Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung » 10 coole Ideen für Ihre Blumenbehälter im Garten

10 coole Ideen für Ihre Blumenbehälter im Garten

Werbung
by Stefanie Aug 16, 2016 Gartengestaltung

Schöne Blumen in Behältern, Töpfen oder Kübeln schmücken Ihre Sonnenterrasse, den Hauseingang oder Hof

Verschiedene Blumenarten in eleganten Blumenbehältern ziehen immer alle Blicke auf sich, denn sie bringen noch mehr Farbe in den Außenbereich und verbreiten betäubende Aromas. Wenn sie gekonnt kombiniert sind, können sie Auge und Seele erfreuen den ganzen Sommer lang, einige bis zum Spätherbst. Heute wollen wir Ihnen einige beeindruckende Blumen Combos zeigen und Sie damit inspirieren, diese auch in Ihrem Garten nachzuahmen. Wenn Sie genug Einbildungskraft und einen grünen Daumen haben, wird Ihnen jedes Blumenarrangement gut gelingen! Trauen Sie sich das zu und testen Sie Ihre Geschicklichkeit!

Rote Sterne fallen vom Blumenbehälter

Blumenbehälter interessant idee

Der Sterneffekt ist beeindruckend

Werbung

Wie gefällt Ihnen diese tolle Mischung von Blumen? Verschiedene Arten gucken neugierig vom Behälter heraus und erscheinen gleichzeitig ganz stolz nebeneinander. Das Sedum beeindruckt mit seinen runden Blättern und Stielen mit rosa, sternförmigen Blüten. Die Sukkulenten Mexikanische Schneebälle (Echeveria elegans) protzen auf der rechten Seite. Pelargonium sidoides –Wurzeln-Auszug fängt das Licht auf seinen silbernen Blättern und rundet diese entzückende Blumenkombination mit herrlichen roten Blüten ab.
Guter Tipp für alle Gartenfreunde: Pelargonium sidoides- Wurzeln-Auszug kann sehr effektvoll mit Sukkulenten gemischt werden.

Ein richtiges Feuerwerk im Blumenbehälter

Vasen und Blumenbehälte

Die Blüten der gelben Kalanchoe sehen wie ein Feuerwerk aus

Flammendes Käthchen, die Gelbe Kalanchoe (unten links) fällt zwischen den grünen Astelia-Blättern (rechts) und dem Hellgrün der Palisaden-Wolfsmilch (Euphorbia characias) stark auf.
Das erinnert mich an ein richtiges Feuerwerk in einem Blumenbehälter! Sie nicht?

Großartige Deko für den Eingangsbereich

Blumentöpfe garten

Die verzinkten Eimer sehen sehr Retro aus, aber mit passenden Blumen drin können Sie Ihren Eingangsbereich hervorragend erfrischen

Falls Sie ein paar verzinkte Eimer im Keller haben und nicht genau Bescheid wissen, was Sie damit anfangen könnten, ist hier eine tolle Idee für deren Anwendung. Pflanzen Sie da drin hübsche Pflanzen, je nach Ihrer Wahl und verwandeln Sie auf diese Weise die Eimer in richtige Hingucker. Platzieren Sie sie beiderseits des Eingangs und heißen Sie Ihre Gäste herzlich willkommen!

Bambus-Pflanze und Ahorn können Sie auch in schönen Töpfen oder Kübeln pflegen

Blumenkasten Ideen

Mit Grünpflanzen in schönen Behältern können Sie einzelne Zonen in Ihrem Garten voneinander trennen

Nehmen Sie alte Blumenbehälter aus dem Keller heraus! Alte Töpfe, Kübel und verzinkte Eimer können eine zweite Chance bekommen! Pflanzen Sie darin grüne Gartenpflanzen ein, möglich wären sogar Bambus und Ahorne. Damit können Sie einzelne Zonen in Ihrem Garten voneinander trennen. Die Grünpflanzen dienen auch als Sichtschutz, wenn diese Funktion bei Ihnen ebenfalls in Frage kommt.

Ländlicher Charme durch blühende Kapuzinerkresse

Blumenbehälter idee

Die Kapuzinerkresse betont den ländlichen Charme in Ihrem Garten

Kapuzinerkresse ist eine pflegeleichte Schlingpflanze. Diese können Sie an einem sonnigen Standort im Garten anpflanzen und sogar eine ganze Reihe von bunter Blütenpracht kreieren. Die Kapuzinerkressen bringen viel Farbe und Lebensfreunde in Ihren Garten ein, denn sie blühen in vielen grellen Farben. Wenn Sie eine ländliche Note in Ihren Außenbereich einführen wollen, dann setzen Sie auf Kapuzinerkresse und Sie können ja nichts falsch machen! Diese schöne Gartenblume ist ebenso für Blumenampeln und Terrassentöpfe gut geeignet.

Eine Blumen-Urne mit Sukkulenten, mit einer runden Glasplatte versehen, dient als Gartentisch

Blumenbehälter interessant

Eine Blumen-Urne mit Sukkulenten kann als Gartentisch umdefiniert werden

Damit Sie diese auffällige Kreation in Ihrem Garten auch haben könnten, brauchen Sie nur eine Blumen-Urne, 18-Zoll im Durchmesser, die Sie mit Blumenerde füllen und dort Sukkulenten einpflanzen. Darauf legen Sie dann eine 24-Zoll runde Platte aus gehärtetem Glas. Das Mini-Gewächshaus dient gleichzeitig als Tisch für eine leicht schattige Terrasse.

Ein Blumenkübel direkt am Pool

Gartengestaltung Ideen Gartenbank Blumenbehälter

Etwas Grün neben dem Pool kann nie schaden! Ganz im Gegenteil! Es sorgt für Ihren besseren Relax!

Ein üppiger Blumenkübel, direkt am Pool platziert, zerstreut viel Farbe und schafft gute Stimmung. Um diesen herrlichen Look zu erreichen, können Sie dort verschiedene Blumenarten kombinieren, zum Beispiel das grüne Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) fällt sanft herunter, während Stipa arundinacea für eine weiche Kulisse im rustikalen Orange mit hellgrünen Spritzern sorgt.

Schöne Töpfe gruppieren und ein auffälliges Arrangement kreieren

Kreative Gartenideen

Gruppieren Sie schöne Töpfe und erstellen Sie interessante Blumenarrangements

Diese Töpfe, die unterschiedlicher Größe sind, aber die gleiche Farbe haben, enthalten verschiedenen Pflanzen und zeigen alle Farben aus dem gesamten Farbschema des Gartens.
des Gesamtschema Echo. Im kleinsten Topf sind Purpurglöckchen (Heuchera), Taubnessel (Lamium) und Zyklamen miteinander gemischt. In dem Blumentopf auf der linken Seite ist Heiliger Bambus (Nandina) zu sehen, in Kombination mit Taubnessel, Zyklamen und Nieswurz. Der höchste Topf unterbringt fein blätterter Rosmarin, Keulenlilie (cordyline), Zyklamen und Purpurglöckchen (Heuchera). Alle drei Töpfe ergeben ein interessantes Blumenarrangement.

Die Blumenpflege ist kein Problem mehr mit solchen Behältern

Blumentöpfe ideen

Pflegeleichte Pflanzenkübel

Um die Pflege Ihrer Blumen zu Hause zu erleichtern, können Sie ein einfaches, aber Ihr eigenes Selbst-Bewässerungssystem schaffen. Ein Reservoir am Boden der Blumenbehälter ermöglicht mehr Zeit zwischen den Bewässerungen, während ein Überlaufloch jede Überwässerung verhindert. Darin könnte man Küchenkräuter, niedrig wachsende Gemüsesorten und selbstverständlich viele weitere Grünpflanzen haben.

Suchen Sie Blumenbehälter in leuchtenden Farben aus

Garten deko ideen blumenbehälter

Griechisches Buschbasilikum in einem Pflanzkübel in Orange zieht sofort alle Blicke an

Sehen Sie diesen orangenfarbenen Topf! Er führt herrliche Farbe und gute Laune in den Garten! Wenn Sie die richtige Pflanze dort anbauen (auf dem Foto – griechisches Buschbasilikum), haben Sie bestimmt einen echten Hingucker in Ihrem Außenbereich.

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Gartenbeleuchtung und LED Gartenleuchten

by BirgitAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

8 spannende Ideen für Ihre Veranda

by BirgitAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

Topfgarten mit Stil

by gandolinaAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

IKEA Sommar Kollektion: Blaue und Weiße Accessoires für Haus und Garten

by StefanieAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

Etwas ausgefallene Ideen für eine Feuerstelle aus Metall für den Außenbereich

by StefanieAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

Jasmin Pflanze - zarte Blütenpracht, betörender Duft und heilende Eigenschaften in einem

by StefanieAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

Frühlingsblumen im Haus

by BirgitAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

Gartentrends 2021: Was ist in diesem Jahr neu und gefragt?

by BirgitAug 16, 2016 Gartengestaltung
 

Inground Trampolin – Die Vor- und Nachteile des Bodentrampolins

by BirgitAug 16, 2016 Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Mit dem Mikrozement-Kit von Ferber Painting können Sie ein fugenloses Badezimmer gestalten

by Birgit Jan 27, 2023
Gartengestaltung

Stilvolle Aufbewahrungsboxen und Wäschesammler für mehr Ordnung und Sauberkeit zu Hause

by Birgit Jan 23, 2023
Gartengestaltung

Wie kann man die Entstehung von Rost beschleunigen?

by Birgit Jan 23, 2023
Gartengestaltung

Handgefertigte Holzbetten für Kinder sind stilvoll und funktional

by Birgit Jan 18, 2023
Gartengestaltung

Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

by Birgit Jan 13, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll