Irgendwann ist selbst die schönste Gartenparty vorbei und die Gäste gehen heim. Spätestens jetzt sind gut beleuchtete Gartenwege unverzichtbar, damit niemand stolpert oder ins Beet gerät. Licht im Garten ist notwendig zur Sicherheit und Orientierung. Bei richtiger Planung wird es sogar schnell zu exklusiver Dekoration, die in Verbindung mit Sträuchern, Bäumen und Blumen in den Abendstunden für eine besonders angenehme Atmosphäre sorgt und den Garten stimmungsvoll in Szene setzt.
Die Auswahl ist richtig groß. Moderne Gartenleuchten mit klaren Formen und klassische Designs, Solarleuchten mit kabelloser Flexibilität, konventionelle Strahler, formschöne Lichterketten und Objektleuchten mit detailreich gestalteten Naturformen sorgen im Außenbereich für lichtstarke Momente und verbreiten eine lebendige und gesellige Stimmung. Mit Strahlern kann man beispielsweise gezielt Bereiche oder Objekte aus dem Dunkel hervorheben und somit besondere, bunte Akzente setzen. Eine stimmungsvolle Gartenbeleuchtung muss nicht unbedingt teuer und aufwändig sein, denn manchmal reichen nur ein paar verteilte Windlichter mit Kerzen als Deko. Halogen, LED oder Solar – hier findest Du praktische Tipps für eine tolle Gartenbeleuchtung.
Gartenbeleuchtung für jeden Bereich

Beleuchtung als Kunstelement der Gartengestaltung
Rein funktionales Licht wird oft mit einem Bewegungsmelder ausgestattet, der der Sicherheit dient und in den meisten Fällen als Wegbeleuchtung eingesetzt wird. Eine typische Gartenleuchte hat meist einen 230-Volt-Anschluss. Um einzelne Pflanzen oder Objekte im Garten in Szene zu setzen, braucht man Halogenlampen mit niedriger Spannung oder Gartenleuchten mit Lichtdioden (LED), die es inzwischen auch in warmen Lichtfarben gibt. Sie halten sehr lange aus und sind sehr sparsam im Stromverbrauch.
Standleuchten bis zu 1,5 m Höhe in regelmäßigen Abständen dienen in erster Linie zur Wegmarkierung. Aus Edelstahl angefertigt passen sie wunderbar in jeden modernen Garten. Lichterketten und Lichtobjekte sorgen dagegen mit sanftem Licht für eine gemütliche Atmosphäre. Lichtstrahler sind tagsüber hinter Steinen oder in den Beeten versteckt und erwachen erst zur abendlichen Dämmerung zum Leben. Je nach Position, Richtung und Farbe des Lichtstrahlers lassen sich Baumstämme und Äste, Mauern, Sträucher und Pflanzen in warmes Licht tauchen. Für noch mehr Flexibilität gibt es auch spezielle Modelle mit schwenkbaren Köpfen. Für Gartenteiche findet man spezielle Unterwasserstrahler, die mit niedriger Spannung arbeiten und den Wassergarten bis tief in die Nacht hinein in eine Märchenwelt verwandeln. Für die Beleuchtung von Sitzplätzen bieten sich formschöne Stehlampen an, die Wohnzimmerlampen mit Schirm ähneln, aber wetterfest sind. Lichterketten, Lampions, Windlichter, Schwimmkerzen und Lampen aus Papier setzen stimmungsvolle Lichtakzente und sind die perfekte Ergänzung für Gartenpartys oder gemütliche Sommerabende.
Und am Ende noch ein wichtiger Tipp von uns: zu viel Licht im Außenbereich sollte vermieden werden, denn es kann sehr anstrengend für die Augen sein, störend für den gesunden Schlaf und zu teuer für die Stromrechnung.

Bunte Licher für die Gartenbeleuchtung

Windlichter mit Kerzen als Deko im Garten

Stimmungsvolle Lichtakzente im eigenen Garten setzen

Solarleuchten mit kabelloser Flexibilität

Solarlampen findet man heute in zahlreichen Formen und Farben

Solarlampen sind sehr umweltfreundlich

Solarlampen eignen sich ideal für jede Außenbeleuchtung

Moderne Gartenleuchten mit klaren Formen und in klassischen Designs

Licht setzt den Garten stimmungsvoll in Szene

Licht im Garten ist notwendig zur Sicherheit und Orientierung

Konventionelle Strahler verbreiten eine lebendige Stimmung

Jeder Garten bekommt mit einer richtig positionierten Beleuchtung mehr Tiefe und Charme

Gut beleuchtete Gartenwege sind unverzichtbar

Gartenbeleuchtung für jeden Bereich

Gartenbeleuchtung für einen schönen Garten bei Tag und Nacht

Energiesparende und langlebige Lichtleitfasern und LED Leuchten auf der Terrasse

Eine stimmungsvolle Gartenbeleuchtung muss nicht unbedingt teuer sein

Die richtige Platzierung der Beleuchtung umwandelt jeden Garten in einen besonderen Ort

Die Auswahl an Beleuchtungsmöglichkeiten für den Außenbereich ist sehr groß

Der eigene Garten strahlt seinen Charme auch in der Nacht, dank guter Gartenbeleuchtung





