Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur » Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

Werbung
by Birgit Jan 13, 2023 Innenarchitektur

Sie werden es wahrscheinlich geahnt haben – auch für den Einbau von Dachbodentreppen gibt es genaue Vorschriften und Empfehlungen. Welche dies im Einzelnen sind und welche Möglichkeiten Sie haben, die Vorgaben in eine schöne Dachbodentreppe zu gießen, wird Ihnen im Folgenden dargelegt.

Moderne Dachbodentreppen punkten mit erstklassigem Design!

Werbung

 Gesetzliche Vorgaben und Empfehlungen 

Für den Bau von Dachbodentreppen gelten die Normen DIN EN 14975 und der Zusatz DIN 31983, der besagt, dass dicke Deckenkonstruktionen oben zusätzliche Stufen benötigen und über eine Nutzlast von 150 Kilo verfügen. Ein Handlauf ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Dies ergibt in der Praxis auch durchaus Sinn, da Dachböden oft zur Lagerung von Gegenständen genutzt werden und durch einen Handlauf zusätzliches Sicherheitspotenzial entsteht. Wer beispielsweise einmal versucht hat, einen etwas schwereren Karton durch die Dachluke zu bugsieren, wird sich über den Handlauf gefreut haben, beziehungsweise sich ihn gewünscht haben.

Diese Treppe ist stabil und sicher!

Insgesamt sind diese Dachlukentreppen allerdings relativ instabil und wenig geeignet als Transportweg zu dienen. Da aber gemeinhin der Dachboden zur Lagerung von Gegenständen genutzt wird, empfiehlt sich der Einbau einer regulären Treppe. Die sieht nicht nur schick aus, sie ist auch wesentlich sicherer und ermöglicht es, auch größere Gegenstände, wie etwa Möbel, unfallfrei und sicher auf den Dachboden zu befördern. Im Grunde ermöglicht es eine reguläre Treppe  erst, diese Gegenstände nach oben zu befördern und auch wieder herunter, wenn sie gebraucht werden.

Wollen Sie eine neue Holztreppe in Ihrem Zuhause haben?

Faltwerktreppen im Trend

Auf der Suche nach der richtigen Treppe stößt man auf ein breites Angebot. Von der klassischen Wangentreppe bis zur besonders raumsparenden Spindeltreppe ist alles möglich. Wer jedoch mit der Zeit gehen möchte, sollte sein Augenmerk auf die Faltwerktreppe richten. Faltwerktreppen nach Maß  bestechen durch ihr puristisches Äußeres und sind durch ihren doppelt gesicherten Einbau sehr stabil. Zum einen sind sie durch massive Bolzen in der Wand verankert, zum anderen sind alle Treppenelemente aus massivem Vollholz und fest miteinander verbunden. Optisch entsteht ein fast schwebender Eindruck, der sich wunderbar in die aktuellen Wohnkonzepte einbringen lässt. Wer eine Faltwerktreppe kaufen möchte, hat zudem die Möglichkeit, sie durch Wandelungen an die bestehenden Raumverhältnisse anzupassen. Im Gegensatz zur klassischen Wangentreppe wirkt sie zudem weniger präsent. Außerdem bietet es sich an, den Platz unter der Treppe durch einen Unterbau als zusätzlichen Raum zu nutzen. So erhält die Treppe zusätzliche Stabilität.

 Eine solche Treppe zum Dachboden fügt sich nahtlos ins Innendesign ein.

Moderne Dachbodentreppen können Sie direkt vom Produzenten kaufen!

Wo kann ich eine Faltwerktreppe aus Holz kaufen?

Der Markt für Holztreppen ist hart umkämpft. Auf der Suche nach qualitativ hochwertigen, aber dennoch günstigen Produkten lohnt es sich, ein wenig über den Tellerrand hinaus zu schauen. Aufgrund der niedrigeren Energie- und Lohnkosten bietet sich beispielsweise der Onlinekauf einer Faltwerktreppe aus Polen direkt vom Produzenten an. Holztreppen online zu kaufen, ist heutzutage keine ungewöhnliche Sache mehr und dank jahrelanger Erfahrung auf internationalem Parkett sowie deutschsprachigem Personal relativ unkompliziert. Der Onlinekauf einer Treppe aus Holz gestaltet sich wie folgt. Zunächst einmal können Sie im Onlinekonfigurator die gewünschte Treppe zusammenstellen. Dieser grobe Ansatz wird anschließend mit Vermessungen durch Fachpersonal bei Ihnen vor Ort präzisiert. Anschließend wird Ihre Treppe im High-Tech-Werk in Polen unter Berücksichtigung der Parameter Ergonomie, Funktionalität, Bequemlichkeit und natürlich nicht zuletzt unter Sicherheitsaspekten konstruiert, bevor die Planung dann an die Produktion übergeben wird. Hier wird Ihre Treppe von gut ausgebildetem und erfahrenem Fachpersonal unter professionellen Bedingungen hergestellt.

 Dachbodentreppen aus Holz werden von erfahrenem Personal und unter professionellen Bedingungen hergestellt.

Im letzten Schritt wird Ihre Treppe dann in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus installiert. Es werden Ihnen 2 Jahre Garantie gewährleistet, sodass Sie sich sicher sein können, ein Produkt erworben zu haben, das darauf ausgelegt ist, Freude auf lange Zeit zu bieten.

Hinweis: Ein weiterer Vorteil ist, dass Polen durch seine riesigen Waldflächen einer der größten Akteure auf dem europäischen Holzmarkt ist. Sie können abermals von günstigen Preisen und hoher Holzqualität profitieren.

 Eine Windeltreppe aus Holz, die auch die höchsten Ansprüche erfüllt!

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Ideen für Küchen im Landhausstil

by StefanieJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Schlafzimmer gestalten- Moderne Ideen für die Verbesserung des Schlafzimmerdesigns

by MartinaJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Feng Shui fürs Schlafzimmer: Wo ist der beste Platz für das Schlafbett?

by gandolinaJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Gemütliches Esszimmer für Ihre Mahlzeiten im Familien- und Freundeskreis

by StefanieJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Wohnideen für schnelle Renovierung zu Hause

by BirgitJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Höhenverstellbarer Schreibtisch – ein Muss in jedem modernen Büro

by BirgitJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Beim Heimwerken sparen: Die 3 besten Tipps

by BirgitJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Elegante Plissees bieten den besten Sonnenschutz für Ihr Zuhause

by BirgitJan 13, 2023 Innenarchitektur
 

Hochwertige Terrassendielen aus Holz oder WPC – das Wichtigste darüber auf einen Blick

by BirgitJan 13, 2023 Innenarchitektur
Werbung
Innenarchitektur

Mit dem Mikrozement-Kit von Ferber Painting können Sie ein fugenloses Badezimmer gestalten

by Birgit Jan 27, 2023
Innenarchitektur

Stilvolle Aufbewahrungsboxen und Wäschesammler für mehr Ordnung und Sauberkeit zu Hause

by Birgit Jan 23, 2023
Innenarchitektur

Wie kann man die Entstehung von Rost beschleunigen?

by Birgit Jan 23, 2023
Innenarchitektur

Handgefertigte Holzbetten für Kinder sind stilvoll und funktional

by Birgit Jan 18, 2023
Innenarchitektur

Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

by Birgit Jan 13, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll