Früher wurde der Beton fast ausschließlich in ultramodernen und futuristischen Designs, sowie in industriellen Räumlichkeiten eingesetzt. Bei steigernder Popularität dieses Materials erweitert sich auch das Spektrum dessen Verwendung.
Damit werden Inneneinrichtungsideen in verschiedenen Stilen auffallend und abwechslungsreich realisiert. Auch im Badezimmer profitiert man aus den Vorteilen des Betons. Er sorgt für eine elegante Erscheinung mit industriellen Touches.
Heute wollen wir einige Gestaltungsmöglichkeiten mit Beton im Baddesign schildern. Dazu haben auch noch ein paar hilfreiche Tipps!

Badezimmergestaltung in Beton zeichnet sich durch Strenge und gehobene Ästhetik aus
Title: coole Ideen Beton im Bad strenge gehobene Ästhetik Wann Waschbecken aus Beton passende Wand und Bodenfliesen
Die Fläche am Waschbecken
Beton ist perfekt für die Fläche am Waschbecken. Er sieht im Zusammenhang mit einigen Elementen im klassischen Stil sehr interessant aus. Zum Beispiel ist die Kombination aus Betonplatten und Spiegeln spannend und stilvoll.

Auffallend und abwechslungsreich – Beton am Waschbecken
Zu diesem Zweck wird allerdings speziell bearbeiteter Beton benutzt, der wesentlich leichter ist. Trotzdem bleiben die Struktur und somit die gewünschte Ästhetik erhalten.
Freistehende Badewanne aus Beton
Wenn Sie einen interessanten Akzent aus Beton setzen möchten, können Sie eine freistehende Badewanne integrieren. Sie wirkt am besten in neutral gestalteten Bädern, weil sie sich in diesen dank ihrer Farbe praktisch auflöst und doch zur Bereicherung der Textur beiträgt.

Der ganze Waschtisch könnte auch aus Beton ausgearbeitet werden und sich hervorragend ins Baddesign einschreiben
Beton und Holz
Wollen Sie den Beton innerhalb eines kontrastreichen Konzeptes integrieren? Das erreichen Sie durch die Kombination aus Beton und Holz. Die Gegenüberstellung ist fabelhaft, weil sie sowohl auf dem Niveau der Farbe, als auch der Textur erfolgt. Das Ambiente wirkt stilvoll und warm zugleich.
- Beton lässt sich prima mit einem anderen Naturmaterial paaren, nämlich mit Holz!
Die Oberflächenbehandlung
Die Oberflächenbehandlung ist von entscheidender Bedeutung für den Beton. Obwohl er sehr fest und einheitlich erscheint, ist dieses Material sehr porös. Also braucht er einen speziellen Schutz, damit die ursprüngliche Ästhetik erhalten bleibt. Die richtige Reinigung ist von entscheidender Bedeutung. Sie soll PH neutralsein, weil ansonsten die Oberfläche ruiniert wird.
Betonfliesen
Die Betonfliesen gewinnen immer stärker an Popularität in der Badezimmergestaltung. Sie werden ganz unterschiedlich verarbeitet, können rauer und industrieller, bzw. glatter erscheinen. Wir können natürlich unterschiedliche Arten im Rahmeneines größeren Texturreichtums im Raum miteinander kombinieren.

Badezimmer im industriellen Stil – Grau dominiert in diesem Badezimmer, Badewanne aus Beton und Bodenfliesen in Betonoptik
Verschiedene Farben
Die bisherigen Beispiele bezogen sich auf Badezimmer-Einrichtung mit Beton in seiner natürlichen Farbe. Die neuen Technologien bieten ziemlich viel Abwechslung hinsichtlich der Schattierungen. Besonders schön sehen alle Varianten von Blau und Grau aus. Bei diesen kommt der natürliche Charakter des Materials genügend zur Geltung und dennochbeleben die Farben wunderbar das Ambiente.

Beton in Blaunuancen – ein auffälliges Material für das Badezimmer

Beton findet heutzutage einen breiten Einsatz in der Inneneinrichtung, einschließlich im Bad.

Einfaches industrielles Design im Bad

Fliesen in Holz- und Betonoptik charakterisieren diese Badgestaltung

Eine elegante freistehende Badewanne in einem in Betonoptik ausgeführten Bad

Der Waschtisch aus Beton passt zu diesem etwas bunten Baddesign

Sie können momentan im Fachhandel verschiedene Boden-und Wandfliesen als luxuriöse Beton Imitationen finden und eine Badezimmergestaltung je nach Ihrem Geschmack kreieren





