Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur

Skandinavisches Design –Minimalismus trifft Funktionalität

Werbung
by Birgit Mar 17, 2017 Innenarchitektur

Seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts gewinnt das Skandinavische Design an Popularität und erfreut sich in den letzten Jahren weltweit großer Beliebtheit bei Designern und Hausinhabern. Noch mehr sogar: zurzeit sind zahlreiche skandinavische und internationale Designer ins Thema „Skandinavisches Wohnen“ involviert, so dass sich dieser Einrichtungsstil voraussichtlich weiter erfolgreich durchsetzt  und als topaktuell bezeichnet werden kann. Skandinavisches Design und nordischer Lebensstil stehen sicherlich noch jahrelang  hoch im Kurs. Sie bestechen durch ihre schlichte Formensprache, sanfte Farben und perfekte Funktionalität. Wetter – und naturbedingt spielt der Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden in den skandinavischen Ländern  eine wichtige Rolle. Dort wird das Gefühl für Geborgenheit mit nachhaltiger Einfachheit in der Raumgestaltung gepaart, so dass man  unbeschwert durch den Alltag gleitet und seine Freiheit genießt. Denn skandinavisch wohnen heißt eigentlich einfach wohnen, dazu noch gemütlich, individuell und nachhaltig.

In unserem dynamischen Alltag  strebt man ständig gerade diese Charakteristika des nordischen Lebensstils an und versucht die eigene Wohnung skandinavisch einzurichten.

 

Minimalistisch, modern und flexibel – einfach skandinavisch!

Werbung

Hier versuchen wir die Vorteile des Skandinavischen Designs zusammenzufassen und wollen Ihnen  zeigen, was diesen Wohn-und Lebensstil so populär macht.

  • Skandinavisches Design ist von der nordischen Natur inspiriert

Bekanntlich ist die Natur der größte Künstler, sie ist ebenfalls die größte Inspirationsquelle für die Skandinavier. Sie bevorzugen natürliche Materialien und einfache Formen, die stark an der nordischen Natur orientiert sind. Im skandinavischen Design verzichtet man völlig auf Schnörkel und andere modische Verzierungen, die man draußen in der Natur nicht findet. Im Einklang mit den langen Wintern im Norden  und den schneebedeckten Landschaften  wird viel Weiß im Innendesign eingesetzt. Das ist die Grundfarbe der Wände, zahlreicher Möbelstücke, Teppiche und weitere Wohnaccessoires. Die weiße Farbe wird mit hellem Holz kombiniert. Fichte, Kiefer und Birke kommen hier in Frage. Erstens sind diese Holzarten im Norden weit verbreitet, denn solche Bäume wachsen in den skandinavischen Wäldern. Zweitens ist das daraus gewonnene Holz robust und haltbar. Die Möbel sind in subtilen Farbnuancen und schlichten, harmonischen, naturinspirierten Formen ausgeführt und können über viele Jahre hinweg jedes Zuhause zeitlos schön,  modern und wohnlich aussehen lassen.

 

Im Skandinavischen Design werden natürliche Materialien und einfache Formen bevorzugt

 

Die Grundfarbe ist weiß, sie reflektiert das Licht und lässt den Raum visuell größer erscheinen

 

 

Auch die Kinderspielecke ist skandinavisch eingerichtet, wo die weiße Farbe mit hellen Holznuancen kombiniert wird

 

 

  • Minimalismus und höchste Funktionalität gehen im skandinavischen Design Hand in Hand

Skandinavische Architekten und Innengestalter  mögen offene Wohnräume und funktionale Zimmereinrichtung. Skandinavische Wohnungen sind minimalistisch und flexibel gestaltet, gleichzeitig damit wirken sie sehr einladend  und ansprechend. Dort dominieren  stilvolle Schlichtheit und perfekte Funktionalität. Die Möbel sind in hellen Farbtönen ausgeführt und in verschiedenen Räumen  leicht einsetzbar. Ihre Funktionalität ist einfach nicht zu übertreffen. Die Raumeinrichtung wird durch klare und gerade Formen definiert. Beliebt sind grafische Muster und Motive aus der nordischen Natur wie zum Beispiel Tiere und Bäume.  Überall dominieren aber helle Farben, die das Tageslicht reflektieren und das Zuhause noch behaglicher machen. Die Raumbeleuchtung spielt hier ebenfalls eine wichtige Rolle. Im skandinavischen Design sind immer viele Lampen und Leuchten präsent, genauso wie viele Kerzen, vorwiegend weiße. Diese runden den skandinavischen Look ab.

 

Im skandinavischen Design herrschen Minimalismus und Funktionalität vor, deshalb sehen die Wohnungen sehr gemütlich und einladend ein

  • Skandinavisches Design ist ein Symbol für den gleichberechtigten, demokratischen Lebensstil

An dieser Stelle wollen wir noch mal auf die Geschichte zurückblicken, denn das Skandinavische Design ist von Anfang an auf den  Prinzipien der Gleichberechtigung und Demokratie basiert. Die Verwendung von natürlichen Materialien, Formen und Motiven  ist auf die Liebe der Skandinavier zur Natur zurückzuführen. Die Schlichtheit und Funktionalität der skandinavischen Möbel und Wohnaccessoires sind als definitives Symbol der skandinavischen Denkweise zu interpretieren und die Einwohner der nördlichen Länder stehen definitiv auf Gleichberechtigung und Demokratie. Alles, was dem Skandinavischen Design entspricht, soll  für Jedermann zugänglich sein und wird zu erschwinglichen Preisen angeboten. Der berühmte 1952 von Arne Jacobsen entworfene Stuhl (Ant Chair)  bleibt immer noch das meistverkaufte Produkt vieler Möbelunternehmen. Die Ikea Möbel sorgen in letzter Zeit für Furore in der Branche und gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Denn sie veranschaulichen alle Prinzipien des Skandinavischen Designs.

 

Design für Jedermann

 

Der berühmte Stuhl Ant Chair von Arne Jacobson 1952 entworfen besticht noch heute durch seine Schlichtheit und Funktionalität

 

 

Skandinavisches Design bleibt weiter ein Symbol für stillvolle Schlichtheit, trendige Lässigkeit und optimale Funktionalität und gewinnt sicherlich weiterhin immer neue Fans. Falls wir Ihr Interesse an Skandinavischem Design geweckt haben und Sie mal Lust hätten,  Ihr Zuhause skandinavisch einzurichten und zu gestalten, dann  können Sie sich einen detailierten Einblick in skandinavische Wohnaccessoires verschaffen.  Denn bei scandinavian-lifestyle.de können Sie das finden, was Ihr Herz in Sachen Skandinavisches Design und Skandinavischer Lebensstil begehrt.

Viel Spaß beim Durchstöbern  und ein gutes Gelingen bei Ihrem Vorhaben, die eigenen vier Wände skandinavisch einzurichten!

 

Skandinavisches design einrichtungstipps

 

Funktional und schön

 

Offene Räume und funktionale Zimmereinrichtung sind typisch im Skandinavischen Design

VERWANDTE BEITRÄGE

 

20 trendige Einrichtungsideen für eine praktische Küche, wo man gerne kocht

by KarinaMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

Spiegelwand Ideen, die alle Aufmerksamkeit gebühren

by StefanieMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

10 praktische Tipps, Ihre alte Garage umzugestalten

by StefanieMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

Einrichtungstipps, wie Sie mehr Wohnraum zu Hause genießen

by StefanieMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

Küche mit modernen geometrischen Formen einrichten

by MartinaMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

12 tolle Ideen für einen neuen Wasserhahn in der Küche

by StefanieMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

Leuchtendes Gelb im Wohnzimmer schafft eine fröhliche und positiv geladene Raumatmosphäre

by BirgitMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

Trends in der Gestaltung der Terrasse im Frühjahr 2022

by BirgitMar 17, 2017 Innenarchitektur
 

Zaun aus Holz: Welche Vor- und Nachteile bringt er für Grundstücksbesitzer?

by BirgitMar 17, 2017 Innenarchitektur
Werbung
die faszination einer schmuckmarke – ein einblick in die welt des modischen schmucks
Innenarchitektur

Die Faszination einer Schmuckmarke – Ein Einblick in die Welt des modischen Schmucks

by Birgit May 17, 2023
wo und wie findet man das beste brennholz für den kamin
Innenarchitektur

Wo und wie findet man das beste Brennholz für den Kamin?

by Birgit May 15, 2023
klassische eleganz edelstein ringe als zeitlose schmuckstücke
Innenarchitektur

Klassische Eleganz: Edelstein Ringe als zeitlose Schmuckstücke

by Birgit May 11, 2023
die 5 besten pikler dreiecke für kleinkinder
Innenarchitektur

Die 5 besten Pikler-Dreiecke für Kleinkinder

by Birgit Apr 26, 2023
wichtige elemente im kinderzimmer
Innenarchitektur

Neugeborenes: Wichtige Elemente im Kinderzimmer?

by Birgit Apr 21, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll