Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung » Typische Herbstblumen und Gräser, die den Garten in der kühleren Saison schmücken

Typische Herbstblumen und Gräser, die den Garten in der kühleren Saison schmücken

Werbung
by Stefanie Sep 27, 2016 Gartengestaltung

Wir wollen das Thema Herbstblumen vertiefen und Ihnen weitere schöne Gartenbewohner zeigen, die Sie mit den Herbstgräsern paaren können und auf diese Weise Ihrem Garten ein bisschen Pepp verleihen. Denn die meisten, hier gezeigten Blumen blühen spät und können problemlos bis zum ersten Frost aushalten. Sie schmücken Garten und Balkon in den Herbstmonaten und bringen Farbe und Romantik mit.

Rote Fetthenne (Sedum telephium)

purpur-fetthenne

Die rote Fetthenne zeigt im Spätsommer ihre schöne Blütenpracht in Rosarot, die unser Auge und Herz bis zum Spätherbst erfreut.

Werbung

Die rote Fetthenne, auch noch Purpur-Fetthenne genannt, gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Sie gedeiht sehr gut auf Felsen und steinigen Böden. Die rote Fetthenne ist sehr weit in Ost-und Mitteleuropa verbreitet. Sie bezaubert alle Gärtenfans mit ihren rosaroten Blüten.

Gewöhnliche Sonnenbraut (Helenium)

gewohnliche-sonnenbraut

Gewöhnliche Sonnenbraut

Die sogenannte Gewöhnliche Sonnenbraut ist nicht sehr populär in Europa, aber sie ist oft in den USA und Kanada zu treffen. Sie trägt Blüten in sattem Gelb bis Orange und kann von 50 bis 170 Zentimeter hoch wachsen. Sie ist zweifellos eine farbige Abwechslung im herbstlichen Garten.

Blaue Wald-Aster

blaue-wald-aster

Blaue Wald-Aster

Astern gehören zu den meist beliebten Herbstblumen. Gerade die Blaue Wald-Aster ist besonders gefragt, denn sie blüht vom Spätsommer bis in den Oktober hinein und bringt in den Herbstmonaten viel Frische und Farbe in den herbstlichen Garten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, damit sie ihre prächtigen, kleinen Blütenköpfchen in Blau zeigt und weiter bis zum ersten Frost blüht.

ganseblumchen

Die Natur ist der größte Künstler, das beweisen noch einmal die Gänseblümchen „Mönch“

Die Gänseblümchen gehören zu der Familie der Korbblütler und sind in Mittel-und Nordeuropa sehr gut verbreitet. Das sind ausdauernde, selten einjährige Blumen, die in verschiedenen Farben ihre Blüten färben. Zum Beispiel die auf dem Foto gezeigten Gänseblümchen „Mönch“ sind in Blau bis Violett gefärbt und entzücken mit natürlicher Schönheit.

sonnenblume

Sonnenblume (Helianthus)

Es ist wohl bekannt, die Sonnenblume dreht sich nach der Sonne. Diese Herbstblume trägt den wissenschaftlichen Namen Helianthus und ist eindeutig nach der Sonne benannt, genauer nach dem griechischen Sonnengott Helios. Es sind 67 Arten Sonnenblume bekannt, jedoch ist in Europa nur die Kulturpflanze weit verbreitet. Diese kann eine Wuchshöhe von 1,75 m erreichen.

Gewöhnlicher Sonnenhut ‘Goldsturm’ (Rudbeckia fulgida)

gewohnlicher-sonnenhut

Gewöhnlicher Sonnenhut ‘Goldsturm’ (Rudbeckia fulgida) – so schlicht und fein, so bezaubernd schön!

Der gewöhnliche Sonnenhut ist wieder eine ausdauernde, krautige Gartenpflanze, die goldgelbe Blütenblätter rund herum um eine dunkelfarbige Mitte hat. Ja, die Natur liebt die Kontraste!

steifes-eisenkraut

Steifes Eisenkraut (Verena rigida)

Verbene –Eisenkraut oder noch Steifes Eisenkraut genannt ist eine Zierpflanze, die in Südamerika weit verbreitet ist. Dieses Eisenkraut ist niedrig wachsend und trägt im Spätsommer wunderschöne lila-violette Blüten.

Chinesische Bleiwurz – Plumbago (Ceratostigma willmottianum)

chinesische-bleiwurz-plumbago

Chinesische Bleiwurz zeigt ihre enzianblaue Blüten

Die Chinesische Bleiwurz liebt warme, sonnige Orte, wo sie ihre gut geformte, enzianblaue Blüte bis November zeigen kann.

Fackellilie (Kniphofia)

fackellilie

Fackellilie

Die Fackellilie ist wieder eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis 1,60 Meter Wuchshöhe erreichen kann. Sie wird noch Raketenblume genannt und wird als Zierpflanze in Parks und Gärten angebaut. Der botanische Name der Fackellilie ist Kniphofia und ist dem Botaniker Johann Hieronymus Kniphof (1704–1765) gewidmet.

In unserer Übersicht der Gartenschönheiten im Herbst wollen wir auf keinen Fall die Gräser vergessen, denn diese sorgen für Dynamik in jedem Garten oder Außenbereich, wo sie sich befinden, und sehen immer attraktiv aus. Gerade das herbstliche Wetter lässt sie sich bunt färben und tollen Blickfang im Garten auch bei leichtem Wind darstellen. Sie können absolut nichts falsch machen, wenn Sie Ihre Herbstblumen mit schönen Gräsern kombinieren.

Hier sind drei sehr populäre Gartengräser, die im Herbst besonders schön aussehen.

orient-lampenputzergras

Orient-Lampenputzergras ist eine tolle Abwechslung im herbstlichen Garten

Das Orient-Lampenputzergras stammt aus Mittelasien. Dieses Gras bevorzugt warme, gut durchlässige Orte im Garten. Seine Blütezeit beginnt Anfang Juni und kann bis in den Herbst hinein andauern. Dabei färben sich die feinen, bogig geneigten Blütenwalzen in Rosa, welches dann in helles Silber übergeht. Das Gras erreicht eine Wuchshöhe von 90 cm.

Miscanthus sinensis Silberfeder

Chinaschilf Silberfeder ist der Klassiker unter den Gartengräsern

Das Chinaschilf ist mit Recht noch Silberfeder genannt, denn dieses Gras bringt eine auffallende Dose Exotik in jeden Garten ein. Es hat fedrige, üppige Blüten, die zuerst in Rosa beim Aufblühen erscheinen und dann sich in Silber verfärben. Im Herbst haben sie eine gelbe Nuance und biegen sich elegant über. Das Chinaschilf ist robust und winterhart, wächst bis 2,4 m hoch.

riedgras

Riedgras wächst auch im Blumentopf und bringt Exotik in Ihren Garten

Riedgräser gehören zur Familie der Sauergrasgewächse, zu der über 5500 Arten zählen. Die meisten sind aber im deutschen Sprachraum nicht gut bekannt.

In unserer weiteren Bildergalerie können Sie noch mehr herrliche Herbstblumen betrachten, einige davon sind aber in Europa nicht gut bekannt.

bilder-von-prachtkerze

Die Prachtkerze ist in den südlichen Gebieten Nordamerikas zuhause

bartfaden-penstemon

Der Bartfaden (Penstemon) ist eine winterharte, mehrjährige Gartenpflanze, die viel Farbe und Abwechslung in Ihren Garten einführen kann

 Herbst-Eisenhut sieht schön aus mit seinen blauvioletten Blüten, aber hier ist Vorsicht angesagt: Die Pflanze ist giftig!

Herbst-Eisenhut sieht schön aus mit seinen blauvioletten Blüten, aber hier ist Vorsicht angesagt: Die Pflanze ist giftig!

japanische-anemone

Japanische Anemone – schön, aber ebenfalls giftig!

garten-verbene

Argentinisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) – unwiderstehlich schön im Herbstgarten

monarda

Indianernessel (Monarda) entfaltet den ganzen Sommer lang bis in den herbst hinein ein bezauberndes Blütenfeuerwerk

dahlie

Dahlie ‘David Howard’ – immer schön und blickfangend!

montbretie-pflanzen-und-pflegen

Die farbenfrohe Montbretie führt ein romantisches Flair in Ihren Außenbereich ein

purpur-sonnenhut

Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist in den östlichen und zentralen Regionen der USA beheimatet

phlox-paniculata-monica-lynden-bell

Phlox ‘Monica Lynden-Bell’ (paniculata): auf gut Deutsch – Hohe Beet-Flammenblume- ein richtiger Blickfang im herbstlichen Garten

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Gartengestaltung im Innenhof

by BirgitSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Der Frühling kommt bald! Jetzt heißt es, den Balkon neu gestalten!

by BirgitSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Start frei für reiche Blütenpracht im Sommergarten

by gandolinaSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Coole Deko Ideen für Ihr Sommerfest

by KarinaSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Gartenwege gestalten – Tricks der Gartengestaltung

by StefanieSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Jasmin Pflanze - zarte Blütenpracht, betörender Duft und heilende Eigenschaften in einem

by StefanieSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Essecke im Grünen – wie können Sie einen einladenden Ort im Garten gestalten?

by BirgitSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Gartentrends 2021: Was ist in diesem Jahr neu und gefragt?

by BirgitSep 27, 2016 Gartengestaltung
 

Moderne Gartenmöbel sind das A und O jeder Wohlfühlzone im Freien

by BirgitSep 27, 2016 Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Protected: Holzdielen sorgen für mehr Natürlichkeit und Gemütlichkeit in Ihrem Zuhause

by Birgit Jun 24, 2022
Gartengestaltung

Protected: Whole Foods für eine optimale Nährstoffversorgung

by Birgit Jun 23, 2022
Gartengestaltung

Darlehen zur Unterstützung von Renovierungsarbeiten

by Birgit Jun 23, 2022
Gartengestaltung

14 Design-Inspirationen für kleine und große Wohnzimmer

by Birgit Jun 23, 2022
Gartengestaltung

Eibe und Liguster trotzen dem Klimawandel

by Birgit Jun 20, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll