Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Der japanische Garten – ein wahres Kunstwerk

Werbung
by Birgit Jan 25, 2016 Gartengestaltung

Mit ihrer schlichten, eleganten Schönheit faszinieren die asiatische Kultur und die dazu gehörige Gartenkunst zunehmend auch die Europäer.

Der japanische Garten hat seine Ursprünge in China und Korea. Japanische Mönche, die diese Länder bereisten, brachten die Gartenkunst nach Japan und über die Jahrhunderte entstanden dort viele unterschiedliche Stile der Gartengestaltung, die noch heute angewendet werden.

Wasser gehört unerlässlich zum japanischen Garten-Gartengestaltung

Wasser gehört unerlässlich zum japanischen Garten

Werbung

Im Land der aufgehenden Sonne sind durch konsequente Pflege sehr viele traditionelle, alte Gärten wie Zen Gärten, Teichgärten, Wandelgärten, Betrachtungsgärten oder Teegärten erhalten geblieben. Dadurch kann man heute die Geschichte der japanischen Gartenkunst in vielen öffentlichen Gärten besichtigen und nachvollziehen.

einen japanischen Garten kann man auch selber gestalten-Gartengestaltung

einen japanischen Garten kann man auch selber gestalten

Den meisten japanischen Gärten liegt ein Landschaftsthema zugrunde, dessen Wirkung durch bestimmte Gartenelemente unterstützt wird. Beispielsweise erhält der Garten durch die Anlage von Hügeln und Senken seine grundlegende Geländemodellierung. Natursteine aller Art und gerade Wege geben dem gesamten Garten Bestand. Zäune in den unterschiedlichsten Varianten sind in den meisten Fällen aus schnell wachsendem Bambus gestaltet. Sie gliedern und schmücken den Garten und erschaffen einzelne Gartenräume. Steinlaternen werden oft als dekorative Elemente verwendet, um Schwerpunkte im Garten zu setzen. Auch Teiche mit kleinen Inseln und Bogenbrücken aus Holz oder Bambus sind spezielle Gestaltungsmotive in der japanischen Gartenkunst.

japanische Gärten laden zur Meditation ein-Gartengestaltung

japanische Gärten laden zur Meditation ein

In größeren Gärten verwendet man überdachte Sitzplätze mit flachen Dächern und schlichte, elegante Hütten, die für Schutz und Privatheit sorgen. Jedes Gebäude im japanischen Garten sieht sehr natürlich aus und ist durchaus aus Materialien mit sehr hoher, feiner Qualität gebaut. Auf diese Art und Weise ergeben sich wunderschön komponierte, eingerahmte Gartenausblicke. Um diese Wirkung zu bestärken, werden Pflanzen gewählt, die oft Wildcharakter haben wie beispielsweise Kiefer Azaleen, Gräser, niedrige Bambusarten, Farne, Moose und Iris. Es dominieren die Grüntöne. Nur wenige blühende Sorten werden als einzelne Highlights in japanischen Gärten verwendet. Doch im Herbst verfärben sich die meisten Gehölze. Die Immergrünen davon strukturieren den Garten auch durch den Winter.

japanischer Garten - Zengarten-Gartengestaltung

japanischer  Zengarten

Ein sehr schönes und wesentliches Element der japanischen Gartenkunst war in der Vergangenheit das Wasserbecken. Es diente zur Reinigung von Hand und Mund, war also das Symbol für die geistige Reinigung. Der Tee Gast vollzog diese Reinigung als Ritual bevor er die Tee Hütte betrat, um an der Teezeremonie teilzunehmen. Heute werden Wasserbecken eher als dekoratives Element eingesetzt. Es steht selten für sich allein, sondern ist in ein Arrangement aus Felsen und Trittsteinen eingebunden, die man zusammen Tsukubai nennt.

japanischer Garten mit Brücke-Gartengestaltung

japanischer Garten mit Holzbrücke

Das Tsukubai wird heute in vielen kleinen Gärten als eine Art Wasserspiel gestaltet. Dabei wird dem Becken über ein Bambusrohr Wasser zugeführt, welches dann über den Beckenrand in einen Vorratsbehälter läuft. Die Vielfalt der verschiedenen Wasserbecken aus Naturstein ist schier grenzenlos, wobei es durchaus einige typische Vertreter gibt. Grundsätzlich gilt folgende Regel: Alles, was schön ist, ist erlaubt.

japanischer Garten mit kleinem Teich-Gartengestaltung

japanischer Garten mit kleinem Teich

Anstatt einen solchen Garten nur aus der Ferne zu bewundern, kann man auch selber einen einlegen, um dort Ruhe und Entspannung von stressigem Alltag zu finden. Ideen und Inspirationen für Deinen Ort des Nachdenkens und Besinnens kannst Du von unserer schönen Bildergalerie schöpfen!

japanischer Garten mit kleiner Hütte-Gartengestaltung

japanischer Garten mit kleiner Hütte

Tsukubai und Steinlaterne-Gartengestaltung

Tsukubai und Steinlaterne

Ort fürs Nachdenken und Besinnen im eigenen Hof-Gartengestaltung

Ort fürs Nachdenken und Besinnen im eigenen Hof

Japanischer Garten vor dem eigenen Haus-Gartengestaltung

Japanischer Garten vor dem eigenen Haus

VERWANDTE BEITRÄGE

Think green: 15 Ideen für einen vertikalen Garten zu Hause

Think green: 15 Ideen für einen vertikalen Garten zu Hause

by Stefanie17. März 2017Gartengestaltung
Warum ist Kunstrasen eine tolle Alternative zu echtem Rasen?

Warum ist Kunstrasen eine tolle Alternative zu echtem Rasen?

by Birgit9. August 2021Gartengestaltung
Solar Carport – ein nachhaltiges und innovatives Produkt für grünen Strom

Solar Carport – ein nachhaltiges und innovatives Produkt für grünen Strom

by Birgit21. August 2023Gartengestaltung
Terrasse im asiatischen Stil gestalten – bringen Sie ein fernöstliches Flair in Ihren Außenbereich

Terrasse im asiatischen Stil gestalten – bringen Sie ein fernöstliches Flair in Ihren Außenbereich

by Stefanie25. April 2017Gartengestaltung
Gartenzaun Ideen, die draußen gute Stimmung verbreiten

Gartenzaun Ideen, die draußen gute Stimmung verbreiten

by Stefanie27. Juli 2016Gartengestaltung
Moderne Gartenhäuser sind gemütliche Orte der Ruhe und des Komforts im Freien

Moderne Gartenhäuser sind gemütliche Orte der Ruhe und des Komforts im Freien

by Birgit25. September 2020Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
Gartengestaltung

Ihr Gemüsegarten im März – was muss dort gemacht werden?

by Birgit Mrz 18, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll