Obwohl unser Alltag sehr stressvoll und dynamisch ist, wollen wir gar nicht allein zu Tisch gehen. Ganz im Gegenteil. Sehr oft werden gemeinsame Mahlzeiten mit Familie und Freunden organisiert, die immer bunt und fröhlich verlaufen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie jedes Beisammensein im Familien und Freundeskreis angenehm und stimmungsvoll machen können. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen tolle Ideen für ein gemütliches Esszimmer. Hier finden Sie kreative und ganz praktisch orientierte Tipps für die Gestaltung eines Raums für Ihre gemeinsamen Mahlzeiten mit den geliebten Menschen zu Hause. Bleiben Sie daran und lassen Sie sich inspirieren!

Ein offenes Raumkonzept, bei dem das Esszimmer mit einer geräumigen Küche direkt verbunden ist.
- Wählen Sie vorsichtig den Raum für Ihr Esszimmer
Der modern denkende Mensch hat viele verschiedene Ansprüche an sein eigenes Zuhause, in dieser Anzahl auch solche an das Esszimmer. Der Raum für das Esszimmer muss deshalb richtig beim Entwurf der Wohnung oder des Hauses mit geplant werden. Es muss maximal offen sein, im besten Fall mit der Küche direkt verbunden. Das offene Raumkonzept ist sehr beliebt in den letzten Jahren, so dass Sie ganz gelungen Küche, Ess-und Wohnzimmer in einem kombinieren können. Wenn Sie ein großes Haus mit Veranda und Garten bewohnen, wäre es empfehlenswert, Zugang nach draußen direkt vom Esszimmer zu planen. Experten im Bereich Essgewohnheiten raten uns, bei gutem Wetter wenigstens einmal pro Woche draußen an der frischen Luft zu essen. Dort können Sie im Sommer auch tolle Gartenpartys unter freiem Himmel organisieren.

Breit, offen und modern gestaltet: geräumiges Esszimmer, sehr intelligent gestaltet ist direkt mit dem Wohnzimmer verbunden

Die schöne Aussicht vom Esszimmer ist immer ein Pluspunkt. Extra zählt noch der direkte Zugang von diesem Raum zum Außenbereich.
- Moderne Raumgestaltung im Esszimmer
Gestalten Sie Ihr Esszimmer so, dass Sie, aber auch Ihre Familie und Ihre Freunde sich jedes Mal dort gemütlich und aufgehoben fühlen. Platzieren Sie den Esstisch in der Mitte des Zimmers und stellen Sie passende Essstühle daran. Selbstverständlich ist der Esstisch der unumstrittene Blickfang in jedem Esszimmer. Legen Sie darauf eine schöne Tischdecke und stellen Sie noch eine Vase mit frischen Blumen, einen Kerzenständer für romantische Dinner zu zweit oder einfach eine Obstschale. Dekorieren Sie nach Lust und Laune und je nach der Saison.

Romantik pur im Esszimmer! Sind die Gäste schon eingeladen?

Modernes Esszimmer mit einem Esstisch in der Mitte, rundherum Essstühle aus Metall
- Raumdekoration und Beleuchtung im Esszimmer
Wir haben damit angefangen, dass die gemütliche Atmosphäre bei jeder Mahlzeit ein Muss ist. Die Raumdekoration und die Beleuchtung im Esszimmer sind wichtige Aspekte, die viel zu einer entspannten Atmosphäre beitragen können. Die Wanddekoration im Esszimmer soll eher unaufdringlich sein, sie darf keinen vom Essen oder von der Kommunikation am Tisch ablenken. Schöne Wandbilder sind da empfehlenswert, die nicht als Hingucker dienen und nicht alle Blicke anziehen. Grüne Zimmerpflanzen sind in allen Räumen beliebt, aber das Esszimmer profitiert am meisten von deren Präsenz. Sie bringen eine natürliche Frische ins Ambiente und reinigen die Raumluft. Kurz gesagt, ohne grüne Zimmerpflanzen sieht ein Esszimmer ungemütlich und unvollendet aus.

Gelungen dekoriertes Esszimmer: Die Blumentöpfe auf der Fensterbank korrespondieren mit den Messing-Akzenten der Hängelampen. Das Wandgemälde rundet das schicke Zimmeraussehen ab.

Ein paar grüne Zimmerpflanzen durchbrechen das weiße Interieur und dienen als tolle Highlights dort
Zu guter Letzt möchten wir auf die Raumbeleuchtung im Esszimmer eingehen, denn sie kann die gemütliche Atmosphäre dort enorm verstärken oder diese ruinieren. Was die Lichtquellen angeht, haben Sie eine reiche Auswahl: Hängeleuchten über dem Esstisch, ein Kronleuchter im luxuriösen Esszimmer, eingebaute Deckenbeleuchtung, Strahler und noch vieles mehr. Bevor Sie etwas Konkretes wählen, müssen Sie Ihr Beleuchtungskonzept noch mal überdenken und sich erst dann entscheiden. Brauchen Sie eigentlich gerichtetes Licht im Esszimmer oder eher diffuses Licht? Das ist ja völlig Ihren Wünschen und Vorlieben überlassen! Wichtig ist es, Ihr Esszimmer sieht gemütlich und einladend aus und nichts darf dieses behagliche Gefühl dort verderben!

So ein schönes Esszimmer mit perfekt durchdachter Raumbeleuchtung!

Tageslicht und künstliche Beleuchtung gekonnt paaren

Schöne Blumen und eine Obstschale auf dem Esstisch sind im gemütlich eingerichteten Esszimmer ein Muss.

Das Esszimmer im minimalistischen Stil kann auch sehr gemütlich und einladend wirken

Minimalismus im Esszimmer: das helle Interieur wird vom weißen Esszimmer- Set dominiert

Esszimmer und Küche in einem strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus

Erhabenheit pur im Esszimmer

Die Gardinen erzeugen ein Gefühl für Breite in diesem stilvoll eingerichteten Esszimmer

So viel Stil und Geschmack kann ein Esszimmer ausstrahlen!

Eine moderne Hängelampe über dem Esstisch ist hier das Sahnehäubchen der schicken Interieurs





