Lassen Sie sich nicht entmutigen, falls Sie nur über einen kleinen Garten verfügen. Es gibt clevere Gestaltungsideen, dank deren Sie jeden Quadratzentimeter draußen gezielt nutzen können und eine wahre Oase in viel Grün gebettet gestalten. Gerade in den Großstädten sind die kleinen Gärten eher ein Problem als eine gelungene Möglichkeit, ein paar Stunden im Freien zu verbringen, meinen viele Leute. Falls Sie auch zu dieser Gruppe gehören, dann liegen Sie falsch. Nachfolgend wollen wir Ihnen das beweisen und anhand Fotobeispiele neue Gartengestaltung –Tipps und Trick offenbaren. Befolgen Sie unsere Ideen für kleinen Garten, damit Sie sich bald über einen stilvollen und perfekt gestalteten kleinen Außenbereich freuen!

Ein kleiner Garten im Hinterhof kann sich in Ihre beliebte grüne Oase im Freien verwandeln.
- Symmetrische Gartengestaltung ist zurzeit sehr populär
Die Symmetrie in der Gartengestaltung ist nichts Neues, sie erfreut sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit, gerade im Englischen Garten ist und bleibt sie sehr populär. Ja, aber da hat man viel Platz, würden Sie sicherlich an dieser Stelle einwenden! Stimmt schon, aber was behindert die Anwendung von gerader Linienführung auf einer kleinen Gartenfläche? Nichts steht der eigentlich im Wege! Eine symmetrische Gartengestaltung lässt den kleinen Garten sehr gepflegt und ordentlich aussehen, wo die einzelnen Zonen richtig abgesondert sind. So gewinnen Sie auch Blickweite und erfreuen sich eines klassischen Looks.

Die Symmetrie im kleinen Garten ist ein wohl bekanntes Gestaltungsverfahren

Die symmetrische Gartengestaltung ist ein deutliches Zeichen für Ihren Stil und Geschmack.
- Spezielle Zonen absondern und doch für einen einheitlichen Gartenlook sorgen
Ja, das ist die Kunst, den kleinen Garten meisterhaft zu gestalten. Zweifellos könnte man auch auf kleiner Fläche bestimmte Zonen formen, die sich nahtlos in das gesamte Gartenbild einschreiben. Zum Beispiel können Sie eine runde Insel oder ein Viereck mit üppig wachsenden Gartenpflanzen anbauen, indem Sie in der Mitte die höheren Blumen anpflanzen. Wählen Sie am liebsten mehrjährige Stauden aus, so haben Sie jedes Jahr eine schöne Blumeninsel draußen. Die niedrig wachenden Blumen, die auch in knallen Farben ihre Blüten zeigen, können Sie am Rande anbauen und ein wunderbares Bild bekommen. Viel Grün in Kombination mit schönen und duftenden Gartenblumen wirkt beruhigend und hat einen positiven Einfluss auf unser seelisches Wohlbehagen.

Was Sie jetzt anbauen, muss Ihrem Gartengestaltungskonzept genau entsprechen, damit Sie in einem Monat Ihren kleinen grünen Garten draußen bewundern.

Üppiges Grün gehört in jeden Garten, egal klein oder groß! Erstellen Sie auch einen Blickfang aus Gartenblumen, wenn es möglich wäre!
Selbstverständlich strahlen die kleinen Gärten immer viel Romantik und Geborgenheit aus. Nutzen Sie diese Eigenschaft der kleinen Gartenfläche aus und gestalten Sie draußen Ihre Wohlfühloase im Freien. Das könnte eine Ecke mit einem Liegestuhl ausgestattet sein, wo Sie sich nach einem stressvollen Arbeitstag etwas entspannen und relaxen. Oder falls Sie genug Platz haben, können Sie einen Esstisch und Stühle draußen positionieren und an der frischen Luft Ihre erste Tasse Kaffee trinken oder abends ein stimmungsfrohes Beisammensein mit Freunden organisieren, Bier trinken und plaudern. Eine wunderbare Idee wäre auch eine kleine Spielecke für Ihre Kinder zu gestalten, damit Sie sie immer vor den Augen haben. Überhaupt bei der Zonierung der kleinen Gartenfläche sind Ihnen keine Grenzen gesetzt – ganz im Gegenteil, hier können Sie Ihre Fantasie und Ihren Einfallsreichtum richtig ins Spiel setzen!

Auch in den kleinen Garten soll ein Outdoor – Möbel Set gut passen!

Oft wird der kleine Garten dafür benutzt als eine Verlängerung des Wohnraums im Sommer zu dienen.
- Gestaltungselemente gekonnt auswählen – damit können Sie nichts falsch machen
Auch den kleinen Garten können Sie sehr wohnlich gestalten. Eine Vielfalt an Gestaltungselementen steht Ihnen zur Verfügung. Denken Sie zuerst an schöne Terrakotta Töpfe, hohe Pflanzkübel aus natürlichen Materialien und elegante Sitzbänke oder Outdoor-Sets. Was Sie genau dort platzieren können, hängt immer von der Gartenfläche ab, von Ihrem Budget und Geschmack, überhaupt davon, was Sie sich draußen leisten können. Ein Wasserelement wirkt beruhigend, die richtige Gartenbeleuchtung lässt den kleinen Garten abends wohnlich und ansprechend erscheinen, Sonnenschirme und Sonnensegel schützen Sie vor den grellen Sonnenstrahlen. Für die moderne Gartengestaltung sind das keine Extras mehr, sondern eher Must –Haves. Überlegen Sie es genau, ob und wo Sie Platz für diese in Ihrem kleinen Garten hätten.

Ein Wasserelement wirkt sehr beruhigend, ein Sonnenschirm schütz Sie vor der grellen Sonne beim Verweilen draußen

Die passende Gartenbeleuchtung lässt den kleinen Garten bis spät in die Nacht hinein sehr wohnlich und ansprechend aussehen
Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen bei der Gestaltung Ihres kleinen Gartens und natürlich viele angenehme Stunden mit Familie und Freunden im Freien zu verbringen!

Nur wegen Ihrer beschränkten Gartenfläche dürfen Sie auf interessante Features nicht verzichten. Das Foto zeigt, wie man einen eingebauten Gas-Kaminofen hinzugefügt hat und viel Wärme an kühlen Abenden genießt

Kletterpflanzen (hier Kletterrosen) sind eine perfekte Gestaltungsoption für kleine Gärten

Bei der Gestaltung kleiner Gärten können Sie natürliche oder wiederverwendete Materialien gebrauchen – Holz, Metall, Fliesen

Führen Sie einige kräftige Farben in die Gartengestaltung ein

Den kleinen Garten können Sie in eine winzige Wohlfühloase im Freien verwandeln

Im kleinen Garten kann man auch kühle Farbtöne einführen – Blumen in Violett, Flieder und Blau

Ein kleiner Vorgarten in üppiges Grün eingebettet

Durch verschiedene Gartenpflanzen kann man einzelne Gartenzonen absondern

Lassen Sie die zentrale Fläche im kleinen Garten frei von Gartenpflanzen, wenn Sie dort Partys organisieren wollen

Grüne Wand und Sitzecke vor der offenen Feuerstelle – kann man sich noch mehr im kleinen Garten wünschen?

Grüne und farbenfrohe Gartenpflanzen peppen den kleinen Garten auf





