffen Sie eine erstklassige Weihnachtsdeko!

Kerzen und schöne Lichter bilden die magische Atmosphäre zu Weihnachten.

Weihnachtszeit –schönste Zeit!

 Gestalten Sie eine gemütliche Sitzecke direkt vor dem Kamin.

Die alten Koffer betonen den Vintage-Stil dieses Wohnzimmers.

Nun haben wir aber auch tolle Ideen für alle Tierfreunde, die einen Vierbeiner zu Hause haben. Warum richten Sie im Inneren des stillgelegten Kamins nicht das Hunde- oder Katzenbett ein? Ihr Haustier wird bestimmt sehr zufrieden sein mit seinem neuen Zuhause! Das ist nur ein extra Tipp dafür, wie vielseitig ein unbenutzter Kamin jedoch zum Einsatz kommt, nicht wahr?

 Ihr beliebtes Haustier kann ein neues Zuhause bekommen.

 Hier können die Vierbeiner ungestört schlafen.

 

Scrollen Sie herunter, um alle Bilderbeispiele zum Dekorieren eines unbenutzten Kamins zu bewundern. Sicher finden Sie darunter die Idee, die Sie zu einer solchen Deko zu Hause inspiriert! Viel Spaß beim Anschauen und Dekorieren wünscht Ihnen die Redaktion!

Wer den Kamin nicht benutzt, kann ihn mit einem Metallgitter zudecken ….

 

 Das Gitter kann man auch aus einem anderen Material selber basteln.

 Wollen Sie den unbenutzten Kamin mit Holz vollstopfen und doch eyecatching machen?

Wer auf Kontraste steht…

 

 … kann ebenfalls einmalig den unbenutzten Kamin dekorieren!

 

 Sogar im Vintage-Stil!

VERWANDTE BEITRÄGE

Designer Tapeten und Wanddekoration fürs Badezimmer

Designer Tapeten und Wanddekoration fürs Badezimmer

by Birgit12. Januar 2016Dekoration
10 Ideen für Ihre neuen Pflanzen zu Hause

10 Ideen für Ihre neuen Pflanzen zu Hause

by Karina10. Mai 2016Dekoration
Über die Orchideen

Über die Orchideen

by Birgit11. Februar 2016Dekoration
Moderne Wanduhren, die Ihre Zeitvorstellung ändern

Moderne Wanduhren, die Ihre Zeitvorstellung ändern

by Stefanie21. November 2016Dekoration
Einrichtungtipps für die mittlere Kante des Baguas

Einrichtungtipps für die mittlere Kante des Baguas

by gandolina6. Januar 2017Dekoration
Gelbe Akzentwand im Interieur schafft gute Laune

Gelbe Akzentwand im Interieur schafft gute Laune

by Birgit12. Februar 2021Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll