ie Dachschrägen stellen seit langer Zeit kein Wohnproblem dar, ganz im Gegensatz zeigen sie sich von ihrer besten Seite. Der verfügbare Platz unter einem Dach müsste einfach vorteilbringend in den Wohnraum miteinbezogen werden. Warum? Der Dachraum ist warm: man spart Heizungskosten. Er ist außerdem mit hohen Decken ausgestattet: die Gestaltungsmöglichkeiten sind zahlreich. Wollen Sie noch mehr darüber erfahren? Lesen Sie bitte weiter und lassen Sie sich von unseren Fotobeispielen inspirieren.
Mit Hilfe der richtigen Beleuchtung, mit frischem Farbanstrich und passendem Mobiliar lässt sich das Wohnzimmer unter dem Dach auf unzähligen wunderschönen Weisen gestalten. Wenn Sie zu Hause kein Gästezimmer haben, kann das vollausgestattete Dachzimmer sehr vorteilhaft sein. Darüber hinaus wird das Zimmer mit den Dachschrägen zum perfekten Rückzugsort für jedes Familienmitglied. Für die Kinder verwandelt es sich in ein tolles Versteck. Mit bequemen Puffs und Sitzsäcken, einem Bildschirm und Computer Videospielen eingerichtet, wäre das Dachzimmer sofort der Lieblingsort Ihrer Kinder und deren Freunde.

Flexibler runder Tisch und schlichte Sitzstühle aus Holz hinterlassen ein nostalgisches, harmonisches Wohngefühl

Mobiliar wird klug aus der Schräge herausgezogen, somit wird die Einrichtung optisch in die Zimmermitte gerückt

Mit Farbe wird hier bewusst betont, statt die Dachschräge zu verbergen
Eine andere Alternative würde bedeuten, den Raum unterm Dach sehr stilvoll und aufwendig mit modernen niedrigen Möbeln, farbigen Deko Kissen und hochwertigen Textilien einzurichten. Das Ergebnis: Sie bekommen ein zweites Wohnzimmer, das Ihr Talent für Kreativität und Design vollkommen beweist.
Wie Sie auf unseren Fotobeispielen sehen können, wirken die Dachzimmer sehr wohnlich und geborgen. Dank der hellen Farbtöne ragen die Schrägen überhaupt nicht bedenklich heraus. Mutige Farbakzente und clever angebrachte Deko Elemente bringen eine gewisse Urbanität ins Dachzimmer. Die hohen weißen Decken lassen die Räume offen und gemütlich erscheinen.

Die moderne Linienführung der Möbel lässt das Dachzimmer geräumig und gemütlich erscheinen
Möbelstücke nach Maß passen zentimetergenau in die Wohnzimmer, insbesondere die Regale können optimal an die Schräge angepasst werden. Die tolle Wandfarbe fesselt somit die Aufmerksamkeit.

Das offene Regalsystem steht besonders praktisch neben den Dachschrägen
Dürfen wir zum Schluss die romantische Seite der Dachschräge kurz erwähnen? Wenn man ein Oberlicht-System ins Spiel bringt, ergibt sich ein Ort des Relaxens, wo man oft und gern den Sternenhimmel beobachten kann.

Klares Design und geschickte Verteilung unter beiden Schrägen

Den Raum im Giebel wird nicht mehr als extra Stauraum angesehen

Die helle wohnliche Farbe dominiert; nur das Sofa bildet den Farbkontrast





