Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung » Hochbeete und ihre Vorteile für Hobbygärtner und Garten

Hochbeete und ihre Vorteile für Hobbygärtner und Garten

Werbung
by Birgit Aug 11, 2021 Gartengestaltung

Einen schönen und gut gepflegten Garten zu haben, ist eine große Herausforderung und sicher nicht jedermanns Sache. Wer sich bereits mit Gartenarbeit beschäftigt, weiß gut Bescheid, dass sie viel Mühe kostet und eine Menge Zeit in Anspruch nimmt. Jedoch ist am Ende der Gartensaison die Zufriedenheit groß, dass man eigene Ernte hat. Wenn Sie auch dieses Vergnügen empfinden wollen, müssen Sie sich zuerst nach einigen Neuigkeiten in der Gärtnerei umsehen. Zum Beispiel stehen Hochbeete seit einigen Jahren hoch im Trend. Sie sind dafür konzipiert, die Gartenarbeit zu erleichtern. Ihr praktischer Wert steht außer Zweifel, aber sie bringen auch eine neue Ästhetik in den Outdoor-Bereich. Kurz gesagt, Hochbeete haben zahlreiche Pluspunkte sowohl für den Hobbygärtner als auch für den Garten. Außerdem verwandeln sie sich sofort in tolle Hingucker im Außenbereich, egal ob man schöne Gartenblumen oder gesunde Gemüsesorten dort gepflanzt hat. Sind Sie neugierig, etwas mehr über moderne Hochbeete zu erfahren?

 Ein modernes Hochbeet stellt die Gartenarbeit vor neue Perspektiven.

Werbung

Bevor wir die Vorteile der Hochbeete für Sie weiter unten auflisten, wollen wir eins vorab betonen. Hochbeet ist nicht gleich Hochbeet. Es kann unterschiedliche Höhe haben und seine Länge kann auch variieren. Außerdem werden moderne Hochbeete aus verschiedenen Materialien hergestellt, unter anderem aus Holz, Kunststoff, Metall wie Aluminium, Edelstahl und anderen. Sie müssen ja selbst entscheiden, welches Material am besten zu Ihrem Garten und Ihrer Region passt. Darüber hinaus ist es ratsam zu wissen, wie man ein Hochbett https://www.pflanzkuebel-direkt.de/hochbeet) richtig befüllt oder wie man die passende Bepflanzung wählt. Sie dürfen doch nicht meinen, dass ein Hochbeet keine Pflege benötigt. Sie müssen sich auch um Wässern und Düngen kümmern, aber auch für den Schutz der gepflanzten Gemüsesorten vor Schädlingen. Wie Sie sehen, ist es nicht ganz einfach, Hochbeete im eigenen Garten zu haben. Lassen Sie aber den Kopf nicht hängen, denn diese haben eine Reihe von Vorteilen, die keiner bestreiten kann!

 Ein Hochbeet mit Küchenkräutern und Gemüse bepflanzt kann man überall im Garten platzieren

 

Hochbeete schonen die Gesundheit der Hobbygärtner

Das ist bestimmt der wichtigste Vorteil der Hochbeete. Diese modernen Konstruktionen für den Garten haben eine durchschnittliche Höhe von 85 – 90 cm. Einige Modelle sind aber niedriger, andere – höher. Sie müssen beim Kauf eines Hochbeetes auch seine Höhe erwägen, denn diese ist entscheidend für Ihre leichtere Gartenarbeit. Bei Anbau und weiterer Pflege verschiedener Gemüsesorten müssen Sie nicht mehr Ihren Rücken belasten. Während der Gartenarbeit am Hochbeet gibt es kein Bücken und Strecken, denn das Gemüse ist von allen Seiten leicht zu erreichen. Unangenehme Rückenschmerzen bleiben auf diese Weise in der Vergangenheit und Sie fühlen sich fit und munter bei allen Tätigkeiten am Hochbeet, von dessen Bepflanzung bis zur Ernte des Gemüses.

Während der Arbeit muss der Hobbygärtner seinen Rücken nicht mehr belasten.

Wie profitieren Sie von Hochbeeten im eigenen Garten?

Damit Sie eine klare Vorstellung von den Vorteilen der Hochbeete im Gemüsegarten haben, listen wir hier die wichtigsten davon auf:

 

  • Ihr Gemüse wächst gut und länger

Im Hochbeet erwärmt sich der Boden im Frühjahr früher als dieser im Gartenbeet. Er behält seine Temperatur auch bis später im Herbst. Das bedeutet, dass Sie Ihre Hochbeete mit passenden Gemüsesorten früh bepflanzen und dann auf eine späte oder vielleicht auf eine zweite Ernte hoffen können. Viele Hobbygärtner legen zum Beispiel Samen oder bauen Stecklinge ziemlich früh im Frühjahr im Hochbeet an, um die Pflanzen für den Anbau im Gartenbeet vorzubereiten. Das ist eine clevere Methode, die zu guter Ernte führt!

 Im Hochbeet können Sie auch aromatische Kräuter ziehen.

2) Im Hochbeet wachsen Ihre Gemüsesorten in einem nährstoffreichen Boden

Falls Sie lehmigen und undurchlässigen Boden im Garten haben, ist das auf alle Fälle ein ernst zu nehmendes Problem. Dieses können Sie jedoch schnell lösen, wenn Sie sich für einige Hochbeete entscheiden. Wie wir oben geschrieben haben, ist aber die Befüllung der Hochbeete ausschlaggebend für das Wachstum der Pflanzen und für die gute Ernte. Informieren Sie sich zuerst darüber, wie man in Schichten ein Hochbeet befüllt, um einen nährstoffreichen Boden für die Pflanzen zu sichern. Ziehen Sie auch in Betracht, dass sich die Erde im Hochbeet mit der Zeit etwas setzt und neue nachgefüllt werden muss. Außerdem muss ein Hochbeet alle 5 bis 6 Jahre mit neuer Erde gefüllt werden. Offensichtlich bedeutet das mehr Arbeit für jeden Gärtner. Jedoch ist der nährstoffreiche Boden eine wichtige Voraussetzung für gutes Wachstum der Pflanzen und reiche Ernte im Herbst.

Kümmern Sie sich richtig um alle Gemüsesorten in Ihrem Hochbeet.

3) In den Hochbeeten gibt es wenig Unkraut und fast keine Schädlinge

Jeder Hobbygärtner kennt den mühevollen Kampf gegen Unkraut und lästige Schädlinge im Gartenbeet. Im Hochbeet sind diese Probleme aufs Minimum reduziert. Eine Schicht Kompost und darauf eine Schicht Mulch erlauben es keinem Unkraut im Hochbeet zu wachsen. Wenn Sie doch nutzloses Grün in Ihren Hochbeeten bemerken, ist das Jäten auch kein Problem. Außerdem halten Sie unerwünschte Gäste wie Wühlmäuse und Schnecken leichter fern von Ihren hoch gelegenen Beeten. Hier gilt die Regel: Je höher das Beet ist, desto schwieriger können es Schädlinge erreichen. So werden Ihre Pflanzen nicht beschädigt und die Ernte fällt bestimmt erfolgreich aus.

 Im Hochbeet sind Ihre Kräuter gut vor Schädlingen geschützt.

Neben diesen wichtigen praktischen Vorteilen der Hochbeete dürfen wir ihren ästhetischen Wert nicht vergessen oder unterschätzen. Sie sorgen für mehr Ordnung und Sauberkeit im Garten. Und wo diese herrschen, ist die gute Ernte garantiert. Das heißt, Sie können Ihr Können als Hobbygärtner beweisen und vielleicht etwas Neid bei Ihren Nachbarn wecken. Und am Ende der Gartensaison sind Sie froh, die eigene Gartenproduktion zu zeigen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Gärtnern und eine reiche Ernte!

 

 Das ist die Belohnung für Ihre Gartenarbeit!

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Farbideen für die klassische Küche

by EvaAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Hochwertige Gartenhäuser und Garagen aus Holz lassen Träume wahr werden!

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Gartengestaltung Ideen für einen gemütlichen und komfortablen Outdoor-Bereich

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Schulfotografie mal anders – individuelle Schulfotos halten die besten Erinnerungen an die Schulzeit fest

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Autopflege zu allen Jahreszeiten

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Beim Heimwerken sparen: Die 3 besten Tipps

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Küchentrends 2021 – Natürlichkeit und zeitlose Eleganz sind angesagt

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Entdecken Sie die Flüssigtapete – ein innovatives Produkt mit vielen Pluspunkten!

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
 

Blockhaus bauen: schnell, billig & modern

by BirgitAug 11, 2021 Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Mit dem Mikrozement-Kit von Ferber Painting können Sie ein fugenloses Badezimmer gestalten

by Birgit Jan 27, 2023
Gartengestaltung

Stilvolle Aufbewahrungsboxen und Wäschesammler für mehr Ordnung und Sauberkeit zu Hause

by Birgit Jan 23, 2023
Gartengestaltung

Wie kann man die Entstehung von Rost beschleunigen?

by Birgit Jan 23, 2023
Gartengestaltung

Handgefertigte Holzbetten für Kinder sind stilvoll und funktional

by Birgit Jan 18, 2023
Gartengestaltung

Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

by Birgit Jan 13, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll