Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Außenbereich

Gänseblümchen im Topf und Garten

Werbung
by gandolina Mrz 25, 2016 Außenbereich

Als Bellis perennis, die „Schöne“, „Ausdauernde“, wurde das kleine Gänseblümchen ins Lexikon der Pflanzennamen aufgenommen. In der Blumensprache symbolisieren sie Reinheit und kindliche Unschuld. Das war lange Zeit bevor kurzgeschnittene Rasenteppiche sehr modern und beliebt wurden und das zarte Blümchen zusammen mit dem Löwenzahn in die negative Liste der unerwünschten Rasenblumen rutschte. Zum Glück bedauerten manche Pflanzenzüchter diese Tatsache und schufen neue Sorten der schlichten Schönheit. So erschienen auf einmal in den Gärten Gänseblümchen in pastelligen und kräftigen Rot- und Rosatönen. Was dabei jedoch verloren ging, ist das Merkmal „ausdauernd“, denn mit der üppigen Blütenzierde wurden die Pflanzen auch zunehmend anspruchsvoller und werden heute im Garten nur noch zweijährig kultiviert. Die kultivierten Bellis tragen Namen wie „Roggli“, „Pomponette“ oder „Habanera“.

Bellis als Dekorationsobjekte auf dem Tisch

Bellis als Dekorationsobjekte auf dem Tisch

Werbung

Die beste Saatzeit ist im Juni und Juli. Gänseblümchen sind Lichtkeimer, deshalb sollte man die Samen nur ganz dünn mit Erde bedecken. Bei aufmerksamer Pflege entwickeln sich dann bis zum Herbst bodenständige Blattrosetten, mit denen die Pflanzen den Winter überdauern. Man könnte natürlich die neuen Pflanzen im Herbst mit Kälte isolierender Folie vorsorglich überdecken, um sie vor starkem Frost zu schützen. Wenn man die Rosetten in Töpfen oder Kästen gepflanzt hat, dann kann man diese in einem geschützten Raum zum Überwintern platzieren und  dafür sorgen, dass die Erde nicht austrocknet. Die Belohnung für diese Arbeit kommt zum Frühlingsbeginn. Schon im März zeigen sich die ersten Knospen.

die kultivierten Bellis tragen Namen wie „Roggli“, „Pomponette“ oder „Habanera“

die kultivierten Bellis tragen Namen wie „Roggli“, „Pomponette“ oder „Habanera“

In der Gärtnerei erhält man im Frühling bereits blühende Bellis Pflanzen. Man sollte es aber beachten, dass diese im Gewächshaus viel verwöhnter sind als die selbst gezogenen Exemplare. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, die zarten Schönheiten ins warme Haus zu holen. Ansonsten ist es möglich, dass sie den eventuellen Spätfrost nicht überstehen.

Gänseblümchen sind eng mit dem Brauchtum zur Osterzeit verbunden

Gänseblümchen sind eng mit dem Brauchtum zur Osterzeit verbunden

Sehr wenigen Menschen ist es bekannt, dass die zarten, wildwachsenden Gänseblümchen essbar sind. Die Knospen und die Blüten schmecken leicht scharf und sind somit ein hervorragender Belag zu einem Butterbrot oder zu einem bunten, gesunden Salat.

Gänseblümchen symbolisieren Reinheit und kindliche Unschuld

Gänseblümchen symbolisieren Reinheit und kindliche Unschuld

Gänseblümchen sind eng mit dem Brauchtum zur Osterzeit verbunden. Wer die ersten drei Blüten des Jahres mit dem Mund pflückt und isst, bleibt das ganze Jahr von Krankheiten verschont. Wenn man 7 Blüten auf einmal mit seinem Fuß bedecken kann, ist der Frühling da.

Gänseblumchens schöne Schwester im Topf

Gänseblumchens schöne Schwester im Topf

Kinder lieben Gänseblümchen und nutzen sie für Orakelspiele (er liebt mich, er liebt mich nicht…) oder winden sich Kränze daraus. Sind das nicht genug gute Gründe dafür, dass die beliebten Bellis-Zuchtformen ihre schweren Köpfe aus Beeten oder Töpfen herauslehnen und dabei ihre Urahnen im Rasen entdecken?!

in dem Gärten sehen pastelligen bis kräftigen Rot- und Rosatönen von Gänseblümchen wunderschön aus

in dem Gärten sehen Gänseblümchen in pastelligen bis kräftigen Rot- und Rosatönen  wunderschön aus

schöne Bellis für Terrasse und Balkon

schöne Bellis für Terrasse und Balkon

mit Gänseblümchen lassen sich wunderschöne Dekorationen gestalten

mit Gänseblümchen lassen sich wunderschöne Dekorationen gestalten

kultivierte Bellis tragen Namen wie „Roggli“, „Pomponette“ oder „Habanera“

VERWANDTE BEITRÄGE

10 Ideen für tolle Balkongestaltung

10 Ideen für tolle Balkongestaltung

by Karina27. Mai 2016Außenbereich
5 Experten-Tipps, wie man einen kleinen Garten in einen bevorzugten Rückzugsort verwandelt

5 Experten-Tipps, wie man einen kleinen Garten in einen bevorzugten Rückzugsort verwandelt

by Stefanie13. August 2016Außenbereich
8 Ideen zur Gestaltung des Gartenbereiches

8 Ideen zur Gestaltung des Gartenbereiches

by Birgit5. Februar 2016Außenbereich
Wo guter Wein angebaut wird?

Wo guter Wein angebaut wird?

by Birgit27. Januar 2016Außenbereich
Köstlicher Beetschmuck – Salbei

Köstlicher Beetschmuck – Salbei

by gandolina17. Juni 2016Außenbereich
Das Geländer und seine Wichtigkeit

Das Geländer und seine Wichtigkeit

by Eva19. April 2016Außenbereich
Werbung
Außenbereich

Wie Sie den perfekten Liegestuhl für Ihren Garten wählen

by Birgit Jul 2, 2024
Außenbereich

Beeteinfassungen – mit Stil kreiert und Blumen eingerahmt

by Birgit Mrz 14, 2024
Außenbereich

Tragbare Badewanne für den Garten – viel Spaß und Vergnügen draußen

by Stefanie Jan 11, 2024
Außenbereich

7 Vorteile von Glasschiebetüren, die sofort überzeugen

by Birgit Nov 11, 2022
Außenbereich

Welcher Bodenbelag für Balkon und Terrasse ist der beste?

by Birgit Mrz 16, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll