Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Warum ist Kunstrasen eine tolle Alternative zu echtem Rasen?

Werbung
by Birgit Aug 9, 2021 Gartengestaltung

Wenn draußen die Sonne scheint, die Vögel fröhlich singen und die Bienen leise summen, wollen wir möglichst viel Zeit im Freien verbringen. Der Wunsch, länger unter freiem Himmel zu verweilen, hat sich nun als ein moderner Wohntrend durchgesetzt. Deshalb ist jeder Haus-und Gartenbesitzer bemüht, seinen kleinen oder großen Außenbereich in eine grüne Oase zu verwandeln, um dort zu entspannen und sich mit Freunden und Familienmitgliedern zu amüsieren. Jedoch ist es nicht immer leicht, den eigenen Garten, Balkon oder Terrasse ganz in Grün einzubetten. Vielen Hobbygärtnern fällt es sogar schwer, den Rasen ständig zu mähen, düngen und bewässern und zugleich permanent gegen Unkraut zu kämpfen. Falls Sie sich genauso fühlen, aber doch auf das satte Grün Ihres Gartens nicht verzichten wollen, dann ist dieser Artikel genau für Sie. Im Folgenden präsentieren wir eine tolle Alternative zu echtem Rasen, nämlich den Kunstrasen. Welche Pluspunkte bringt Ihnen eine künstliche Rasenfläche, erfahren Sie gleich!

 Die Rasenpflege ist sehr zeitaufwändig, deshalb entscheiden sich viele Meschen für Kunstrasen in ihrem Außenbereich.

Wir wollen eigentlich keinen Vergleich zwischen Kunstrasen und natürlichem Rasen machen. Eher fokussieren wir uns auf die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von könstlichem Gras und berichten gern über Wissenwertes über Kunstrasen. Damit hoffen wir allen Interessenten behilflich zu sein, damit jeder eine gut informierte Entscheidung trifft.

 Künstliches Gras sieht wie echter Rasen aus.

Der Kunstrasen punktet mit natürlicher Optik und Haptik

Wie der Name bereits vorsagt, ist der Kunstrasen künstlicher Natur. Jedoch steht er in puncto natürlicher Optik und Haptik dem echten Rasen in nichts nach. Dank hochwertiger Materialien und innovativer Produktdesigns wurde der Kunstrasen in den letzten Jahren so entwickelt, dass er nun täuschend echt aussieht und genau dem Naturrasen ähnlich ist. Die grünen Grashalme können unterschiedlich lang sein, aber immer geben sie Ihnen den Eindruck, dass Ihre Füße in echtes Gras eingebettet sind. Außerdem kann man mit der Farbgebung der Grasfasern variieren. Anstatt grün kann man auch mal was anderes auswählen, zum Beispiel grau oder braun und damit tolle Akzente im Outdoor-Bereich setzen.  Das heißt nur eins: beim Kunstrasen stimmen natürliche Optik und Haptik und er sieht naturecht aus und fühlt sich wie natürliches Gras an.

 Künstliches Gras überzeugt mit seiner natürlichen Optik und Haptik

Kunstrasen ist vielfältig einsetzbar

Sie wundern sich bestimmt, aber der Kunstrasen bietet breitere Einsatzmöglichkeiten als der Naturrasen. Zum Beispiel gibt es in jedem Garten schattige Stellen, wo kein Gras wächst. Genau dort kann man Kunstgrasen verlegen und diese Orte optisch aufwerten. An heißen Sommertagen eignen sie sich dann als tolle Spielplätze für die Kinder. Außerdem kann man mit künstlichem Gras den Balkon oder die Terrasse verlegen und diese zu kleinen Oasen der Ruhe und Entspannung machen. Genau für Großstadtkinder ist das eine tolle Alternative, frische Luft und viel Sonne täglich zu genießen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen.

Der Kunstrasen wird gern auf Terrassen und Balkonen verlegt, um diese in Orte der Ruhe zu verwandeln.

Wer aber einen Garten hat, kann sich als Glückspilz schätzen. Denn dort findet künstliches Gras wirklich weite Anwendung. Ob Sie einen gemütlichen Essplatz im Freien oder einen sicheren Spielplatz für Ihre Kleinen gestalten wollen, ist völlig Ihnen überlassen. Wir raten Ihnen aber, sich für Kunstrasen zu entscheiden und Ihren Outdoor-Bereich mit künstlichem Gras ganz in Grün einzubetten. Der künstliche Rasen sieht auch um den Pool herum sehr gut aus und kann Ihre bevorzugte Sitzecke draußen aufpeppen. Es gibt nichts Angenehmeres als mit Familie und Freunden draußen zu sitzen und die Kinder beim Spielen zu beobachten. So fühlen Sie auch die umgebenden Natur hautnah und bringen den Kleinen bei, wie wichtig eine solche Lebensweise ist.

 Ihre Essecke kann inmitten von einer Rasenfläche künstlicher Natur stehen und sehr einladend wirken.

Kunstrasen ist pflegeleicht, strapazierfähig und langlebig

Zu guter Letzt wollen wir Ihre Aufmerksamkeit auf rein praktische Aspekte lenken. In erster Linie ist und bleibt hochwertiger Kunstrasen in allen Jahreszeiten, auch im Winter schön. Er hängt nicht vom Wetter ab und kann seine schöne sattgrüne Farbe nicht verlieren. Darüber hinaus ist er enorm pflegeleicht. Vergessen Sie alles über lästige und zeitaufwändige Rasenpflege, hier gibt es kein Mähen, Düngen und Wässern mehr! Sie haben aber mehr freie Zeit, die Sie nach Ihrem Belieben genießen können. Wenn Ihr Kunstrasen eventuelle schmutzige Flecken hat, können Sie diese leicht mit Wasser reinigen. Künstliches Gras zeichnet sich durch hohe Strapazierbarkeit und Langlebigkeit. Sie können mit einer langen Haltbarkeit, zum Beispiel 10 Jahre und länger rechnen. Dann sieht er immer wie neu aus und verschönert weiter den Ort, wo Sie ihn verlegt haben.

Wollen Sie nun Ihre eigene Wohlfühloase unter freiem Himmel gestalten?

VERWANDTE BEITRÄGE

Was ist der beste Sonnenschutz für Terrassen?

Was ist der beste Sonnenschutz für Terrassen?

by Birgit2. August 2022Gartengestaltung
Coole Deko Ideen für Ihr Sommerfest

Coole Deko Ideen für Ihr Sommerfest

by Karina10. August 2016Gartengestaltung
Mini Orchideen pflegen – folgende Tipps sind von Bedeutung!

Mini Orchideen pflegen – folgende Tipps sind von Bedeutung!

by Hanna Meyer30. März 2023Gartengestaltung
Was ist eine Baumschule?

Was ist eine Baumschule?

by Birgit22. Juni 2020Gartengestaltung
IKEA Sommar Kollektion: Blaue und Weiße Accessoires für Haus und Garten

IKEA Sommar Kollektion: Blaue und Weiße Accessoires für Haus und Garten

by Stefanie26. Juli 2016Gartengestaltung
Naturteich macht Ihre Gartenoase komplett

Naturteich macht Ihre Gartenoase komplett

by Birgit25. Oktober 2016Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
Gartengestaltung

Ihr Gemüsegarten im März – was muss dort gemacht werden?

by Birgit Mrz 18, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll