Genauso wie die Häuser geräumig und luxuriös oder winzig und bescheiden sind, so sind eben auch ihre Balkone, Terrassen oder Verandas. Deren Größe spielt aber heute bei uns keine Rolle, denn wir wollen uns hauptsächlich auf die moderne Terrassengestaltung konzentrieren. Das schöne Wetter kommt bald und wir alle brauchen neue Ideen, diesen Platz im Freien möglichst gemütlich und wohnlich zu gestalten. Hier finden Sie 50 Bilderbeispiele und ein paar kreative Ideen, wie Sie das machen können. Und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht über genügend Finanzen für diesen Zweck verfügen. Hier werden vorwiegend Ihre Fantasie und Kreativität gebraucht und diese nämlich müssen Sie jetzt ins Spiel setzen.
- Bodengestaltung auf der Terrasse und Veranda
Beginnen wir mit dem Fußboden auf Balkon, Terrasse oder Veranda. In älteren Wohnungen und Häusern kann er aus Holz sein. Die Holzdielen können naturbelassen sein oder in einer Farbe gestrichen werden. Wenn nötig, können Sie darauf einen kleinen Teppich ausrollen und das Gefühl für Wärme und Gemütlichkeit verstärken. Es gibt auch modernere Bodenbeläge für draußen. In erster Linie sind die hochwertigen Fliesen zu nennen, die total witterungsbeständig, kratz-und rutschfest sind. Zurzeit sind sie in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, so dass man immer das Passende aussuchen kann. Und in Sachen Terrassenbodenbelag bleibt das Teakholz immer noch sehr trendig, obwohl das die teuerste Variante ist.

Ein kleiner Teppich kann manchmal große Wirkung haben

Gefliester Boden und Rattan- Gartenmöbel machen die gemütliche Atmosphäre auf diesem Balkon aus
- Terrassenmöbel und Accessoires
Was wäre ein Außenbereich ohne bequeme Möbel, wo man richtig ausruhen könnte? Bei der modernen Terrassen-oder Verandagestaltung spielen die Möbel und Accessoires eine Schlüsselrolle. Je nach der verfügbaren Fläche können Sie diese aussuchen und ihre Positionierung bedenken. Gehen Sie davon aus, wie viele Stunden Sie draußen in der Sonne verbringen wollen und in welche Richtung Ihre Terrasse ausgeht. Das ist eine wichtige Strategie bei der Gestaltung von Balkonen, Terrassen und Verandas. In Sachen Terrassenmöbel ist für uns das Sofa unerlässlich. Es macht die Atmosphäre draußen behaglich und lädt sofort zum längeren Verweilen ein. Falls Sie aber mehr Platz draußen haben, empfehlen wir Ihnen ein Ecksofa, worauf mehrere Personen Platz nehmen können. Bequeme Sessel und Hocker, sogar Poufsund /oder Schaukeln gehören ebenfalls zum Mobiliar der Terrasse. Werfen Sie hier und da ein paar kuschelweiche Deko Kissen, die das gemütliche Aussehen draußen komplettieren. In den Fachgeschäften finden Sie alles Notwendige für jeden Geschmack und Beutel. Zu erwähnen sei noch, dass man zwischen Terrassenmöbeln aus Holz, Rattan oder Schmiedeeisen wählen kann. Sehr populär sind in letzter Zeit auch selbstgebaute Möbel aus Paletten geworden. Das Sortiment ist wirklich facettenreich, Sie müssen nur Ihren beliebten Stil und Ihre persönlichen Vorlieben vor dem Kauf bestimmen.

Die Outdoor-Möbel sind witterungsbeständig und sehen elegant aus

Erschaffen Sie einen einheitlichen Look und lassen Sie die Schwelle zwischen drinnen und draußen verschwinden
- Grüne Pflanzen auf Balkon, Terrasse oder Veranda
Für alle, die einen grünen Daumen haben, ist nun die beste Zeit gekommen, ihr Können zu zeigen. Es gibt aber auch viele Gestaltungsideen mit grünen Pflanzen für Balkon und Terrasse auch für Anfänger. Vergessen Sie nicht, dass das Grün uns allen besonders gut tut, es beruhigt Augen und Seele und lässt Sie richtig relaxen. Ob Sie Blumentöpfe oder Pflanzenkübel auswählen, ist völlig Ihnen überlassen, aber ziehen Sie immer die Größe Ihres Außenbereiches in Erwägung, damit Sie dort keinen überladenen Look bekommen. Tauchen Sie in den Duft aromatisch blühender Pflanzen ein und genießen Sie endlose Stunden im Freien. Flankieren Sie Ihre Terrasse oder Veranda mit immergrünen Topfpflanzen und bewundern Sie jeden Anblick dort. Oder vielleicht würden Sie sich für einen vertikalen Garten entscheiden und versuchen diesen selbst anzulegen? So viele Gestaltungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen, Sie müssen nur darauf zugreifen!
Scrollen Sie jetzt runter und lassen Sie sich von unseren ausgewählten Bilderbeispielen weiter inspirieren!

Schaffen Sie eine einladende Atmosphäre auf der Terrasse oder Veranda!

In modernen Gebäuden muss man den Außenbereich auch modern gestalten

Wählen Sie kleine, leichte Möbel mit floralen Touches für den kleinen Balkon und schaffen Sie eine romantische Atmosphäre

Holz strahlt immer Wärme und rustikalen Charme aus

Dekorieren Sie die Terrasse mit grünen Pflanzen und schaffen Sie einen einladenden und sehr behaglichen Außenbereich

Eine Veranda, wo man gern verweilt

Machen Sie es sich draußen bequem!

Ein bequemes Ecksofa passt auf dieser Veranda wunderbar

Gestalten Sie draußen eine gemütliche Sitzecke, wo Sie mit Freunden und Familie gern sitzen und viele Plauderstunden zusammen bringen

Auch für den kleinen Balkon können Sie passende Möbel finden

Beleuchten Sie Ihre Veranda abends und verweilen Sie dort länger mit Ihren Familienmitgliedern und Freunden!

Auch an kühlen Abenden muss es draußen gemütlich sein.

Durch passende Fliesen können Sie Kontraste schaffen

Bringen Sie etwas Exotik auf Ihre Veranda!

Für die Katze gib es auch einen gemütlichen Platz auf der Terrasse

Gemütlich draußen Kaffee trinken und die freie Luft einatmen





