Hier finden Sie clevere Tipps und Tricks, die Sie bei Ihrer nächsten Soiree einsetzen können. Wir können Ihnen praktische Ideen geben, den kleinen Raum richtig zu beleuchten, Ihre Gäste bequem zu platzieren und die ganze Zeit alles unter Kontrolle zu halten.
Die Tatsache, dass Sie einen kleinen Raum haben, sollte nicht bedeuten, dass Sie große Partys nicht organisieren können. Um Ihnen zu helfen, Ihren Raum richtig auszunutzen und sich dabei amüsieren zu können, sind hier einige praktische Tipps, die Ihnen bestimmt gefallen und Sie diese bald befolgen werden. Egal wie groß Ihr Apartment ist, können Sie jeden Quadratmeter clever nutzen und das Beste auch aus einer kleinen Wohnfläche tun.
Wählen Sie die richtige Farbpalette aus!

Das klassische Farbduo Schwarz-Weiß funktioniert gut auch in einem kleinen Raum
Wie in jedem kleinen Raum kann ein Unterhaltungsbereich visuell größer erscheinen, wenn Sie helle Farben dort verwenden. Ziehen Sie lieber weiße Wände in Erwägung und lassen Sie sich etwas Fläche für Experimente. Zum Beispiel können Sie eine schmale Wand in einer anderen Farbe streichen (wie auf dem Bild oben in schwarz) und auf diese Weise einen starken Akzent im Raum setzen. Viel besser wäre es, wenn sich Ihr Unterhaltungsraum eher behaglich und lebhaft anfühlt als luftig und minimalistisch. Seien Sie mutig und verwenden Sie auch dunkle oder dramatische Farbtöne auf den Wänden. Wie bereits erwähnt sind sie ein richtiger Blickfang im Raum und schaffen mehr Gemütlichkeit. Und bessere Stimmung, natürlich. Sie können auch dunkle oder lebhafte Farbtöne mit blassen Schattierungen kombinieren. So erstellen Sie ein Wechselspiel der Farben und Ihr Raum wird davon nur profitieren. Er würde größer und energiebeladen erscheinen.
Achten Sie auf das Farbschema Ihres Lieblingsrestaurants und schöpfen Sie daraus neue Ideen! Beachten Sie dabei, dass jeder Farbton im künstlichen Licht abends anders aussieht als beim Tageslicht. Beobachten Sie, wie sich eine Farbe zu verschiedenen Tageszeiten visuell verändert.
Die Raumbeleuchtung hat eine Schlüsselrolle in der Zimmergestaltung

Elegante Wandleuchte ist in einem kleinen Raum ein Muss
Von der Beleuchtung sprechend, müssen wir es hier unbedingt betonen – in einem Unterhaltungsraum ist es besonders wichtig, ein gut durchdachtes Beleuchtungsschema zu haben, das kontrolliert werden kann, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Sogar in einem kleinen Raum würde die klassische Deckenbeleuchtung nicht genug sein, man braucht auf alle Fälle noch weitere Lichtquellen.
Moderne Wandleuchten können hier helfen, mehr Licht in einen dunklen Zimmerwinkel einzuführen. Verwenden Sie dimmbare Leuchten oder arrangieren Sie einfach mehrere kleinere Lampen in einer Gruppe, so können Sie mehr Helligkeit oder ein weiches Licht im Raum erstellen. Wie Sie es lieber mögen.
Akzente setzen

Ein schicker Wandspiegel oder kleine Deko Elemente, ein Gemälde oder ein anderes Kunstwerk sind immer echte Hingucker.
Außer der Beleuchtung können Spiegel und andere Akzente setzen und in einem kleinen Raum ein angenehmes Gefühl zu kreieren. Sachen wie weiße Bilderrahmen oder schöne Gemälde ziehen immer den Blick an, während Spiegel den Raum visuell erweitern.
Sitzplätze für alle Gäste organisieren

Grau lässt sich perfekt mit allen anderen Farben kombinieren. Oder ziehen Sie lieber viele Graunuancen in einem Interieur vor?
Wenn Sie eine Party zu Hause organisieren, dann werden Sie sicherlich bestrebt sein, möglichst viele Freunde einzuladen und sie im Unterhaltungsraum zu platzieren. Haben Sie dort eine große Couch? Eine solche würden Sie immer gut gebrauchen! Ihre engen Freunde können ja nebeneinander sitzen, Schulter an Schulter und sich jedoch amüsieren. Sorgen Sie für mehr Sitzbequemlichkeit und werfen Sie hier und da weiche Dekokissen oder besorgen Sie ein paar Sitzhocker. Zu empfehlen wäre eine dunkle Polsterung, da darauf keine Flecken zu sehen sind.
Kein großflächiges Mobiliar, lieber kleine, aber vielseitige Tische

Ein kleiner ovaler Tisch und viele bequeme Sitzplätze herum sind eine klasse Entscheidung für Ihre nächste Party!
Außer bequemen Sitzplätzen werden Ihre Gäste auch Raum brauchen, in dem man sich bewegt, die Beine ausstreckt oder vielleicht sogar tanzt. Vermeiden Sie deshalb große Tische und weiteres Mobiliars, welches den Verkehr oder die Kommunikation im Raum blockiert. Lassen Sie auch offene Flächen, die im kleinen Raum besonders wichtig sind. Verwenden Sie lieber mehrere kleine Tische, die Sie schnell aus dem Weg ausräumen oder in Sekundenschnelle umstellen können, falls gewünscht oder nötig.
Die Essecke

Auf jeder Party braucht man auch einen Esstisch, denn essen, trinken und sich amüsieren gehen immer Hand in Hand!
Ein ovaler oder runder Tisch ist gewöhnlich für kleine Räume sehr passend, da er mehr Flexibilität anbietet. Sicher ist es auch, dass kein Gast auf eine Kante stößt. Runde Tische machen es auch viel leichter, einer ungeraden Zahl von Gästen Platz zu bieten.
Die Getränke Bar

Wie wollen Sie die Getränke servieren? Eine Getränke Bar würde Ihnen viel dabei helfen.
Eine der besten Weisen, Leute näher zueinander zu bringen, ist eine Getränkeecke einzurichten. Dort können Sie ebenfalls Häppchen anbieten. Die Einrichtung einer kleinen Getränke Bar in einer Zimmerecke würde Ihnen viel helfen. Ihre Gäste werden sich sicher viel Zeit dort aufhalten, anstatt in Gängen oder Türöffnungen zu stehen.
Die Akustik im Raum kontrollieren

Vorhänge, Teppiche, Stoffpolsterung nehmen Geräusche auf und reduzieren den Lärm im kleinen Raum
Außer der Raumbeleuchtung müssen Sie auch im Stande sein, die Akustik auf Ihrer Party zu kontrollieren. Das Plaudern vieler Leute in einem kleinen Raum könnte sich bald als ein unangenehmer Lärm aufnehmen, wenn Sie nichts dagegen unternehmen, die Geräusche im Raum einzuschränken.
Verwenden Sie möglichst viele Stoffe, die Echos und Lärm aufnehmen, das ist eben in einem kleinen Raum außerordentlich wichtig. In dieser Hinsicht sind Vorhänge, Teppiche, passende Polsterung oder Leinwandkunst willkommen, um die Geräusche zu reduzieren
Ungezwungene Atmosphäre schaffen

Eine wohnliche und ungezwungene Atmosphäre muss der Gastgeben schaffen
Schließlich müssen Sie in einem Zimmer jeder Größe an die Bequemlichkeit Ihrer Gäste denken. Wenn sich Ihre Gäste wohl fühlen, sich frei bewegen können, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Schaffen Sie eine ungezwungene Atmosphäre, wo sich jeder entspannen kann. Wählen Sie lieber leichte Stoffe aus und helle Farbtöne. Zum Beispiel eine weiße Couch, ein weicher Teppich und antike Vase würden hier sehr am Platze sein und Ihren persönlichen Einrichtungsstil richtig zur Geltung bringen.
Wir wünschen Ihnen angenehme Partystunden in Ihrem jedoch kleinen Unterhaltungsraum.





