Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

30 bezaubernde Ideen, wie Sie Sukkulenten inszenieren

Werbung
by Birgit Oct 26, 2020 Dekoration

Wir würden sagen, dass alle Garten-und Zimmerpflanzen schön sind und unsere Sinne bezaubern. Aber die Sukkulenten nehmen zweifellos einen ganz besonderen Platz darunter ein. Sie sind total anspruchslos, enorm pflegeleicht und gedeihen sowohl draußen auch drinnen sehr gut. Falls Sie keinen grünen Daumen haben, können Sie trotzdem die knubbeligen Wasserspeicher pflegen. Während Kakteen Stacheln haben, sind die Blätter der Sukkulenten dickfleischig. Entweder dort oder im Stamm und in den Wurzeln speichern diese Pflanzen Wasser. Deshalb muss man sie nur einmal in der Woche gießen, und zwar mäßig! Aber heute wollen wir nicht über die Sukkulenten Pflege schreiben. Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie bezaubernde Arrangements mit diesen Dickblättern kreieren. Bleiben Sie daran, um sich weiter für einmalige Deko Ideen damit zu inspirieren. Wir haben 30 tolle Bilderbeispiele gesammelt, wie Sie Sukkulenten inszenieren und sie zum Eyecatcher machen! Wollen wir uns gemeinsam an die Arbeit machen? Los geht es!

Sukkulenten inszenieren: Jedes Arrangement mit den Dickblättern ist eyecatching!

Werbung

 

Bühne frei für die niedlichen Dickblätter!

 

Sukkulenten sind richtige Allrounder in der Dekoration

Wegen ihrer anspruchslosen Pflege eignen sich Sukkulenten hervorragend zum Dekorieren. Überraschenderweise kommen diese in ganz unterschiedlichen Formen und Farben vor. Das Wunderbare an den Dickblättern ist es aber, dass sie in ganz kleinen Pflanzgefäßen gedeihen. Um Ihre Sukkulenten richtig in Szene zu setzen, müssen Sie eben damit beginnen – ein passendes Gefäß für diese Deko auszuwählen. Und ein Pflanzgefäß ist nicht immer Pflanzgefäß. Sukkulenten kann man auch in Gläser, Becher, Tassen, Schalen und sogar in alte Krüge, Kasten und Co. einpflanzen. Überall fühlen sich die dickblättrigen Pflanzen gut. Für ein raffiniertes Aussehen zu erzielen, können Sie zum Zweck alte Teetassen oder Schalen nehmen. Wer einen rustikalen Touch in die Raumdeko einführen möchte, kann sich für hölzerne Pflanzgefäße entscheiden. Egal ob man diese drinnen auf dem Esstisch oder der Fensterbank platziert oder lieber draußen auf der Veranda, machen die Arrangements immer und überall eine gute Figur. Die nächsten Beispiele beweisen es.

 Ein hohes Glas dient hier als Pflanzgefäß für die Dickblätter.

 Diese alten Gläser, voll mit Moos und den perfekten Wasserspeichern, bilden einen tollen Hingucker auf dem Esstisch.

 In einer Glasschale kann man ein stilvolles Arrangement machen mit Moos, Grün und Sukkulenten.

 Bezaubernde Tischdeko für draußen – die Schale und der Krug sind gekonnt mit den Dickblättern arrangiert und vermitteln ein rustikales Gefühl.

Einige praktische Tipps für Ihre Deko mit Sukkulenten

Gewöhnlich sehen wir Sukkulenten in Steingärten , dort zwischen Steinen und anderen robusten Pflanzen fühlen sie sich prima. Das gleiche Gefühl können Sie auch zu Hause erzeugen, wenn Sie ein Arrangement mit Sukkulenten machen. In einem passenden Gefäß, zum Beispiel aus Beton, kann man auch einige kleine Steine platzieren und dazwischen Sukkulenten einpflanzen. Nur in ein paar Wochen werden Sie eine attraktive Deko für das Wohnzimmer haben. Die Dickblätter wachsen kaum in die Höhe, sie sind im Prinzip kleine Pflanzen. Deshalb können sie auch auf kleinem Raum gut gedeihen. Aus diesem Grund kann man Miniaturen kreieren, die alle Blicke auf sich ziehen. Zum Beispiel in einer Glasschale oder einer alten Tasse sehen die Sukkulenten wirklich eyecatching!

 Ganz einfaches Arrangement in einem Blumentopf mit einem Teelicht in der Mitte, das jedem gelingen kann.

 

Die weiße Schale mit Sukkulenten neben gestapelten Büchern peppt die Deko auf dem Konsolentisch auf.

 

Extra Tipp:  Seien Sie vorgewarnt und benutzen Sie keine durchsichtigen Behälter für Ihre Sukkulenten. Das ist schlecht für die Wurzeln!

 Diese komisch aussehenden Terrakotta-Pflanzgefäße mit Schnurrbart sind eine lustige und mutige Deko Idee.

 Einige quadratische und sechseckige Pflanzgefäße aus Holzplatten oder solche aus Beton kann man für Sukkulenten und Kakteen selber meistern

Bei den Pflanzgefäßen aus Metall mit Kieselsteinen muss man auf alle Fälle für eine gute Drainage sorgen.

 

Achten Sie auf gute Drainage bei jeder Deko mit Sukkulenten

Sukkulenten lassen sich gern mit Kakteen kombinieren. Beide Pflanzen werden oft verwechselt, einerseits wegen ihres ähnlichen Looks, andererseits wegen der gleichen Wachstumsbedingungen, die beide benötigen. Sukkulenten und Kakteen haben also sehr ähnliche Ansprüche, sodass man sie oft miteinander kombiniert. Wenn Sie sich ein größeres Arrangement wünschen, dann nehmen Sie entsprechend ein größeres Gefäß, wo Sie Sukkulenten und Kakteen nebeneinander pflanzen. Vergessen Sie nicht für eine gute Drainage zu sorgen. Ein Abflussloch am Boden des Behälters ist ein Muss, genauso wie eine durchlässige Bodenschicht. Dafür können Sie eine Kieselsteinschicht vorsehen oder etwas Sand auf den Pflanzgefäßboden verlegen. Obwohl beide Pflanzenarten nicht viel Wasser brauchen und selten gewässert werden müssen, wäre eine eventuelle Staunässe tödlich für sie! Deshalb ist es gut, bei jedem Arrangement auf die gute Drainage zu achten.

Bei jeder Deko mit Sukkulenten ist die gute Drainage besonders wichtig.

Wie gefällt Ihnen diese Gestaltung auf der Etagere?

Wo kann man die Sukkulenten Arrangements platzieren?

Wenn Sie bereits Ihr Arrangement mit Sukkulenten fertig haben, dann ist es Zeit, dieses passend zu platzieren. Das ist ebenfalls sehr wichtig, damit Sie die Dickblätter gekonnt in Szene setzen. Vieles hängt natürlich von dem Ziel Ihrer Deko ab. Jedoch sind passende Stellen wie gewöhnlich der Ess-und Kaffeetisch, die Kommode oder ein Beistelltisch, die Fensterbank drinnen oder draußen. Außerdem kann man ein hängendes Arrangement gestalten, das unweigerlich alle Blicke anzieht. Zum Beispiel in einem alten Käfig, in einer Laterne oder einfach in einem Einweckglas. Sehr interessante sind die Arrangements mit Treibholz. Ein Pflanzgefäß aus Treibholz sieht immer ganz natürlich aus und passt wunderbar als Zuhause für die Sukkulenten. Damir kann man auch die Veranda draußen schmücken und die Sukkulenten zum Eyecatcher machen.

 Dieser weiße Retro Käfig mit Moos und Sukkulenten verschiedener Arten ist eine stilvolle Dekoration für drinnen und draußen.

… genau wie alte Holz-oder Metallgefäße!

 

 

Dieses hängende Arrangement ist perfekt!

Dieses übrigens auch! Die Hängekörbe mit Sukkulenten und Grünpflanzen sehen stilvoll und schick aus und bringen ein rustikales Flair mit.

Das Treibholzstück bietet eine ganz natürliche Unterkunft für die Dickblätter und eignet sich als Deko für drinnen und draußen.

 

Seien Sie einfach kreativ und Sie werden bestimmt eine einzigartige Deko mit Sukkulenten gestalten. Für weitere Inspiration können Sie nun herunterscrollen und sich alle Bilderbeispiele ansehen. Fassen Sie den Mut, diese nachzumachen. Glauben Sie mir, es lohnt sich wirklich!

Zerbrochene Blumentöpfe muss man nicht unbedingt wegwerfen. Damit lässt sich was Schönes  arrangieren!

Kakteen und Dickblätter sind beste Mitbewohner in diesem großen alten Metallwagen.

Ein alter Baumstamm mit Dickblättern stellt ein stilvolles Arrangement dar und bringt eine rustikale Note mit.

 

Diese Deko ist der definitive Eyecatcher im Wohnzimmer!

 

 … oder auf dem Esstisch, egal ob drinnen oder draußen!

 

 Hier gibt es Sukkulenten und Kakteen in Hülle und Fülle!

 

 

Ein Monogramm mit Sukkulenten – eine großartige Deko Idee bei Veranstaltungen!

 

Herbstdeko ohne Kürbisse ? Unmöglich! Dieser Kürbis bietet genügend Platz für zahlreiche Dickblätter, Kakteen und Moos.

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Wanduhren für jeden Geschmack

by BirgitOct 26, 2020 Dekoration
 

Zeitgenössische Einrichtungsideen für Lampen

by BirgitOct 26, 2020 Dekoration
 

9 Traumhafte Einrichtungen

by BirgitOct 26, 2020 Dekoration
 

Silberreinigung? Wie geht das eigentlich?

by EvaOct 26, 2020 Dekoration
 

Die Wohnung nach Feng Shui einrichten

by gandolinaOct 26, 2020 Dekoration
 

7 Möglichkeiten, schöne Sträucher im Garten zu haben

by StefanieOct 26, 2020 Dekoration
 

So gestalten Sie Ihre offenen Regale praktisch und mit einer besonders ansprechenden Ästhetik

by MartinaOct 26, 2020 Dekoration
 

Ausgefallene Weihnachtsgeschenke, die Ihre Freunde und Familie lieben würden

by StefanieOct 26, 2020 Dekoration
 

Last Minute Halloween Deko – tolle DIY Projekte für ein lustiges Gruselfest

by BirgitOct 26, 2020 Dekoration
Werbung
spuelmaschine entkalken welche hausmittel verwenden
Dekoration

Spülmaschine entkalken? Warum und welche Hausmittel benutzen?

by Hanna Mar 21, 2023
welche sonnenbrille fuer frauen
Dekoration

Welche Sonnenbrille passt zu mir? – die wichtigsten Tipps und Tricks

by Aurelia Mar 21, 2023
friss dich dumm brot rezept für römertopf bauernbrot frisches mehl kruste
Dekoration

Friss dich dumm Brot Rezept für Römertopf- Selbstgemacht und so lecker

by Viola Mar 21, 2023
vitamin b12 mangel lebensmittel
Dekoration

Vitamin B12 Mangel – Symptome, Ursachen, Lebensmittel und Behandlung

by Aurelia Mar 20, 2023
osterdeko selber machen für draußen ideen osterkranz selbe rmachen
Dekoration

Osterdeko selber machen für draußen – frühlingshafte Inspiration und Tipps

by Viola Mar 20, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll