Die Balkongestaltung ist im Prinzip ein großes Thema für alle Wohnungsinhaber. Aber gerade vor der Sommersaison ist es ganz aktuell, denn Millionen Menschen wollen bei Sonne und Regen länger an der frischen Luft sitzen, von den lästigen Alltagsproblemen abschalten und völlig relaxen. Diese kleine Auszeit draußen auf dem Balkon ist für jeden modern denkenden Menschen notwendig, denn wir alle wollen neue Kräfte für den nächsten Tag tanken und uns dann frisch, gut erholt und energiegeladen an unsere tägliche Arbeit machen. Wollen Sie auch einen modernen Außenbereich haben, wo Sie sich richtig wohlfühlen und alle Ihre Sorgen vergessen? Dann bleiben Sie dran, denn jetzt folgen clevere Tipps und viele praktische Tricks für eine günstige und moderne Balkongestaltung 2017!

Auf dem gut gestalteten Balkon können Sie puren Relax und innere Harmonie finden
Balkongestaltung 2017
Nach dem Einzug des Frühlings haben wir richtig Lust, unsere vier Wände fröhlich zu dekorieren und die neue Jahreszeit nach Hause einzuladen. Bei diesem guten Vorhaben dürfen Sie den Balkon, egal groß oder klein, gar nicht außer Acht lassen. Denn jeder Balkon könnte gemütlich eingerichtet und gestaltet werden, so dass man dort oft allein oder mit Familie und Freunden länger verweilt. Die Faustregel besagt: bevor Sie überhaupt Ihre Neugestaltung des Balkons im Frühjahr anfangt, müssen Sie sich ein gut durchdachtes Gestaltungskonzept ausarbeiten. Ziehen Sie dabei Ihre verfügbare Balkonfläche und die Himmelsrichtung in Erwägung. Diese beiden Aspekte sind ausschlaggebend für die gesamte Balkongestaltung. Zum Beispiel auf einen kleinen Balkon passen keine großen Outdoor Möbel und im Gegenteil: falls Sie über einen großen Balkon verfügen, dann können Sie bei dessen Gestaltung Ihrer Fantasie freien Lauf geben, denn hier haben Sie genug Platz viele Ideen einzusetzen. Und was wäre ein moderner Balkon ohne schöne Topfpflanzen? Ja, aber nicht alle blühenden oder immergrünen Naturschönheiten können auf einem Südbalkon gut gedeihen. Und das Gegenteil gilt auch: Für die Gestaltung eines Balkons mit Nordausrichtung müssen Sie für die entsprechenden Bedingungen passende Blumen und Pflanzen aussuchen, die auch ohne viel Sonne auskommen und Sie trotzdem mit deren natürlichen Schönheit beschenken. Im Folgenden betrachten wir dann weitere Aspekte der Balkongestaltung 2017 – von dem Stil über die Balkonmöbel bis hin zu den Einzelheiten, die großen Wert tragen. Im Voraus sei es aber gesagt: die moderne und günstige Balkongestaltung 2017 tendiert zu modernen, wetterbeständigen eleganten Möbeln und weiteren Terrassenaccessoires, die die Wünsche und Präferenzen der Balkonbesitzer bestens treffen.

Machen Sie es sich möglichst gemütlich auf Ihrem Balkon!
Aktuelle Balkongestaltungsideen 2017
Die Balkongestaltungsideen sind so zahlreich und bunt, dass man sich darin leicht verwirrt fühlen könnte. Um das zu vermeiden, wollen wir Ihnen ganz kurz die aktuellen Trends in Sachen Balkongestaltung 2017 präsentieren. Ganz definitiv wird in diesem Jahr ein Balkon im bestimmten Stil gestaltet der Volltreffer! Aktuell ist zum Beispiel eine Balkongestaltung in dem sogenannten Modern Country Style. Das heißt, Sie können frei Neues und Altes paaren und dabei eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre auf Ihrem Balkon schaffen. Möbel im Landhausstil oder mit Vintage Flair können Sie mit neuen, ganz modernen Elementen (zum Beispiel Sonnensegel oder Schirme, moderne Beleuchtung und Dekoration) kombinieren und einen WOW-Effekt auf dem eigenen Balkon erzielen. Außerdem gewinnt die Balkon- oder Terrassengestaltung im Asia-Look an immer größerer Beliebtheit, denn in einem asiatisch gestalteten Außenbereich hofft man, Regeneration, puren Relax und innere Harmonie zu finden. Wasserelemente, eine Buddha-Figur und Bambus sind auf dem Balkon im asiatischen Stil die absoluten Must-Haves. Nicht zu verneinen sind alle anderen bekannten Gestaltungsideen – von den klassischen über extravagante bis hin zu den super schicken! Sie können den Stil auswählen, der Ihrem Charakter und Ihren persönlichen Vorlieben am besten entspricht.

Egal wie groß (oder klein!) Ihr Balkon sei, er muss wohnlich und einladend aussehen

Ein Balkon im asiatischen Stil gestaltet wirkt sehr ausgeglichen aus
Lounge Möbel und moderne Balkongestaltung
Lounge Möbel assoziiert man in den meisten Fällen mit Gartenmöbeln. Wenn Sie aber einen weiten Balkon haben, dann passen diese freilich auch dorthin. Elegante Lounge Möbel werden vor allem aus Rattan oder Poly Rattan hergestellt. Ein 2er oder 3er Set wäre einfach der unbestrittene Hingucker auf Ihrem Balkon, der dann den Ton für die restliche Balkongestaltung angibt. Die eleganten Lounge Möbel bieten genug Platz für einige Personen, sind sehr komfortabel und absolut wetterbeständig. Sie bringen die gewünschte Note Modernität auf Ihren Balkon und verwandeln ihn zu einer richtigen Wohlfühloase. Oft sind die Lounge Möbel auch online zu finden, und zwar zu ganz günstigen Preisen. Falls Sie aber ein Bastelfan sind, dann können Sie etwas Elegantes für Ihren Balkon auch selber bauen. Hier meinen wir die Möbel aus Paletten, die leicht zusammenzubauen und immer preisgünstig sind. Also, überlegen Sie es noch mal, was Ihnen am Herzen liegt und dann legen Sie los!

Möbel aus Paletten können sich problemlos in jedes Outdoor- Ambiente einschreiben

Mit Liebe zum Detail gestaltet und einen WOW-Effekt erzielen
Frische Balkongestaltung mit Pflanzen
Bunte Balkonblumen und grüne Topfpflanzen machen jeden Balkon wohnlicher und angenehmer. Für diese natürlichen Gestaltungselemente sind Licht, Sonne und Bewässerung ganz wichtige Faktoren. Bevor Sie einen Schritt in Richtung Balkonbegrünung unternehmen, müssen Sie je nach Ihrem Gestaltungsprojekt einschätzen, welche Pflanzen und wo genau Sie sie draußen platzieren wollen. Die Ausrichtung Ihres Balkons spielt dabei eine besondere Rolle. Aber im naheliegenden Blumenladen oder online können Sie sich ausführlich darüber informieren, welche Pflanzen und Blumen bei Ihnen gut gedeihen. Erst dann können Sie selbst entscheiden, was Sie genau auf Ihrem eigenen Balkon haben möchten – winterharte und mehrjährige Stauden wie Lavendel und Hortensien oder lieber Oleander und Engelstrompete für einen Balkon mit viel Sonne. Ganz trendy wäre einen Vertikalen Garten anzulegen, der Ihnen auch an den heißen Sommertagen und Abenden die gewünschte Frische auf dem Balkon sichert. Oder möchten Sie lieber einen kleinen Kräutergarten draußen gestalten und frische Kräuter und Gewürze immer griffbereit haben? Diese Balkongestaltungsidee wird auch oft vorgezogen, sie bleibt auf alle Fälle 2017 weiter aktuell. Aber wie bereits gesagt sind hier Balkonfläche und Himmelsrichtung tonangebend und eben danach müssen Sie auch Ihren Außenbereich gestalten.

Wenn Sie nicht genug Platz auf dem Balkon haben, dann sind Topfpflanzen und Schnittblumen in einer Vase die perfekte Lösung für Sie

Auf dem Balkon können Sie einen kleinen Kräutergarten anlegen

Der kleine Balkon hat eigentlich ein großes Gestaltungspotential
Der kleine Balkon rückt ins Rampenlicht
Der kleine Balkon und seine moderne Gestaltung rücken 2017 ins Rampenlicht, denn die meisten Wohnungsbesitzer interessieren sich eben dafür. Aus dem ganz simplen Grund – in jeder Großstadt ist das der meist verbreitete Balkontyp, nicht wahr? Die Regel hier lautet: die begrenzte Fläche so nutzen, dass man aus dem kleinen Balkon das Bestmögliche bekommt. Die meisten Leute wünschen sich wenigstens einen gemütlichen Kaffeeplatz im Freien. Auch eine Sitzecke für zwei wäre hier eine gelungene Gestaltungsidee, mit eleganten Klappmöbeln (Kaffeetisch und Stühle) eingerichtet. Dort können Sie morgens frühstücken und abends gemütlich zu zweit sitzen und die Aussicht genießen, mit einem Glas Wein in der Hand!
Was braucht man noch auf dem kleinen Balkon, damit er zu einer Mini-Freiluftoase wird? Selbstverständlich sind pflegeleichte Pflanzen hier ein Muss. Guter Sicht-und Sonnenschutz ist auch auf dem kleinen Balkon notwendig, denn Ihre Privatsphäre muss gesichert sein. Ein Sonnenschirm oder Sonnensegel sorgt für Ihren Komfort auch an den heißen Sommertagen. Ziehen Sie ebenfalls dezente Farben und klare Linien in Erwägung, damit Ihr kleiner Balkon nicht überfüllt erscheint. Natürlich können Sie ihn in dem von Ihnen bevorzugten Stil gestalten, das heißt ein rustikales oder eher mediterranes Flair dorthin einführen oder die kleine Balkonfläche exotisch im asiatischen oder marokkanischen Stil einrichten. Überlegen Sie nochmal den Bodenbelag (Terrakotta, Holz oder einen kleinen Teppich) und stimmen Sie dann die ganze Einrichtung farblich ab. Erkundigen Sie sich nach den passenden Pflanzen für kleinen Balkon und handeln Sie mutig! Nur so verwandeln Sie Ihren kleinen Balkon in eine Wohlfühloase im Freien!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und zahlreiche angenehme Stunden dort an der frischen Luft!

Auf dem kleinen Balkon können Sie morgens frühstücken und abends ein Glas Wein trinken.

Wetterbeständige bequeme Outdoor Möbel und Bodenfliesen machen hier die gemütliche Atmosphäre aus

Viel Holz und üppiges Grün werden hier mit auffälligen Laternen kombiniert

Die Balkonpflanzen bringen Frische und Farbe mit

Der kleine Balkon ist in der Großstadt auch ein wesentlicher Pluspunkt der Wohnung

Lassen Sie bei der Balkongestaltung Ihrer Kreativität freien Lauf

Sieht Ihre Mini-Freiluftoase genauso aus? Meine schon!

Setzen Sie bei der Balkongestaltung auf Ihre Lieblingsfarben, damit der Außenbereich bunt und fröhlich erscheint

Ein kleiner verglaster Balkon kann so ansprechend sein!

Gestalten Sie Ihren Balkon nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen!

Kümmern Sie sich für den visuellen Einklang auf Ihrem Balkon und führen Sie etwas Farbe ein!





