Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Abdeckungen von Pools – wie wir sie harmonisch in den Außenbereich integrieren

Werbung
by Birgit Jul 4, 2025 Gartengestaltung

Niemand sollte auf eine Poolabdeckung verzichten. Abdeckungen von Pools bringen schließlich viele Vorteile mit sich, darunter eine bessere Isolierung, Schutz vor Verschmutzungen und mehr Sicherheit. Wir sollten jedoch nicht eine beliebige Abdeckung kaufen, sie über unseren Pool ziehen und es einfach dabei belassen. Damit sich die Abdeckung harmonisch in den Außenbereich einfügt, gilt es einige Dinge zu berücksichtigen.

Umgebung einbeziehen

Der wichtigste Punkt für eine gute Entscheidung ist ein umfassender Blick auf die unmittelbare Umgebung. Dabei sollten wir uns ganz genau anschauen, wie der Garten gestaltet ist und welche Elemente – unter anderem Beete, Rasenflächen, Steinplatten etc. – dominieren. Anhand dieser Gegebenheiten können wir leichter einschätzen, was für eine Art von Poolabdeckung sich am besten in das Gesamtkonzept einfügt.

 Abdeckungen von Pools sind absolute Must-haves draußen.

Passende Farbe auswählen

Zu einem gewissen Grad lässt sich die Psychologie von Farben bei Innenräumen auch auf Poolabdeckungen anwenden. Eine weiße Poolabdeckung ist etwa freundlich und hell, während eine schwarze elegant und modern wirkt. Wer nicht lange überlegen möchte, sollte sich für eine blaue Poolfolie entscheiden. Poolabdeckungen in Blau sind der Klassiker schlechthin, da sie wunderbar zur Farbe des Wassers passen. Zudem haben sie eine beruhigende Wirkung, was zu einem entspannten Badetag beiträgt.

 

 Form der Abdeckung berücksichtigen

Abdeckungen von Pools werden gerne direkt mit einer rechteckigen Form assoziiert. Doch das ist falsch, denn im Grunde gibt es viele potenzielle Formen, die von rund über oval bis hin zu achtförmig reichen. Welche dieser Formen am besten ist, hängt zum einen von der Form des Pools und zum anderen vom persönlichen Geschmack ab. Flache und zurückhaltende Formen fügen sich unauffällig in das Gesamtbild ein. Gewölbte bieten eine bessere Isolierung und mehr Innenraum. Dafür stechen sie sofort ins Auge, was zumindest in kleinen Gärten einen überladenen Eindruck erwecken kann.

 Poolabdeckungen gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen.

 Geeignetes Material für Abdeckungen von Pools aussuchen

Das Material einer Poolabdeckung wirkt sich nicht nur auf ihre Langlebigkeit aus. Es beeinflusst auch die Ästhetik und Funktionalität. Obwohl die meisten Abdeckungen aus Kunststoff bestehen, sind auch Alternativen wie Holz gefragt. Holz kommt vor allem in Form von Schiebeabdeckungen zum Einsatz und punktet sowohl mit einer natürlichen als auch warmen Ausstrahlung. Eine weitere Option ist Aluminium. Aluminium gilt als besonders edel. Es kostet relativ viel, aber dafür bietet es eine moderne Optik, ein hohes Maß an Stabilität und zuverlässigen Schutz vor Witterung. Was für ein Material die beste Wahl darstellt, hängt von unserem Budget sowie den persönlichen Wünschen ab.

Auch die Materialien variieren stark.

 

 Ästhetik und Funktionalität verbinden

Die größte Herausforderung bei der Auswahl einer Poolabdeckung ist immer, ästhetische Ansprüche mit funktionalen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Der erste Schritt dafür ist, die Abdeckungen nicht nur als praktisches Zubehör, sondern auch als gestalterisches Element zu betrachten. In beiden Bereichen ist weit mehr möglich, als den meisten Menschen bewusst ist. Eine Abdeckung kann beispielsweise auch als Sitzfläche für Picknicks fungieren. Selbst als Spielfläche für Kinder ist eine Poolabdeckung theoretisch geeignet, solange sie ausreichend sicher und ein Hereinfallen ausgeschlossen ist. Bei der Gestaltung nimmt das Zubehör eine wichtige Rolle ein. Viele Poolbesitzer setzen auf stimmungsvolle Beleuchtung, damit der Pool zur Abendzeit in einem besonderen Schein erstrahlt.

Denken Sie auch an die Ästhetik in Ihrem Outdoor-Bereich, wenn Sie eine Poolabdeckung auswählen.

 

VERWANDTE BEITRÄGE

Schritt für Schritt zum ausbalansierten Garten

Schritt für Schritt zum ausbalansierten Garten

by gandolina24. November 2016Gartengestaltung
Blockhaus bauen: schnell, billig & modern

Blockhaus bauen: schnell, billig & modern

by Birgit21. November 2022Gartengestaltung
Topfgarten mit Stil

Topfgarten mit Stil

by gandolina25. März 2016Gartengestaltung
Der kleine hübsche Garten

Der kleine hübsche Garten

by Birgit15. Januar 2016Gartengestaltung
Stilvoller Sichtschutz für Balkon und Gartenzaun sichert Ihre Privatsphäre

Stilvoller Sichtschutz für Balkon und Gartenzaun sichert Ihre Privatsphäre

by Birgit27. Juli 2022Gartengestaltung
Harmonie in heimischen Garten mit Feng Shui bringen

Harmonie in heimischen Garten mit Feng Shui bringen

by gandolina18. Mai 2016Gartengestaltung
Werbung
das Laub muss man regelmäßig sammeln
Gartengestaltung

Gartenarbeit im Oktober – was steht auf dem Plan?

by Birgit Okt 9, 2025
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll