Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Außenbereich » Start frei für reiche Blütenpracht im Sommergarten

Start frei für reiche Blütenpracht im Sommergarten

Werbung
by gandolina Mar 25, 2016 Außenbereich

Im Frühling träumt man schon davon, bunte Blumen zu pflücken und herrliche Sommersträuße daraus zu binden, um damit die eigenen vier Wände schön zu dekorieren. Wie sieht ein schöner Sommergarten aus und welche Blumen ihn schmücken, erfahren Sie heute bei uns.

der Sommergarten im Topf mit einer frischen Kombination aus Weiß und Blau

den Sommergarten im Topf mit einer frischen Kombination aus Weiß und Blau bereichern

Werbung

die weiße Pracht der Schleifenblume im Garten

die weiße Pracht der Schleifenblume im Garten

Die besten Blumen für einen schönen Sommergarten

Es gibt eine lange Liste von Sommerblumen, die Du jetzt zu Hause in Schalen oder Töpfen vorziehen kannst. Einige robuste Blumenarten können ab März sogar schon direkt in den Garten gesät werden. Das sind z.B. Ringelblume (Calendula), Kornblume (Centaurea), Sommerazalee (Clarkia bzw. Codetia), Schleifenblume (Iberis) und Jungfer im Grünen (Nigella).
Der Begriff Sommerblumen meint übrigens die so genannten einjährigen Blumensorten, die nur einen Sommer lang blühen. Zu den Sommerblumen, die Du sofort in Töpfen oder Schalen auf der Fensterbank säen könntest, gehören Löwenmäulchen (Antirrhinum), Spinnenblume (Cleome), Levkoje (Matthiola), Ziertabak (Nicotiana), Sonnenhut (Rudbeckia), Mehlsalbei (Salvia farinacea), Tagetes und Zinnien (Zinnia). Dabei ist es zu beachten, dass man nicht mehrere Arten von Blumensaaten in dieselbe Schale oder in denselben Topf einpflanzt. Das ist wichtig, denn die Keimzeiten der verschiedenen Blumenarten sind sehr unterschiedlich.
Manche Sommerblumenarten brauchen keine spezielle Vorbereitung. Man kann sie genauso gut im April oder Mai direkt ins Freiland einpflanzen.

Jungfer im Grünen findet man in vielen Nuancen

Jungfer im Grünen findet man in vielen Nuancen

Wie Sie Ihren Sommergarten zum Leuchten bringen

Manche Sommerblumenarten brauchen keine spezielle Vorbereitung. Man kann sie genauso gut im April oder Mai direkt ins Freiland einpflanzen. Aber Ausprobieren lohnt sich immer, denn so lernt man am schnellsten!
Ein paar der einjährigen, blühenden Sommerblumen mögen es überhaupt nicht, wenn sie im Verlauf ihrer Zuchtzeit verpflanzt werden. Zu diesen Blumenarten gehören beispielsweise Duftwicken (Lathyrus odoratus), Muschelblume (Moluccella) und Sommerphox (Phlox drummondi). Sie alle werden ab März vorgezogen. Dabei sollte man sie einzeln, das heißt in Torfanzuchttöpfe säen und später einfach mit dem Anzuchttöpfchen in den Garten einpflanzen.

Jungfer im Grünen sehen in der Vase wunderschön aus

Jungfer im Grünen sehen in der Vase wunderschön aus

Kornblumen sehen nicht nur im Garten schön aus, sondern auch im Topf

Kornblumen sehen nicht nur im Garten schön aus, sondern auch im Topf

Löwenmäulchen leuchten im Garten in der Lieblingsfarbe Bunt

Löwenmäulchen leuchten im Sommergarten ganz bunt

Sommerblumen und Gemüsesorten vorkultvieren:

1. Säen. Samen auf Aussaaterde in Saatschalen gleichmäßig verteilen. Bei Dunkelkeimern Substrat darüber sieben und ausdrücken.
2. Gießen. Aussaat weich gießen und mit durchsichtiger Plastikhaube, Glasplatte oder Folie abdecken. Hell und warm halten.
3. Pikieren. Wenn sich nach den Keimblättern die ersten richtigen Blätter zeigen, kann pikiert werden. Dazu Wurzeln der Keimlinge mit dem Pikierstab vorsichtig aus der Erde heben.
4. Einpflanzen. Torfpresstöpfe mit Aussaaterde füllen. Mit dem Pikierstab Pflanzlöcher bilden und die Jungpflanzen bis zu den Keimblättern einsetzen. Weich gießen. Warm, sehr hell, aber nicht sonnig aufstellen.
5. Entspitzen und Abhärten. Damit sich die Pflanzen buschig verzweigen, Spitzen abknipsen. Weiterhin an einen sehr hellen, aber kühlen Ort im Garten stellen.

Ringelblumen blühen orange im Sommergarten Schleifenblumen gedeihen wunderschön auch im Topf auf Terrasse oder Balkon Spinnenblumen im kleinen Garten vor dem Haus Zaunwinden und Sonnenblumen im Garten vor dem Haus

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Gartenlandschaft in minimalistischem Stil

by BirgitMar 25, 2016 Außenbereich
 

Spalier – ein schönes Ornament in der Gartengestaltung

by gandolinaMar 25, 2016 Außenbereich
 

10 inspirierende Gestaltungsideen für eine gemütliche Sitzecke im Freien

by StefanieMar 25, 2016 Außenbereich
 

Coole Deko Ideen für Ihr Sommerfest

by KarinaMar 25, 2016 Außenbereich
 

10 coole Ideen für Ihre Blumenbehälter im Garten

by StefanieMar 25, 2016 Außenbereich
 

Feng Shui in dem Garten

by gandolinaMar 25, 2016 Außenbereich
 

Komfortable Lounge-Sets für Ihre Entspannung im Freien

by BirgitMar 25, 2016 Außenbereich
 

Tolle DIY Ideen für den Hinterhof, die nicht viel Geld kosten

by BirgitMar 25, 2016 Außenbereich
 

Magnolie richtig pflegen und ihre Blütenpracht im Garten genießen

by BirgitMar 25, 2016 Außenbereich
Werbung
Außenbereich

Protected: Wein richtig aufbewahren – ein Guide für alle Weinliebhaber

by Birgit Jun 29, 2022
Außenbereich

Protected: Geschenke zur Geburt – Ideen & Tipps

by Birgit Jun 27, 2022
Außenbereich

Protected: Wie kann man ein kleines Schlafzimmer größer erscheinen lassen?

by Birgit Jun 27, 2022
Außenbereich

Holzdielen sorgen für mehr Natürlichkeit und Gemütlichkeit in Ihrem Zuhause

by Birgit Jun 24, 2022
Außenbereich

Whole Foods für eine optimale Nährstoffversorgung

by Birgit Jun 23, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll