Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur

Inspirationstipps für die minimalistische Wohnzimmergestaltung

Werbung
by Martina Okt 19, 2016 Innenarchitektur

Das minimalistische Wohnzimmer unterscheidet sich durch klare Linienführung, elegantes Möbeldesign und schlichte Vorgehensweise bei der Dekoration. Doch wo bleibt die Individualität? Wie können wir uns in einem minimalistischen Wohnzimmer echt zu Hause fühlen? Alles beginnt bei der richtigen Einstellung: Betrachten Sie die Eigenschaften vom Minimalismus nicht als Einschränkung, sondern als breiten Rahmen, in welchem Sie Spielplatz für kreative Einrichtung haben.

weises-wohnzimmer-minimalismus-relaxsessel

Minimalismus – der gut ausgeprägte Trend in der Innenarchitektur

Werbung

wohnzimmermobel-sofa-minimalismus

Der Minimalismus beginnt in unseren Köpfen

minimalismus-im-wohnzimmer

Weniger ist doch mehr!

Minimalismus fällt von Raum zu Raum sehr unterschiedlich aus, weil wir immer verschiedene Voraussetzungen für diesen haben. Erlauben Sie uns das zu veranschaulichen, indem wir nun ins Detail gehen.

Entscheiden Sie sich bei der Möbeleinrichtung für passende Möbel

Der erste beachtenswerte Faktor für die minimalistische Wohnzimmereinrichtung ist der vorliegende Grundriss. Zeichnen Sie diesen auf einem Stück Papier nach, damit Sie eine klare Vorstellung über seine Form und die verfügbaren Dimensionen haben.

Auf dieser Basis können Sie verschiedene Varianten für die Möbeleinrichtung in Betracht ziehen. Diese müssen insgesamt ungefähr ein Drittel der Fläche einnehmen. Außerdem müssen die einzelnen Möbelstücke aneinander hinsichtlich deren Größe angepasst werden. Das Sofa sollte in Breite und Höhe ungefähr ein Drittel der dahinterliegenden Wand einnehmen. Der Beistell- bzw. der Kaffeetisch dürften nicht zu groß oder zu klein hinsichtlich der restlichen Inneneinrichtung ausfallen.

schwarz-grau-sofa

Grau ist das neue Schwarz und passt perfekt in ein minimalistisches Wohnzimmer

Farben und Texturen

Sie sollten bei den Farben und Texturen der Möbeleinrichtung besonders vorsichtig sein. Der erste Aspekt sollte besonders zurückhaltend und möglichst charaktervoll und aussagekräftig sein. Benutzen Sie dazu die kleinen Details wie etwa Deko Kissen. Sie müssen keine auffällige Schattierung haben, dafür sich aber durch glanzvolle Texturen auszeichnen.

Passende Boden- und Deckengestaltung

minimalistische-wohnung-einrichten

Zurückhaltende Farben und möglichst aussagekräftige Möblierung

modernes-wohnzimmer-mit-weisem-boden

Boden- und Deckengestaltung harmonieren perfekt miteinander

Boden- und Deckengestaltung korrespondieren in einem typischen minimalistischen Ambiente stark miteinander. Da wir hier auf Farbe teilweise verzichten, müssen gerade die Oberflächen möglichst effektvoll sein. Wir würden zum Beispiel Marmor für den Boden nehmen, sowie eine damit korrespondierende Farbe für die Decke auswählen.

Nicht jeder würde im Winter auf einen Teppich verzichten. Letztendlich wollen wir warme Füße haben! Ein Teppich kann auch zur minimalistischen Wohnzimmergestaltung gehören. Verwenden Sie lieber einen und verlegen Sie diesen strategisch. Das Aneinanderlegen vieler Teppiche ist in diesem Fall eher unpassend.

Farbgestaltung in einem minimalistischen Wohnzimmer

wohnzimmer-designs-minimalistisch-couch

Helle Farben – Weiß, Grau und Creme dominieren im minimalistisch eingerichteten Raum

minimalistischen-wohnzimmergestaltung

Ein paar grelle Akzente sind doch erlaubt, sie ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich

Die meist verwendeten Farben für die minimalistischen Wohnzimmergestaltung sind Weiß, Grau, Creme und Schwarz. Das heißt aber nicht, dass Sie völlig auf grelle Akzente verzichten müssen. Ein bisschen Rot könnte wunderbar die Langeweile vertreiben. Die auffälligen Farben dürfen bloß nicht zu dominant sein und breit verwendet werden. Falls Sie mehrere Details in diesen ausführen wollen, dann sollten sie von der Größe her etwas kleiner sein.

Verlassen Sie sich dabei auf Ihr Gefühl. Manchmal können Sie Farbe in einen Raum einführen durch einen passenden Teppich. In anderen Fällen reicht eine grüne Pflanze aus, um die Atmosphäre zu erwärmen.

In einem minimalistischen Raum können Sie auch Kunstwerke als Dekoration verwenden. Je abstrakter und zurückhaltender diese von der Farbgebung her sind, desto besser. Doch auch hier gilt die Ausnahme manchmal: Ein Bild kann eine tolle Quelle toller Farbakzente darstellen.

Die minimalistische Wohnzimmergestaltung lässt also durchaus Platz für individuelle Vorgehensweise. Es geht hier nicht um das strenge Einhalten gewisser Regeln, sondern darum, ein Gefühl für Zurückhaltung zu schaffen. Damit das Design aber gelungen ist, darf es überhaupt nicht an Sinn und Charakter fehlen.

Kunstwerke und kleine Skulpturen sind die absoluten Hingucker

Kunstwerke und kleine Skulpturen sind die absoluten Hingucker

wohnzimmer-und-minimalistisch-wohnen

Bringen Sie auch ein individuelles Flair in Ihr minimalistisches Ambiente

VERWANDTE BEITRÄGE

Wohntrend: Industrial Style jetzt auch beim Heizen

Wohntrend: Industrial Style jetzt auch beim Heizen

by Birgit10. April 2020Innenarchitektur
Aktuelle  Inneneinrichtungsideen, die das moderne Design ausmachen

Aktuelle Inneneinrichtungsideen, die das moderne Design ausmachen

by Martina23. November 2016Innenarchitektur
Wie Sie den richtigen Teppich für Ihr Traumhaus wählen

Wie Sie den richtigen Teppich für Ihr Traumhaus wählen

by Stefanie11. Oktober 2016Innenarchitektur
10 Tipps für einen einladenden Eingangsbereich

10 Tipps für einen einladenden Eingangsbereich

by Stefanie4. August 2016Innenarchitektur
10 frische Ideen, Frühlingsstimmung nach Hause zu holen

10 frische Ideen, Frühlingsstimmung nach Hause zu holen

by Karina10. Mai 2016Innenarchitektur
Balkon frühlingsfit gestalten – so erstrahlt er in neuem Glanz!

Balkon frühlingsfit gestalten – so erstrahlt er in neuem Glanz!

by Birgit27. Januar 2020Innenarchitektur
Werbung
Innenarchitektur

Effektives Lichtdesign für Zuhause: Wie man Räume größer und heller wirken lässt

by Birgit Nov 20, 2024
Innenarchitektur

Organisation mit Design – Ordnung stilvoll schaffen

by Birgit Nov 20, 2024
Innenarchitektur

Die 5 wichtigsten Trends in der Inneneinrichtung

by Birgit Okt 2, 2024
Innenarchitektur

Home Office Ideen – wie Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause am besten gestalten?

by Birgit Apr 25, 2024
Innenarchitektur

Was sollte man beim Bau eines Zauns beachten?

by Birgit Apr 17, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll