Millionen Menschen im dicht besiedelten Westeuropa träumen von einem kleinen Häuschen auf dem Lande, mitten im Wald oder an einem Seeufer gelegen, wo sie stressfrei und naturnah leben können. Leider können nur wenige diesen Traum verwirklichen. Ja, aber jetzt kann man das Ländliche ins Haus holen! Alles Rustikale ist momentan angesagt und hat seinen Weg auch ins Innendesign gebahnt. Architekten und Innengestalter kennen die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden und reagieren entsprechend darauf. Sie haben Küchenmodelle im Landhausstil entworfen, die einfach schön, praktisch und funktonal gestaltet sind. Sie bezaubern mit ihren rustikalen Elementen, die Nostalgie und Charme vergangener Zeiten tragen. Heute möchten wir Ihnen einige nützliche Ideen für Kücheneinrichtung im Landhausstil geben. Scrollen Sie runter und verfolgen Sie die schönen Bilder! Sie geben Ihnen bestimmt genug gute Gründe, das rustikale Flair in Ihre eigenen vier Wände einzuführen.
Warum sind Küchen im Landhausstil so gefragt?
Küchen im Landhausstil, oder wie man sie oft nennt – Küchen im Country Stil, sind gewöhnlich geräumig, so dass man dort nicht nur die Mahlzeiten zubereitet, sondern viel kommuniziert und sich unterhalten kann. Sie haben große Fenster und sind gut vom Tageslicht durchflutet. Im Zentrum steht ein großer Esstisch, um den sich die Familie sammelt. Dieser bietet Sitzmöglichkeiten für 6, 8 und mehrere Personen, die gern beisammen sitzen. Der Tisch und die Stühle sind aus echtem Holz hergestellt und sehen ganz stabil aus. Sie erinnern mich gleich an die Küche meiner Großeltern, wo die Großfamilie zu verschiedenen Anlässen zusammenkam. Außer der Holznuancen sind in der Küche im Landhausstil selten grelle Farben zu sehen. Nur Naturfarben dominieren hier, die gekonnt mit weißen Wänden gepaart werden.

Eine geräumige Küche im Landhausstil gestaltet, wo die warmen Holznuancen dominieren

Viel Holz und Grasgrün in Pastell strahlen sehr viel Wärme aus. Überall sind hier weitere ländliche Deko Elemente zu sehen
Was zieht alle Blicke sofort an in einer Country Küche?
Falls die Küche im Landhausstil wirklich geräumig ist, steht dort in der Mitte eine Kücheninsel wieder aus Holz. An dieser Insel verbindet man oft die Funktionen Kochen und Essen und kombiniert sie meisterhaft an einer Stelle. Und das hat seine praktischen Gründe. Während die Hausfrau das Essen zubereitet, kann sie problemlos mit den anderen Familienmitgliedern kommunizieren oder sich mit ihren Gästen unterhalten. Das ist nämlich der große Pluspunkt einer solchen Einrichtung. Beim Kochen fühlt sich niemand allein oder in einer kleinen Kochecke vergessen, sondern kann frei an jedem Gespräch teilnehmen. So vergeht ja die Zeit um die Kücheninsel herum ganz angenehm für alle Beteiligten.

Herrliche Küche im Country Stil – moderne Technik trifft hier den Landhausstil und daraus entsteht ein perfekter Mix
Es gibt im Fachhandel herrliche Modelle für Küchen im Landhausstil, die ganz in Weiß ausgeführt sind. Sie verfügen ebenfalls über die neusten technischen Innovationen für die Küche und haben eingebaute, ganz moderne Küchengeräte, die man auf den ersten Blick gar nicht bemerkt. Oft sind im Küchenraum freie Holzbalken zu sehen oder andere Holzoberfläche, die eigentlich das Grundelement dieses Einrichtungsstils sind. Der Holzboden glänzt und strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus.

Echtes Holz schafft eine warme und behagliche Wohnatmosphäre

In dieser rustikalen Küche ganz in Weiß kommen die offenen Holzbalkan gut zum Vorschein
Es wurde schon erwähnt, dass die Küchen im Landhausstil keine farbigen Akzente benötigen. Grelle Farben sind hier nicht erwünscht, Weiß und Naturholz dominieren. Man könnte natürliche Deko Elemente hier und da platzieren, um das ländliche Flair zu verstärken.

Der Esstisch aus echtem Holz steht im Vordergrund, dahinten sieht man auch die Kücheninsel. Auffällige Hängeleuchten geben dem ländlichen Ambiente den letzten Schliff

Die Bodenfliesen sind ganz passend ausgesucht, im Einklang mit den Holzbalken

Eine rustikale Küche kann auch modern aussehen

In einem so großem Raum muss man auch an die passende Beleuchtung denken
Die Küchen im Landhausstil sind praktisch konzipiert und funktional gestaltet
Da wir in einem Artikel das Wichtigste über die Küche im Landhausstil schreiben wollen, wollen wir gleich deren dritte Charakteristik betonen. Einfach und praktisch – so sehen diese Räume aus, so funktionieren sie ebenfalls. Hier hat man offensichtlich das kleinste Detail richtig durchdacht. Es gibt praktische Staumöglichkeiten, dazu noch Flechtkörbe in warmem Braun. Die offenen Balken korrespondieren vollkommen mit den anderen Holzoberflächen im Raum. Man hat auch an passende Beleuchtung gedacht. Rustikale Hängelampen pendeln über dem Holztisch und an den Wänden gibt es Wandleuchten im selben Stil. Nichts wirkt überladen oder überfüllt. Ganz im Gegenteil. Alles steht auf seinem konkreten Platz und alle Elemente zusammen bilden ein harmonisches Ganzes.
Ja, Küche im Landhausstil ist etwas Modernes, was starkes rustikales Flair mit sich trägt. Eine unübertreffliche Kombination! Die bringt uns dazu, dass wir uns in diesen Einrichtungsstil von neuem verlieben.

Bezaubernd schön und jedoch rustikal

Die Kücheninsel dient auch als Esstisch und ist mit Holzhockern ausgestattet. Aber die Hängeleuchten darüber stehlen einfach die Schau!

In dieser Küche würde ich auch gern kochen! Und Sie?

Gemütlichkeit und Wärme, gemischt mit ländlichem Flair

Elektrische Kerzen an der Wand runden den rustikalen Look hier ab

Die moderne Küche im Landhausstil könnte auch so aussehen





