Die Arbeitsplatten in der Küche zählen zu den intensiv gebrauchten Oberflächen zu Hause und jede Hausfrau kann dies bestätigen. Auf dem Markt findet man vielfältige Mittel und Reinigungsmaterialien, und doch weiß man manchmal nicht genau, wie die verschiedenen Arbeitsplatten effektiv und schonend gereinigt werden müssen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Reinigungsmethoden für die meist verwendeten Arbeitsplatten.
Küchenarbeitsplatte aus Holz
Die Holzplatten brauchen eine Schutzbeschichtung gegen Flecken und Kratzen. Wir empfehlen Ihnen Möbel-Öl oder –wachs aufzutragen anstatt der toxischen Lacke. Wenn die Oberfläche bereits Kratzer hat, polieren Sie mit sanftem Schleifpapier und bearbeiten Sie wieder mit Möbelwachs oder –öl. Reinigen Sie die Arbeitsplatte aus Holz mit nichtscheuerndem Reiniger oder mit einer schonenden hausgemachten Mischung aus lauwarmem Wasser und Weinessig.

Stilvolle Küche in Schwarz mit robuster Arbeitsplatte aus Holz

Arbeitsplatten aus Holz sind nicht ganz pflegeleicht, aber sie verleihen der Küche eine angenehme Wärme
Küchenarbeitsplatte aus Marmor und Granit
Beide Materialien sind sehr beliebt wegen ihrer Beständigkeit, aber sie brauchen regelmäßig Erneuerung der Schutzbeschichtung gegen Flecken. Bearbeiten Sie den Granit einmal jährlich und den Marmor – alle 3-4 Monate. Für die tägliche Reinigung brauchen Sie nur warmes Wasser, milde Seifenlauge und weiches Mikrofasertuch zum Polieren. Vermeiden Sie Scheuermittel und säurehaltige Reiniger, die die Oberfläche beschädigen können.

Moderne Küche mit grauen Küchenmöbeln und erlesener Arbeitsplatte aus Marmor

Granit und Marmor bieten herrliche, natürliche Farben. Reinigen Sie diese Platten vorsichtig

Coole Arbeitsplatte aus grauem Granit
Küchenarbeitsplatte aus Laminat
Die Arbeitsplatten aus Laminat finden Sie zu erschwinglichen Preisen und sie sind sehr pflegeleicht. Schützen Sie die laminierten Oberflächen vor Kratzern mit scharfen Gegenständen oder Scheuermitteln, Schwämmen oder Reinigern. Reinigen Sie sie mit feuchtem, weichem Tuch und mildem Reinigungsmittel ohne Säuren oder Alkali.

Der Laminat imitiert auf eine gekonnte Weise verschiedene Natursteine

Weinflecken auf der Arbeitspatte aus Laminat reinigt man problemlos

Arbeitspatte aus Laminat in Holzoptik
Arbeitsplatte aus Kunststein
Der Kunststein ist sehr pflegeleichter als seine Vorbilder – die Natursteine. Genügend wäre die regelmäßige Reinigung mit Seifenlauge. Küchenarbeitsplatten aus Kunststein brauchen keine Schutzbeschichtung im Vergleich mit diesen aus Naturstein.

Moderne Küche mit pflegeleichter Arbeitsplatte aus Kunststein

Arbeitsplatten aus Kunststein sind ideal für viel beschäftigte Hausfrauen
Arbeitsplatte aus Edelstahl
Für die Arbeitsplatten aus Edelstahl reicht es, wenn Sie sie nur ab und zu abwischen. Zur Reinigung verwenden Sie immer Reinigungsmittel, die speziell für Edelstahloberflächen geeignet sind, und weiches Mikrofasertuch. Seien Sie vorsichtig mit den scharfen Gegenständen, da die Kratzer auf einer Edelstahloberfläche nicht repariert werden können.

Moderne Küche in Weiß mit einer praktischen Arbeitsplatte aus Edelstahl

Gemütliche Küche im eklektischen Stil
Arbeitsplatte aus Speckstein
Dieser Naturstein ist porenfrei, was ihn als resistent gegen Flecken und Kratzer abzeichnet. Wenn Sie die Scheuermittel vermeiden, wäre alles mit Ihrer Arbeitsplatte aus Speckstein in Ordnung!

Der Speckstein ist porenfrei und dadurch sehr pflegeleicht