Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Winterharte Gartenblumen sorgen für herrliche farbenfrohe Blütenpracht in Ihrem Garten

Werbung
by Stefanie Nov 3, 2016 Gartengestaltung

Wir machen weiter mit unserer Liste der ausgewählten winterharten Gartenblumen. Wir zeigen Ihnen einige mehrjährige Stauden, die sehr anpassungsfähig sind und eine üppige Blütenpracht zeigen. Sie erfreuen Augen und Seele jedes Gartenfreundes und sprechen für gärtnerisches Können und fantasievolle Gestaltungsideen im Garten. Im Folgenden finden Sie kurze Infos und praktische Pflegetipps für 5 typische winterharte Gartenblumen. Scrollen Sie runter und genießen Sie auch die schönen Bilder!

Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica)

sibirische-schwertlilie-iris-sibirica

Pure Naturschönheit im Garten, die sofort bezaubert

Werbung

Die schöne Schwertlilie kommt ursprünglich aus der nördlichen Türkei und Russland. Sie ist in Europa gar nicht belästigt, wenn das Thermometer unter null Grad C sinkt. Diese super-winterharte Stauden setzen jedes Jahr ihre spektakuläre Frühlings-Show von neuem fort und überraschen uns mit einer Vielfalt von blauen, lila, rosa, gelben oder weißen Blüten. Die Pflanzen wachsen 90 bis 120 cm hoch und bilden dicke Klumpen von dunkelgrünen Blättern. Sibirische Iris bevorzugt einen reichen, leicht feuchten Boden, aber sie kann gut fast überall im Garten gedeihen und hervorragend Dürrezeiten ausstehen. Sie ist auch widerstandsfähiger als andere Stauden und wird deshalb von vielen Gärtner bevorzugt.

Mädchenaugen (Coreopsus)

gartenblumen-madchenaugen

Mädchenauge oder Schöngesicht? Beide Benennungen passen ausgezeichnet zu dieser zarten, winterharten Staude

Die zarten Gartenblumen Mädchenaugen sind auch unter dem Namen Schöngesicht (Coreopsis) bekannt. Im Sommer erfreuen sie unsere Augen und Sinne mit einer scheinbar endlosen Blütenpracht in Gelb. Diese mehrjährigen Korbblütler sind ursprünglich aus Nordamerika nach Europa gekommen. Sie sind sehr anpassungsfähig an die Klimabedingungen hier. Die Mädchenaugen wachsen 30 bis 80 cm hoch und bevorzugen sonnige Standorte mit lehmigen Böden und ausreichend Nährstoffen. Aus diesem Grund eignen sie sich perfekt für sonnige Staudenbeete. Ihnen könnten Taglilien, Glockenblumen und Ziergräser beste Gesellschaft im Beet leisten. Die Mädchenaugen sind besonders pflegeleicht, müssen jedoch nur regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Dafür bedanken sie sich mit ihren schönen gelben Blüten fast den ganzen Sommer lang bis hin zum Spätsommer.

Maiglöckchen

maiglockchen-gartenblumen

Zarter und schön duftender Frühlingsbote

Die verführerische Schönheit der Maiglöckchen bezaubert uns im Frühling, gleich nachdem die ersten Anzeigen der wärmeren Saison da sind. Ihre schneeweißen Blüten verbreiten einen angenehmen, zarten Duft von Mai bis in den Juni hinein. Die Maiglöckchen bevorzugen einen feuchten, humusreichen Boden und liegen gern im Halbschatten. Diesen zarten und schön duftenden Frühlingsboten können Sie eigentlich das ganze Jahr über anpflanzen, aber nur im Frühjahr vermehren sich die Maiglöckchen ganz einfach durch eine Teilung. Dicht beieinander gepflanzt bilden sie einen schönen Bodenteppich.

Sonnenaugen (Heliopsis)

sonnenauge-heliopsis-gartenblume

Das Sonnenauge in leuchtendem Geld ist ein echter Blickfang in jedem Garten

Das Sonnenauge (Heliopsis) ist eine anspruchslose Gartenblume, die uns mit deren herrlichen Blütenpracht in leuchtendem Gelb von Juni bis zum ersten Frost erfreut. Das Sonnenauge ist eine mehrjährige winterfeste Staude, sie kann bis 1,80 m hoch wachsen. Man pflanzt sie gerne nah am Gartenzaun, denn die gelben Blumen diesen Bereich besonders schön machen. Die Sonnenaugen können Sie mit anderen Pflanzen kombinieren, zum Beispiel mit Verbenen, Riesenschleierkraut und Ziergräsern, so bekommen Sie einen echten Blickfang in Ihrem Garten. Damit das Sonnenauge gut wächst, benötigt die Blume einen feuchten, humusreichen Boden. Die gelbe Gartenschönheit wird im Frühjahr gepflanzt, verlangt wenig Pflege und blüht den ganzen Sommer lang.

Funkien (Hosta)

gartenblumen-funkien-hosta

Die Funkien überleben problemlos den kalten Winter und zeigen uns im Frühling ihre üppigen Blätter

Die Funkien sind weit verbreitete winterharte Gartenstauden, die neben den Purpurglöckchen zu den schönsten und sehr beliebten Arten gehören. Die bevorzugen humusreiche, feuchte Böden. Die Funkien werden vom kalten Winter gar nicht gestört, ganz im Gegenteil! Sie wachsen mit jedem Jahr immer schöner und üppiger. Da diese robusten Stauden in einer scheinbar endlosen Auswahl an Formen, Größen und Farben erhältlich sind, passen sie wunderbar in jeden Garten. Je nach Art und Sorte sind ihre Blätter herz-bis stapelförmig. Diese sehen herrlich in verschiedenen Farben aus – von Cremeweiß über Stahlblau bis Hell-und Dunkelgrün, können sogar mehrfarbig und dekorativ gemustert sein. Diese verzieren halbschattige und schattige Plätze draußen im Garten und lassen den japanischen Garten noch schöner aussehen.
Haben Sie bereits Ihren Favoriten unter den winterharten Gartenstauden gefunden?

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Investition in hochwertige Gartenmöbel

by BirgitNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Gartenblumen – die natürliche Verzierung direkt aus der Natur

by KarinaNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Tolle Blumen für schattige Ecken in Ihrem Garten

by KarinaNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Naturteich macht Ihre Gartenoase komplett

by BirgitNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Think green: 15 Ideen für einen vertikalen Garten zu Hause

by StefanieNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Ein Bauerngarten kann Ihnen die gewünschte Ruhe und Gelassenheit bieten

by StefanieNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Eleganter Gartentisch – ein Muss in jeder Outdoor-Einrichtung

by BirgitNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Mini Gewächshaus und seine Pluspunkte für Hobbygärtner

by BirgitNov 3, 2016 Gartengestaltung
 

Gartenpflanzen für volle Sonne - 15 Kübelpflanzen, die trotz der Sommerhitze gut gedeihen

by BirgitNov 3, 2016 Gartengestaltung
Werbung
spuelmaschine entkalken welche hausmittel verwenden
Gartengestaltung

Spülmaschine entkalken? Warum und welche Hausmittel benutzen?

by Hanna Mar 21, 2023
welche sonnenbrille fuer frauen
Gartengestaltung

Welche Sonnenbrille passt zu mir? – die wichtigsten Tipps und Tricks

by Aurelia Mar 21, 2023
friss dich dumm brot rezept für römertopf bauernbrot frisches mehl kruste
Gartengestaltung

Friss dich dumm Brot Rezept für Römertopf- Selbstgemacht und so lecker

by Viola Mar 21, 2023
vitamin b12 mangel lebensmittel
Gartengestaltung

Vitamin B12 Mangel – Symptome, Ursachen, Lebensmittel und Behandlung

by Aurelia Mar 20, 2023
osterdeko selber machen für draußen ideen osterkranz selbe rmachen
Gartengestaltung

Osterdeko selber machen für draußen – frühlingshafte Inspiration und Tipps

by Viola Mar 20, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll