Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Japanisches Blutgras – was muss man über das winterharte Ziergras wissen?

Werbung
by Birgit Sep 4, 2023 Gartengestaltung
japanisches blutgras – was muss man über das winterharte ziergras wissen

Wer sich in punkto Gartenpflanzen nicht gut auskennt, fragt sich sicherlich, was Japanisches Blutgras eigentlich ist? Wir wollen im vorliegenden Beitrag dieses Geheimnis lüften und berichten gern über diese dekorative winterharte Pflanze. Japanisches Ziergras trägt eigentlich den wissenschaftlichen Namen Imperata Red Baron und ziert viele Gärten und Parkanlagen weltweit. Bei uns in Deutschland ist es bis jetzt noch nicht besonders populär, aber das ändert sich allmählich. Denn die Imperata Red Baron kann keinen gleichgültig lassen. Das Japanische Blutgras zieht oft alle Blicke auf sich, denn sein Aussehen ist imposant und die rötliche Farbe der Grashalme ist auffällig. Oft verwandelt es sich in einen tollen Hingucker im Außenbereich. Was Sie noch über dieses Ziergras wissen sollten, erfahren Sie in den nächsten Zeilen. Bleiben Sie daran, um sich über das Japanische Blutgras zu informieren!

 Japanisches Blutgras sieht am Rande der Gartenwege sehr attraktiv aus.

japanisches blutgras ein blickfang am rande von gartenwegen

 Wissenswertes über das Japanische Ziergras

Wie der Name schon vorsagt, kommt diese dekorative Gartenpflanze aus Japan. Sie ist aber auch in Südostasien und Australien verbreitet. Japanisches Blutgras trägt den botanischen Namen Impeata cylindrica Red Baron, ist aber auch als Alang-Alang-Gras bekannt. Es ziert die Ränder der Gartenwege in zahlreichen Parkanlagen weltweit, passt aber prima in jeden Steingarten . Am attraktivsten sieht das rötliche Ziergras im japanischen Garten  aus, dort ist es genau in seinem Element!

Das Ziergras aus Japan wächst nicht sehr hoch. Seine Halme ragen ca. 30 bis 40 cm straff aufrecht in die Höhe. Die Blätter sind im Frühjahr beim Austreiben zuerst grün, nur die Blattspitzen sind rot gefärbt. Im Sommer ändert sich die Blattfärbung und die dünnen Halme leuchten in intensivem Kupferrot! Dieser attraktive Look bleibt auch im Herbst und Spätherbst. Erst beim Einzug des ersten Frostes wird die rote Farbe immer blasser. In jeder Saison aber sieht es eyecatching aus!

 Die feuerroten Grashalme erinnern an lodernde Flammen.

die roten halme des ziergrases sehen wie lodernde flammen aus

 Nie kann das Japanische Blutgras mit keiner anderen dekorativen Gartenpflanze verwechselt werden.   

japanisches blutgras erkennt man auf den ersten blick

Wo und wann kann man Japanisches Blutgras pflanzen?

Imperata Red Baron gilt als bedingt winterhart, deshalb kann man das Ziergras das ganze Jahr lang pflanzen. Außerdem fühlt es sich wohl draußen im Garten, sodass es auch bei Minus Graden draußen bleiben kann. Eine Schicht aus Laub oder Reisig kann gut die dekorative Pflanze vor Frost schützen.

Damit Ihr Japanisches Blutgras gut gedeiht, müssen Sie einen sonnigen und gut geschützten Standort für die fernöstliche Pflanze in Ihrem Garten finden. Das Ziergras ist nicht anspruchsvoll, bevorzugt aber sandigen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Gießen Sie mit Bedacht, denn es kann lange Zeitspannen ohne Wasser gut überstehen, aber eine Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Wenn Sie diese Info im Kopf behalten, können Sie sich lange Jahre über die attraktive Pflanze mit den roten Blättern in Ihrem Garten freuen. Japanisches Blutgras ist pflegeleicht und verlangt keine Mühe Ihrerseits. Es erfreut nur das Auge und bringt mehr Farbe und Attraktivität in Ihren Outdoor-Bereich!

Weniger gießen ist besser als übergießen!

japanisches blutgras darf man nicht übergießen

Extra Tipp: Wenn sich das rötliche Ziergras nicht gut in Ihr Gartendesign einfügt, dann können Sie ihm nur rein dekorative Funktionen zuordnen. Japanisches Blutgras kann auch in Kübeln gut gedeihen. Wählen Sie zum Zweck hohe Pflanzgefäße, denn die Graswurzeln gehen in die Tiefe. Stellen Sie zum Beispiel zwei solche Kübel mit Japanischem Blutgras vor Ihren Hauseingang und bewundern Sie den dekorativen Effekt! Alle Nachbarn und Passanten werden auch darüber stauen!

 Japanisches Blutgras im Kübel – eine gut durchdachte und durchaus gelungene Deko für den Outdoor-Bereich!

japanisches blutgras wächst gut im kübel

Mit Japanischem Ziergras kann man tolle Farbakzente draußen setzen!

im passenden gefäß wirkt das ziergras als deko im außenbereich

 Soll man Japanisches Blutgras schneiden?

Die leuchtend roten Blätter des Ziergrases aus Japan setzen tolle Farbakzente im Garten. Da die Pflanze winterhart ist, kann man diese Pracht das ganze Jahr über bewundern. Jedoch soll man im richtigen Moment das Ziergras zurückschneiden. Der beste Zeitpunkt ist erst im zeitigen Frühjahr. Von einem Rückschnitt im Herbst wird definitiv abgeraten! Warten Sie lieber damit ab und denken Sie erst im Frühjahr an einen Schnitt. Auf diese Weise schützen Sie die Gräser vor dem Winterfrost. Im Unterschied zu anderen dekorativen Gartenpflanzen ist ein Rückschnitt der Halme vor dem Winterbeginn nicht nötig. Die Blätter schützen die Pflanze vor Frost und Nässe und so wird auch Fäulnis vorgebeugt. Seien Sie aber vorgewarnt, Sie müssen Ihr Japanisches Blutgras zurückschneiden, bevor der neue Austrieb im Frühjahr einsetzt. Haben Sie jedoch den passenden Zeitpunkt verpasst, dann verzichten Sie lieber auf den Rückschnitt! Beschädigen Sie neue Triebe, dann haben Sie keine roten Blätter im Sommer!

 Japanisches Blutgras im Kübel bringt Ihren Outdoor-Bereich zum Leuchten!

japanisches blutgras im kübel – ein richtiger blickfang draußen

Auch drinnen im Haus fühlt sich das Ziergras gut, besonders im Winter, denn es ist nicht vollständig winterhart!

japanisches ziergras kann man auch drinnen im haus pflegen

Wollen Sie japanisches Blutgras in Ihrem Garten pflanzen?

japanisches ziergras ist eine deko im garten

 Die Schönheit der Natur lässt uns manchmal wortlos!

japanisches blutgras neben einem kleinen gartenteich

japanisches ziergras bringt farbe in den garten

VERWANDTE BEITRÄGE

Klettergerüst im eigenen Garten und seine Vorteile für die Kinderentwicklung

Klettergerüst im eigenen Garten und seine Vorteile für die Kinderentwicklung

by Birgit21. Juni 2019Gartengestaltung
Vertikaler Garten – Ein besonderes Highlight für Innen und Außen

Vertikaler Garten – Ein besonderes Highlight für Innen und Außen

by Stefanie3. August 2016Gartengestaltung
Fröhliche Türschilder heißen den Frühling willkommen!

Fröhliche Türschilder heißen den Frühling willkommen!

by Birgit26. Februar 2021Gartengestaltung
Offene Feuerstelle im Garten  – spüren Sie die Wärme und Magie des Feuers im eigenen Außenbereich

Offene Feuerstelle im Garten – spüren Sie die Wärme und Magie des Feuers im eigenen Außenbereich

by Stefanie7. April 2017Gartengestaltung
Robuste und einzigartige Gartenstühle

Robuste und einzigartige Gartenstühle

by Eva22. Februar 2016Gartengestaltung
Es ist höchste Zeit, dass Sie sich um Ihre Balkonpflanzen kümmern

Es ist höchste Zeit, dass Sie sich um Ihre Balkonpflanzen kümmern

by Eva19. April 2016Gartengestaltung
Werbung
planung der gartenbeleuchtung – was sie beachten sollten
Gartengestaltung

Planung der Gartenbeleuchtung – was Sie beachten sollten

by Birgit Sep 18, 2023
solar carport ein nachhaltiges und innovatives produkt für grünen strom
Gartengestaltung

Solar Carport – ein nachhaltiges und innovatives Produkt für grünen Strom

by Birgit Aug 21, 2023
stretchzelte bieten den perfekten sonnenschutz im sommer
Gartengestaltung

Stretchzelte bieten den perfekten Sonnenschutz im Sommer

by Birgit Jul 19, 2023
wo und wie findet man das beste brennholz für den kamin
Gartengestaltung

Wo und wie findet man das beste Brennholz für den Kamin?

by Birgit Mai 15, 2023
pfingstrosen im garten –herrliche blütenpracht und dezenter duft in einem
Gartengestaltung

Pfingstrosen im Garten –herrliche Blütenpracht und dezenter Duft in einem

by Birgit Apr 19, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll