Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Wichtige Praxis-Tipps zur Pflanzung von Zwiebelblumen

Werbung
by gandolina Okt 25, 2016 Gartengestaltung

Ein farbenfrohes Blumenbeet oder ein schön dekorierter Balkon sorgen für ein ganz besonderes Erlebnis in der warmen Jahreszeit. Damit es Dir geling, Blumenzwiebeln richtig einzupflanen, so dass sie dann im nächsten Frühling in ihrer vollen Pracht erstrahlen können, beachte bitte folgendes:

  • Achte bitte beim Kauf von Zwiebelblumen darauf, dass die Zwiebeln keine Druckstellen oder Verfärbungen haben. Vermeide am liebsten auch Exemplare, die bereits stark ausgetrieben haben.
  • Blumenzwiebel und -knollen pflanzt man am besten im Oktober ein.
  • Bei der Pflanzentiefe gibt es eine einfache Regel: jede Zwiebelart doppelt so tief setzten, wie sie selbst hoch ist.
  • Eine platztsparende, effektvolle Methode ist die so genannte Etagenbepflanzung. Dabei setzt man über die großen Zwiebeln von Tulpen und Narzissen z.B. Früher blühende kleinere Zwiebelblumen wie Schneeglckchen oder Krokusse. Das geling wunderbar auch in größeren Töpfen auf Balkon und Terrasse.
  • Den richtigen Standort sollte noch vor der Bepflanzung der Zwiebelblumen gewählt werden, denn je nach Art, haben sie verschiedene Ansprüche, um in aller Pracht zu erstrahlen. Achte bitte unbedingt darauf, ob Deine bevorzugten Blumen einen sonnigen oder schattigen Standort bevorzugen, um später nicht enttäuscht zu sein.
  • Wenn Du eine Frühlingwiese planen solltest, bieten sich Wildformen wie Winterlinge, Krokusse, Blausternchen, aber auch Narzissen an, die sich selbst vermehren und mit der Zeit immer dichter werden. Ein natürliches Pflanzbild entsteht, wenn man eine Handvoll Zwiebeln auswirft und dort eingräbt, wo sie duch den Zufall liegen bleiben.
  • Die Blätter der Zwiebelblumen nach der Blüte im Frühjahr bitte nicht abschneiden, sondern langsam einziehen lassen.
  • Solltest Du über mehrjährige Blumenzwiebeln vefügen, die besonders empfindlich sind und draußen im Garten nicht überwintern können, dann ist es ratsam, sie aus der Erde vorsichtig zu entfernen, sanft zu reinigen und an einem trockenen und gut belüfteten Ort bei Dir zuhause zu lagern. Zur nächsten Saison könntest Du die Blumen dann wieder aussetzen und Dich auf ihre nächste Blüte freuen.

beim-kauf-von-zwiebelblumen-darauf-achten-dass-die-zwiebeln-keine-druckstellen-oder-verfarbungen-haben

  • die-auswahl-an-zwiebelblumen-ist-richtig-gros
  • oktoberzeit-ausgenutzt-um-zwiebelblumen-im-topf-und-garten-einzuplanzen
  • Tulpenzwiebeln

VERWANDTE BEITRÄGE

Der Frühling kommt bald! Jetzt heißt es, den Balkon neu gestalten!

Der Frühling kommt bald! Jetzt heißt es, den Balkon neu gestalten!

by Birgit11. Februar 2016Gartengestaltung
Solar Leuchtkugeln – der neue Trend in der modernen Gartengestaltung

Solar Leuchtkugeln – der neue Trend in der modernen Gartengestaltung

by Birgit20. Juni 2019Gartengestaltung
Upcycling Gartendeko – trendige Ideen für einen stilvollen Außenbereich

Upcycling Gartendeko – trendige Ideen für einen stilvollen Außenbereich

by Birgit7. Februar 2020Gartengestaltung
Hochwertige Gartenhäuser und Garagen aus Holz lassen Träume wahr werden!

Hochwertige Gartenhäuser und Garagen aus Holz lassen Träume wahr werden!

by Birgit29. Januar 2018Gartengestaltung
Gartenzaun Ideen, die draußen gute Stimmung verbreiten

Gartenzaun Ideen, die draußen gute Stimmung verbreiten

by Stefanie27. Juli 2016Gartengestaltung
Rasen aussäen und richtig pflegen – mit diesen Tipps klappt es am besten!

Rasen aussäen und richtig pflegen – mit diesen Tipps klappt es am besten!

by Birgit13. Mai 2022Gartengestaltung
Werbung
planung der gartenbeleuchtung – was sie beachten sollten
Gartengestaltung

Planung der Gartenbeleuchtung – was Sie beachten sollten

by Birgit Sep 18, 2023
japanisches blutgras – was muss man über das winterharte ziergras wissen
Gartengestaltung

Japanisches Blutgras – was muss man über das winterharte Ziergras wissen?

by Birgit Sep 4, 2023
solar carport ein nachhaltiges und innovatives produkt für grünen strom
Gartengestaltung

Solar Carport – ein nachhaltiges und innovatives Produkt für grünen Strom

by Birgit Aug 21, 2023
stretchzelte bieten den perfekten sonnenschutz im sommer
Gartengestaltung

Stretchzelte bieten den perfekten Sonnenschutz im Sommer

by Birgit Jul 19, 2023
wo und wie findet man das beste brennholz für den kamin
Gartengestaltung

Wo und wie findet man das beste Brennholz für den Kamin?

by Birgit Mai 15, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll